Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

machen lassen, der Küchenbauer kann nach rohinstallation und putz maximal etwas hinpfuschen.
Ist natürlich krass, das so etwas extra kostet.
Da kann der/die liebe @hauskauf1987 ja mal beim Bauträger ordentlich Rabatz machen. Der Ton in anderen Threads war ja entsprechend ;)
Viele Küchenbauer haben gerne mal 6 Monate und mehr an Lieferzeit....
Möbel scheinen nicht unbedingt das Problem zu sein, mehr die Elektrogeräte.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ist aber nicht im Standard, richtig? Meine wird lediglich einen Enthalpiewärmetauscher haben.
Enthalpiewärmetauscher ? Enthalpietauscher ist dafür da einen Grossteil der Luftfeuchtigkeit drinnen zu lassen bzw. rückzugewinnen. Der i.d.R. verbaute Kreuzwärmetauscher erwärmt einströmende kalte Außenluft auf dem Wege nach innen mit Energie die die ausströmende Luft zuvor abgegeben hat.
Wusste nicht das der Begriff kombinierbar ist da es in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung zwei verschiedene Module sind. Aber ja, ist nicht Standard mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu kühlen. Der Luftbrunnen ist eine tolle Sache, den hatten wir aus Platzmangel, Zeit- und Kostengründen dann weggelassen. Aber an sich finde ich das Prinzip toll da es passiv arbeitet ohne zusätzliche Energieeinspeisung
 
N

Neubau2022

Enthalpiewärmetauscher ? Enthalpietauscher ist dafür da einen Grossteil der Luftfeuchtigkeit drinnen zu lassen bzw. rückzugewinnen. Der i.d.R. verbaute Kreuzwärmetauscher erwärmt einströmende kalte Außenluft auf dem Wege nach innen mit Energie die die ausströmende Luft zuvor abgegeben hat.
Wusste nicht das der Begriff kombinierbar ist da es in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung zwei verschiedene Module sind. Aber ja, ist nicht Standard mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu kühlen. Der Luftbrunnen ist eine tolle Sache, den hatten wir aus Platzmangel, Zeit- und Kostengründen dann weggelassen. Aber an sich finde ich das Prinzip toll da es passiv arbeitet ohne zusätzliche Energieeinspeisung
Ja, ist kombinierbar. Und es wurde mir empfohlen. Und nachdem ich mich etwas reingelesen habe, habe ich es befürtowertet.
 
N

Neubau2022

Da kann der/die liebe @hauskauf1987 ja mal beim Bauträger ordentlich Rabatz machen. Der Ton in anderen Threads war ja entsprechend ;)

Möbel scheinen nicht unbedingt das Problem zu sein, mehr die Elektrogeräte.
Das stimmt. Wir lassen unsere Möbeln inkl. Küche vom polnischen Möbelbauer machen. Der bräuchte die induktion inkl. Muldenlüfter fürs Anpassen der Schränke. Wir wollten eine von Bosch. Naja, ist schnell gestrichen worden, da Lieferzeit voraussichtlich 10-12 Wochen. Jetzt ist es eine Elica Tesla Switch geworden.

Deswegen würde ich in den heutigen Zeiten die Elektrogeräte selbst beschaffen.
 
E

evelinoz

@hauskauf1987,

du bist lustig. Die Küche musst du ERST planen, bevor ein Stein verbaut wird. Einige kommen mit fertigem Haus und will dann eine "Traumküche" 3 Monate vor Einzug planen und kaufen. Geht immer in die Hose, weil nix passt und eine Küche mit x Kompromissen am Ende gekauft werden muss. Ich muss sagen, dass sind die Fälle, wo ich auch kaum Lust habe, mich zu engagieren.

Die, die vorausdenken, planen ihre Küche weitestgehend vor Bauantrag, um am Ende eine schöne, praktische und nicht überteuerte Küche ihr Eigen nennen dürfen. Wenige machen das, aber die es machen, verbringen Wochen und Monate mit der Planung. Denn Küchen sind teuer, viele Geräte nicht vorrätig.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
3Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
4Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 654
5Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung 32
6Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr? 24
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
8Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
9Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 234
10Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 326
11Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
121,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche 28
13Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? - Seite 426
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 647
15Strategie - Elektrogeräte kostengünstig beschaffen - Seite 212
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
17Geschlossene oder offene Küche ? 11
18Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
19Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
20Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52

Oben