S
Sunshine387
Was heißt hier lästern? Ich beschreibe nur die Realität. Und zwar ganz sachlich und neutral. Und nein ich hatte nicht nur Glück. Denn viele haben mir damals noch erzählt, dass ich ja 2018 so viel ausgeben würde und die Preise bald sinken würden. Da habe ich kein Mitleid mit, dass die jetzt nicht finanzieren können. Denn auch wenn die Preise jetzt um 20, 30 % fallen hauen die hohen Zinsen ordentlich rein. Und ja, wenn es danach geht haben wir sowieso alle Glück in Deutschland zu leben. Stimme dir aber bei einem zu. Heute sehe ich im Neubaugebiet auch nur die BMWs, den Mähroboter laufen, die jährlichen Flugreisen (auch mit kleinen Kindern) und dazu ganz oft den Lieferdienst langfahren. Wer so lebt und dann jammert, dass er sich kein Haus leisten kann muss eben eine Spur runter fahren. Der Lebensstandard war bei 1% Zinsen drin, aber nicht mehr bei 4%. Wer das nicht kann darf eben nicht bauen. Und ehrlicherweise war es in den 80er eben viel schwerer Wohneigentum zu schaffen, doch da hat man nicht ein Jahr schlüsselfertig gebaut sondern drei Jahre selbst gemauert und Hand angelegt. Da wurde die Terrasse nicht vom Gartenlandschaftsbauer angelegte (das Wort gab es da noch nicht) sondern selbst gemacht. Der Boden wurde auch noch selbst gedämmt und Fußboden/Malerarbeiten hat man auch selbst gemacht. Mit viel Schweiß. Heute undenkbar. Es muss ja schlüsselfertig sein, am besten mit Garten und den Außenanlagen. Selbst Hand anlegen ist ja doof. Und unter 150 m2 geht erst recht nicht. Die letzten 10 Jahre waren halt Ausnahmejahre, wo man günstig bauen konnte und sich einen hohen Lebensstandard erlauben kann. Und ja da freue ich mich drüber, aber viele andere hätte es einem gleich tun können. Die brauchen jetzt nicht meckern.