Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

Deliverer

Vielleicht verstehe ich den Sarkasmus nicht. Und vielleicht waren wir auch schon wieder zu lange weg vom Thema. Sorry dafür.
 
D

Deliverer

Zum einen ist mehr Wasserstoff nicht möglich, weil das die Leitungen nicht können. Zum anderen ist der aktuelle Wasserstoff weder grün noch billig.
Und selbst wenn er irgendwann mal grün sein sollte kostet das Heizen damit dann halt etwa zehnmal mehr (Strom), als mit Wärmepumpe. Aber hey - ist ein freies Land! ;-)
 
J

Joedreck

Sagt mal, was glaubt ihr eigentlich was passiert wenn die Steuern der fossilen Energieträger wegfallen? Da geht's nicht nur um Öl und Gas, sondern auch die massive Besteuerung von Kraftstoff. Ihr könnt doch nicht ernsthaft glauben, dass der Strom dann weiterhin günstig bleibt? Strom wird in Zukunft massiv besteuert werden, um ausfallende Einnahmen auszugleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
5Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 80519
6Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 20169
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
8Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
9Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
10Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
11Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
13Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
14Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
15Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
16Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
17Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
18Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
19Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
20Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428

Oben