Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
P

peweks85

Wolfsburg mag per Definition Großstadt sein, aber hat wirklich nicht den Charakter oder die Vorzüge. Ist in Vergleich zu München, Hamburg, Berlin auch mickrig.
Ich habe 15 Jahre in WOB gelebt und habe dort mein Abi vemacht. Meine Eltern leben noch immer dort.

Ich finde es immer furchtbar hinzufahren und bin jedes Mal froh wieder rauszukommen.
BS ist aus meiner Sicht die 10000x lebenswertere STADT. Und keine "Musterstadt" die nach dem Krieg "autogerecht" "verbessert" wurde.

BTW: Grün-Weiß-VfL! (Jeder hat seine Widersprüche :))
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bauenaberwie

Wieder zig Seiten ohne brauchbaren content zum Thema….. Wie sieht es aktuell aus? Stagnieren die Preise? Baustahl noch zu bekommen? Jemand Erfahrung gemacht?
 
T

teh_M

Ich gucke seitdem wir gebaut haben regelmäßig bei unserem Fertighausanbieter auf die Preise.
Jeweils der identische Grundriss, 145qm (137qm WhFl.) Satteldach 1,30m Kniestock auf Bodenplatte, exkl. Erdarbeiten, Malern, Böden:
2015: 225k
2018: 256k
2020: 291k
2021: 305k dann im Laufe des Jahres auf 318k erhöht
2022: 334k im Februar und jetzt auf 352k erhöht (aktueller Preis)

Ab 2020 kamen aber zusätzliche Leistungen wie elektrische Jalousien und seit 2022 auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dazu. Außerdem wurde von Kfw55 auf Kfw40 im Standard "erhöht". Sicherlich sind noch ein paar Sachen in der Bauleistungsbeschreibung geändert worden, aber der Preisanstieg ist schon heftig.
 
N

Neubau2022

Wir haben noch das Glück das wir zu den 2020ern Preisen bauen. Angebot Ende 2020 unterschrieben. Sei dem kam "nur" eine Erhöhung für Holz i.H.v. 7t€ dazu. Abschlagszahlungen sind jetzt zu 73% getätigt worden. Es werden keine Erhöhungen kommen.

Auch Bankkredit noch zum richtigen Zeitpunkt abgeschlossen. Ende 2021 zu 0,96% bei 10 Jahre Zinsbindung. Die Fremdkapitalquote betrug ca. 70%. Zu 30% würde das Grundstück eingerechnet und dir Bank hat sich mit dem zweiten Rang im Grundbuch begnügt.
 
P

Pinkiponk

Ich kann nur zwei triviale Informationen beisteuern:
- Passend zu unserem weinroten Dach, hätte ich sehr gerne, da mein Mann auf einer Satellitenschüssel besteht, eine weinrote Satellitenschüssel gehabt. Lt. Auskunft des Großhändlers unseres Elektrikers sind von 500 verkauften Satellitenschüsseln nur 2 in der Farbe weinrot; er müsste sie erst bestellen und konnte nicht sagen, ob und wann sie geliefert wird. Nun ja, jetzt passt die anthrazit-farbene halt zu den Solarmodulen. Zwischenzeitlich habe ich mich an die vielen Kompromisse beim Hausbau gewöhnt. Hauptsache, wir schaffen den Bau überhaupt noch.
- Lt. unserem Elektriker sind zur Zeit keine Sicherungen lieferbar. Uns betrifft das zwar nicht, aber seine andere Kunden durchaus.

Ob das so stimmt, kann ich nicht einschätzen, denn im Internet finde ich ja immer alles als "lieferbar", sogar in größeren Mengen.
 
N

Neubau2022

Ich kann nur zwei triviale Informationen beisteuern:
- Passend zu unserem weinroten Dach, hätte ich sehr gerne, da mein Mann auf einer Satellitenschüssel besteht, eine weinrote Satellitenschüssel gehabt. Lt. Auskunft des Großhändlers unseres Elektrikers sind von 500 verkauften Satellitenschüsseln nur 2 in der Farbe weinrot; er müsste sie erst bestellen und konnte nicht sagen, ob und wann sie geliefert wird. Nun ja, jetzt passt die anthrazit-farbene halt zu den Solarmodulen. Zwischenzeitlich habe ich mich an die vielen Kompromisse beim Hausbau gewöhnt. Hauptsache, wir schaffen den Bau überhaupt noch.
- Lt. unserem Elektriker sind zur Zeit keine Sicherungen lieferbar. Uns betrifft das zwar nicht, aber seine andere Kunden durchaus.

Ob das so stimmt, kann ich nicht einschätzen, denn im Internet finde ich ja immer alles als "lieferbar", sogar in größeren Mengen.
Bei unserem Elektriker hatten wir Glück. Der verbaut auch die sachen die wir kaufen. Beispiel Rollaedenkollektoren von Bosch. Bei ihm 85 € / Stück. Über Corporate Benefits habe ich die zu 44 € bekommen. Das gleiche bei Rauchmeldern, Bewegungsmeldern. Dafür gab es natürlich eine Pizza von unserem Italiener für die Mitarbeiter als die Vorort waren.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach - Seite 461
2 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung 65
4Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
5Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
6Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
7Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 378
8Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
9Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
10Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage - Seite 230

Oben