Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 573 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Ist jetzt erst einmal keine Katastrophe. Bei mir wird der Dachstuhl Ende dieser Woche oder Anfang nächste Woche gestellt und dann kommt einfach eine Plane über die Holzfaserplatten bis die Ziegel da sind. Ansonsten kann man das Haus ja in Ruhe weiter bauen ;)
 
K

Kati2022

Ist jetzt erst einmal keine Katastrophe. Bei mir wird der Dachstuhl Ende dieser Woche oder Anfang nächste Woche gestellt und dann kommt einfach eine Plane über die Holzfaserplatten bis die Ziegel da sind. Ansonsten kann man das Haus ja in Ruhe weiter bauen ;)
Hast du auch einen Satteldach? Mit Holzfaserplatten...auch 60mm? Kannst du sagen, ob mein Angebot (im Vergleich zu deinem) fair ist? Oder baust du mit einem GU und kannst den Preis der einzelnen Positionen nicht entschlüsseln?
 
WilderSueden

WilderSueden

Oder baust du mit einem GU und kannst den Preis der einzelnen Positionen nicht entschlüsseln?
Genau das. Wäre aber ohnehin nicht vergleichbar, da der Aufbau etwas anders ist. Wir haben die thermische Hülle über dem OG und die 35mm Holzfaser betrachte ich als gute Schalung und weniger als echte Dämmung. Ich bin mal gespannt wie das dann tatsächlich im Sommer auf dem Dachboden wird.
 
N

Neubau2022

Finde ich jetzt auch nicht so schlimm, man macht ja vielleicht auch nicht das komplette Dach voll. Preisvergleiche zwischen den beiden sind eh Äpfel und Birnen, die Harzer Pfanne ist aus Beton. Dafür ist sie lieferbar und je nachdem wann ihr das Dach haben wollt, solltet ihr das einbeziehen. Der Markt für Tondachziegel ist mittlerweile so leer, dass meine (bestellt Anfang März) jetzt auf frühestens Mitte Juli verschoben wurden...

Heavy. Betondachziegel würde ich ehrlich gesagt nie nehmen. Ja, die sind genauso gut wie Tondachtziegeln. Aber schau dir so ein Dach nach
5-7 Jahren an...
Gleiches Problem auch hier. Wollten eigentlich Zehnder haben. Da bekommt man aber in diesem Jahr wohl nichts mehr. Jetzt Wolf. Aber auch da ist fraglich ob es noch vor Weihnachten kommt.
Istda aber glücklicherweise nicht so tragisch. Kann ja alles vorbereitet werden.

Ist es eigentlich ein Problem wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung nachträglich (nach Einzug) installiert wird? Wir ist das mit dem kfw55 Nachweis und der Förderung? Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wir extra machen lassen, war also keine Voraussetzung für KfW 55.

Meine Information zu Lieferung stamm vom Bosch Vertriebsleiter und nicht dem GF des GU. Deswegen hoffe ich, das es klappt. Hausübergabe soll ja Mitte/Ende Juli sein.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzfaserplatten statt Unterspannbahnen 11
2Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten - Seite 214
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
4Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
5Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
12Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
13Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
14Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
15Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
16Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
19Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
20Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20

Oben