Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Stephan—

Nochmals ein Nachtrag bzgl. Verfügbarkeit...Baustahl scheint nicht das Problem zu sein (gemäß unserem Rohbauer)...das tatsächliche Problem (für uns) sind Ziegel (Poroton), die überhaupt nicht mehr verfügbar sind. Laut ihm werden alle Baustellen auf einer Liste geführt und nun Stück für Stück abgearbeitet...es kann niemand sagen, bis wann wir unsere Steine erhalten werden.

Noch ein weiterer Punkt aus Interesse: Hat jemand kürzlich eine Sole-Wärmepumpe inkl. Tiefenbohrung beauftragt bzw. ein Angebot erhalten?
Angebot 2x80m Bohrung Brutto 11,8
Wärmepumpe Novelan 6,2 für glaube Netto 11k (Lieferzeit unbekannt) beides Anfang/Mitte Mai
 
Y

Ysop***

Wir sind weiterhin verzweifelt auf der Suche nach einem Architekten - hoffentlich erfüllt sich der Hoffnungsschimmer und die Suche ist endlich erledigt - und auch nach einem ausführenden Bauunternehmen - hier gibt es Hoffnung, aber die Kommunikation ist schwierig bis gar nicht vorhanden -.

Die aktuelle Situation - jedenfalls bei uns - ist weiterhin eine reine Bittstellung und Audienz-Bitten. Mails werden nicht beantwortet, Anrufe werden nicht angenommen - ich nehme an weil gerade beschäftigt -, jedoch auch nicht zurückgerufen. Dafür das eigentlich zum Ende des Jahres der Einfamilienhaus Markt krachen müsste, sind die Bauunternehmen weiterhin sehr wenig Service Orientiert. Mich nervt das hinterherlaufen gewaltig.
Ich fühle mit dir. Handwerker, die zeitnah ein faires Angebot machen, das war teilweise sehr schwierig. Ich bin froh, wenn wir bald mit der Auftragsvergabe durch sind. Unser Glück war tatsächlich der Architekt, der seit über 10 Jahren mit seinen Gewerke gut zusammen arbeitet. Alles, was über ihn kam, war bisher relativ zügig hier. Wenn die auch noch gut arbeiten, dann sind wir froh
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
2Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
3Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
4Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
5Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 531
6Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
7Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
8Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 215
9Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 11115
10Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 246
11Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 4134
12Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor - Seite 535
13Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1571439
14Erfahrungen mit Sole-Wärmepumpe von IDM? - Seite 318
15Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
16Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 342
17KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
18Bohrung unterirdisch abdichten 14
19Wieviel Platz braucht die Erdwärme-Bohrung? 11
20Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15

Oben