Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

Nunja. Gibt es eigentlich Zahlen, welcher Anteil der Neubauten ab 1960 bis heute schlüsselfertig oder gar bezugsfertig gebaut wurden?

Mein Großvater hat 1955 auf jeden Fall nicht schlüsselfertig gebaut, das hat keiner in der Siedlung dort.
Und ich glaube auch nicht, dass der Anteil bezugsfertiger Häuser 1980 so groß war wie heute, wo gefühlt bei vielen sogar der Umzug als all inclusive gebucht wird, also inkl. Einpacken, abbauen, aufbauen, auspacken...

Da liegt doch der Hase im Pfeffer.

Und natürlich der drastische Zinssprung, der aber nicht von Dauer sein wird.

Bisschen Glück gehört im Leben dazu, ist halt so.
 
WilderSueden

WilderSueden

Meinen Brutto-Wert habe ich von Statista. Umrechnung von Vollzeitbrutto auf Haushaltsnetto ist die große Unbekannte. Und natürlich die alte Frage, wie weit der Durchschnitt vom Median entfernt ist

Diagramm: Entwicklung des jährlichen und monatlichen Bruttoeinkommens in Deutschland (1949–1989)
 
B

Buschreiter

Wobei statistisch der Median hier deutlich besser passt. Ausreißer werden dadurch aussortiert und fließen nicht mit ein.
 
H

HeimatBauer

Nunja. Gibt es eigentlich Zahlen, welcher Anteil der Neubauten ab 1960 bis heute schlüsselfertig oder gar bezugsfertig gebaut wurden?
Schlüsselfertig? Hier hat man erstmal ein Haus gebaut mit sonst genau NIX. Keine Außenanlagen irgendwelcher Art, keine Garage, ausgebaut wurde nur das Erdgeschoss. Irgendwann kam eine "Garage" dazu, nämlich eine Hütte aus mehrschichtiger verpresster und lackierter Pappe. Das Erdgeschoss hatte einen Kohlenofen in der Küche der über Wasserrohre mehr schlecht als recht die anderen Räume erwärmt hat. Irgendwann wurde das OG dann überhaupt ausgebaut, aber eben mit einem Ölofen im Wohnzimmer und für die ganz kalten Nächte ein Stromheizkörper.
Also ja, die Preise für Häuser waren damals niedriger - aber was man dafür bekommen hat, war auch was anderes.

Daher: Schlüsselfertig? Bezugsfertig? In den 80er/90er Jahren vielleicht, aber auch noch mit einem anderen Standard.
 
WilderSueden

WilderSueden

Neckermann Fertighaus anyone? Bauen ohne Eigenleistung war auch vor den 80ern ein Ding.

Wobei statistisch der Median hier deutlich besser passt. Ausreißer werden dadurch aussortiert und fließen nicht mit ein.
Ich weiß. Daten muss man aber erst einmal haben. Wobei Einkommen deutlich weniger anfällig sind für Ausreißer als Vermögen und der Unterschied zwischen Median und Durchschnitt vielleicht bei 100€/DM liegen dürfte. Die Größenordnungen passen dann immer noch
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
2Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
3Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
4Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? - Seite 320
5Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
6Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise - Seite 379
7Wallboxvorbereitung Garage, Neubau - Seite 423
8Hausbaufirma schlüsselfertig, massiv im Raum Stuttgart gesucht - Seite 219
9Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
10Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? - Seite 254
11Bien-Zenker Neubau geplant - Erfahrungen? - Seite 213
12Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
13Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? 59
14Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
15Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig 14
16Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? 22
17Preis für 1qm Schlüsselfertig? 11
18Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
19Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung 11
20Ausbauhaus oder Schlüsselfertig 24

Oben