S
Stephan—
Anbei mal ein Bild von der Rohinstallation auf bzw. in der Decke.Aufbau war in EL machbar? Hast du das zum ersten mal gemacht?
Wir planen derzeit auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Eigenleistung zu verlegen. Habe das zuvor zwar noch nicht gemacht, bin aber handwerklich geschickt und schätze es ehrlich gesagt als nicht allzu komplex ein. Mit einem ordentlichen Verlegeplan + bereits vorgesehenen Löchern in der Betondecke sollte das doch machbar sein?
Ich war da risikofreundlicher und habe mir die Auslegung selbst in Excel berechnet (Volumenströme <2-3m/s, wobei ich die Druckdifferenzen vernachlässigt habe)
Verlegeplan kann man machen aber hinterher liegen die Gitterträger anders und man muss improvisieren. Empfehelenswert ist ein Drohnenfoto im Nachgang, damit später nicht wild durch die Decke gebohrt wird und man eine Leitung erwischt. (Nervenaufreibend) alles in allem bis zu diesem Punkt gut in EL realisierbar.
Zusätzlich Tipp: Gitterträgerhöhe sollten DN75 Rohre durchlassen sonst kotzt du auch so wie ich ab, wenn man sie hochbiegen muss -das möchte ich keinem empfehlen. https://www.hausbau-forum.de/threads/kwl-wrg-luftbrunnen-dunstabzug-abluft-und-unabhaengiger-kamin.38086/post-545490