Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
askforafriend

askforafriend

hm...mach mir jetzt keine Angst mit der Lieferbarkeit.
Der Zimmermann meinte - kein Problem. Dach soll im September gedeckt werden
wiein einem anderen Thread geschrieben - aktuell nicht lieferbar. Wir sind jetzt auf Frankfurter Pfanne ausgewichen - mal schauen ob da noch was geht. Dach sollte eigentlich in 2 Wochen gedeckt werden. Du weißt dass sie lieferbar sind, wenn der Zimmerer die Dinger bestellt. Wenn du sicher gehen willst, lass die Dinger bestellen und wenn sie kommen, legst die Dinger halt irgendwo hin (wenn möglich)
 
T

TmMike_2

Die gestiegenen Materialkosten sind in neuen Angeboten ja gut eingepreist.

Die Zinswende der letzten 4 Monate würde mich aktuell deutlich mehr sorgen als der Preis eines Dachziegels, oder Baustahlpreis für Stäbe und Matten.
 
D

Deliverer

Ist wellblech per se zugelassen?
Wenn im Bebauungsplan nichts vorgeschrieben ist, kannst Du dir ein Reetdach bauen... ;-)

Wenn man den Neubau noch planen kann und die Dachmaße im Griff hat, sehe ich keinen Grund, warum man nicht auf eine optisch nicht so pralle Lösung für die Dachabdichtung setzen sollte, wenn eben der gesamte Rest mit Photovoltaik voll ist. Das sieht mMn. auf jeden Fall besser aus, als das übliche Fitzelchen Ziegeldach, das an allen Seiten ein bisschen unter den Modulen herausragt.
 
T

TmMike_2

Wenn im Bebauungsplan nichts vorgeschrieben ist, kannst Du dir ein Reetdach bauen... ;-)

Wenn man den Neubau noch planen kann und die Dachmaße im Griff hat, sehe ich keinen Grund, warum man nicht auf eine optisch nicht so pralle Lösung für die Dachabdichtung setzen sollte, wenn eben der gesamte Rest mit Photovoltaik voll ist. Das sieht mMn. auf jeden Fall besser aus, als das übliche Fitzelchen Ziegeldach, das an allen Seiten ein bisschen unter den Modulen herausragt.
Ja mir ging es eher um Schallschutz, ich kenne die Anforderungen nicht im einzelnen.
Aber bei ordentlicher dämmung wird man da vermutlich im Rahmen liegen.
Freund von mir hat wellblech auf ein Mietobjekt gelegt, allerdings bungalow.
Wellblech hält halt auch ewig. Vermutlich übersteht es eternitplatten....
 
B

Bauenaberwie

Ja mir ging es eher um Schallschutz, ich kenne die Anforderungen nicht im einzelnen.
Aber bei ordentlicher dämmung wird man da vermutlich im Rahmen liegen.
Freund von mir hat wellblech auf ein Mietobjekt gelegt, allerdings bungalow.
Wellblech hält halt auch ewig. Vermutlich übersteht es eternitplatten....
Wie ist das denn mit der Belastung von Schnee? Oder wenn ich mal auf das Dach will. Hält das einen Menschen aus?
 
T

TmMike_2

Wie ist das denn mit der Belastung von Schnee? Oder wenn ich mal auf das Dach will. Hält das einen Menschen aus?
100%, bei normalem Sparrenabstand.
Ziegel werden ja auch nur auf Dachlatten gesetzt.
Eine Unterlattung brauchst du in jedem Fall, alleine schon für die Hinterlüftung #Taupunkt
und ordentlicher Verschraubung.
Und eine Unterspannbahn ist heutzutage auch absoluter Standard.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage - Seite 230
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben