Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Stephan—

Aufbau war in EL machbar? Hast du das zum ersten mal gemacht?

Wir planen derzeit auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Eigenleistung zu verlegen. Habe das zuvor zwar noch nicht gemacht, bin aber handwerklich geschickt und schätze es ehrlich gesagt als nicht allzu komplex ein. Mit einem ordentlichen Verlegeplan + bereits vorgesehenen Löchern in der Betondecke sollte das doch machbar sein?
Anbei mal ein Bild von der Rohinstallation auf bzw. in der Decke.
Ich war da risikofreundlicher und habe mir die Auslegung selbst in Excel berechnet (Volumenströme <2-3m/s, wobei ich die Druckdifferenzen vernachlässigt habe)
Verlegeplan kann man machen aber hinterher liegen die Gitterträger anders und man muss improvisieren. Empfehelenswert ist ein Drohnenfoto im Nachgang, damit später nicht wild durch die Decke gebohrt wird und man eine Leitung erwischt. (Nervenaufreibend) alles in allem bis zu diesem Punkt gut in EL realisierbar.
Zusätzlich Tipp: Gitterträgerhöhe sollten DN75 Rohre durchlassen sonst kotzt du auch so wie ich ab, wenn man sie hochbiegen muss -das möchte ich keinem empfehlen. https://www.hausbau-forum.de/threads/kwl-wrg-luftbrunnen-dunstabzug-abluft-und-unabhaengiger-kamin.38086/post-545490
 
T

TmMike_2

Beim OBI bekomme ich aktuell noch 3,99€ angezeigt und bei Toom sogar 3,79€. Wobei der Obi hier in Konstanz wohl keinen Universalzement mehr hat, nur die speziellen...
Mag sein, bei bauking wars 3,30 netto und eben in nem mittelständischen baumarkt 4,18.

Darum gings mir auch nicht, aber ich meine vor 2 Jahren lag der Sack bei 2,69.
sind dann auch die 50% eben
 
S

Scout**

ex IFO:

Der Materialmangel auf dem Bau ist so schlimm wie seit mindestens 31 Jahren nicht mehr. Im Hochbau nahm der Anteil der Unternehmen, die bei einer Umfrage des Ifo-Instituts Mangel meldeten um 2,4 Punkte auf 56,6 Prozent zu...
Besonders knapp ist derzeit Baustahl, der oft aus Russland oder der Ukraine importiert wurde. Auch beim Bitumen kommt es zu Problemen. Mancherorts klagten die Betriebe auch über einen Mangel an Ziegelsteinen. Dämmstoffe waren bereits vor Kriegsbeginn vielerorts knapp, aber auch hier hat sich die Situation weiter verschlechtert...
"Die Materialpreise legen infolge der Knappheit und höheren Energiekosten weiter zu", sagte Leiss. Im Hochbau berichtete ein Großteil der Firmen laut Ifo, die Preise kürzlich nach oben revidiert zu haben. Zudem seien für die kommenden Monate oft weitere Anpassungen geplant..."Aufgrund der steigenden Baukosten und der höheren Zinsen kommt es nun besonders im Wohnungsbau vermehrt zu Auftragsstornierungen",

 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
2Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
3Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! 11
4Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht 12
5Fassadenmangel Mörtelreste und Verschmierungen Mangel oder nicht? - Seite 218
6Zwischen Fensterscheiben hat es Klebstoff rausgedrückt - Mangel? 27
7Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? 15
8Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? 15
9Sollte der Markisenbauer hier nachbessern? - Ist das ein Mangel? 11
10Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? 51
11Mauerwerksabdichtung nicht normgerecht, leichter Mangel - Seite 210

Oben