O
Oetzinger
Um on topic zu bleiben: Mit sinnloser Überdimensionierung wird das viel zu teuer.Leider werden die Kontrollierte-Wohnraumlüftung fast immer auf 0,4-fachen Luftwechsel ausgelegt. Das ist meist zu wenig denn als Beispiel ein 16m² Raum mit einer Deckenhöhe von 2,5m hat ein Volumen von 40m³. Das wären bei 0,4-fachen Luftwechsel 16m³/h.
Off topic: Deine Zahlen sind falsch, Auslegung global auf 0,4 Luftwechsel bedeutet dank Überströmung von Räumen in der Praxis bereits effektiv Luftwechsel um die 1 in vielen Räumen. Einfach Zehnder Standard Auslegung nehmen, im Schlafzimmer und wo es ruhig sein muss zwei Zuluftkanäle nehmen und gut ists. Und im Schlafzimmer womöglich tatsächlich einen höheren Luftwechsel vorgeben, zb 30 oder 40m3/h. Bei mir war es anfangs laut, lag an einer falschen Einmessung. Selbst nochmal durchgeführt und mehr Luft dahin wo ich sie brauche, und dann war es leise und der Luftwechsel ist nun bei 0,3 mehr als ausreichend.
Zuletzt bearbeitet: