Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Benutzer200

Superlaut sind die Lüfter nicht. Was ich öfter gehört habe, ist, dass Lärm von Außen wie durch ein offenes Fenster rein kommt und zwar immer.
Gut, wenn man nachts mit offenem Fenster schlafen kann, wohnt man eh in einer ruhigen Gegend.
Man muss sich auch die Luftwechselraten der Geräte anschauen, auf niedriger Stufe kommt da schon sehr viel weniger rum als bei einem gekippten Fenster.
Lärm von außen ist kein Thema. Ein gekipptes Fenster ist kein Vergleich dazu.
21cbm/h in der kleinsten Stufe (die Geräte, die ich habe). Ich denke, ein gekipptes Fenster sorgt nicht für wirklich viel frische Luft. Es erfolgt je kein Luftzug.

Ich bin froh über meine Geräte - auch wenn eine zentrale Lüftung noch besser gut.
 
N

netuser

Jetzt hast Du mein Interesse geweckt. Verräts Du mir, was Du verbaust hast?
Ich habe bis dato nur welche mit Lüfter gefunden und entsprechenden Berichten zur "Lärmbelästigung".
Danke.
Da muss ich mich entschuldigen bzw. meine Aussage relativieren.
Habe jetzt erst mitbekommen, dass es um die dezentrale Lösung geht, sorry.

Ich bezog meine Aussage auf ein zentrales System mit entsprechend eingeleiteten Ventilen in den Räumen.
Da ich in deinem Zitat von Wärmerückgewinnung las und auch hier mehrmals in Bezug auf zentrale Systeme von "wahnsinniger Lautstärke" gesprochen wurde, hatte ich meinen Einwand kundgetan.
In dem Fall mit falschem Bezug, sorry :)

Mit dezentralen Lösungen habe ich persönlich keine Erfahrung.
 
Y

Ysop***

Warum willst du ne funktionierende Heizung tauschen?
Eigentlich nicht, das war tatsächlich die erste Frage, die ich meiner Mutter gestellt habe, warum wechseln, wenn Heizung nicht kaputt. :D Vermutlich habe ich mich von der Panik anstecken lassen, dass Gasheizung demnächst nicht mehr geht. Ich muss mich da echt nochmal schlauer machen.
 
Tolentino

Tolentino

Man kann es auch dezentral in geräuschunkritischen Räumen anbringen und in den Schlafräumen nur Regelair.
Dann braucht man aber größere spalten oder Lüftungsgitter unter / in den Türen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben