Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit dem Rohbauer. Das erste Angebot ist nun ca. 2 Wochen alt und nach gestrigem Gespräch kam dann die Info unter der Hand, das er nochmal nachbessern wird, da er neue Preislisten bekommen hat. Als Bsp. nannte er hier den Kalksandstein, bei welchem die Preise um 5% nach unten angepasst wurden. Dieses hätte er in den letzten 5-6 Jahren nicht erlebt.
Fair. Warte mal ab, ob er es wirklich anpasst.

Ebenso stellen wir einen Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen fest. Hier haben wir ein Angebot vorliegen für rund 16k mit Modulen für 15kwP, Speicher mit knappen 10Kw und Wechselrichter. Das ganze natürlich im Selbstaufbau, gemeinsam mit unserem Elektriker, welcher auch die Abnahme machen wird.
Habt ihr schon das Angebot vom Elektriker? Selbstaufbau... bist du Fachmann? Wenn nicht... ohje...
Könnte der älteste Trick der Welt sein, Man lässt den Laien machen und sagt dann "Oh Gott! Das geht so nicht, muss ich alles neu machen nach DIN VDE. Rechnung kommt..."

Zinsen: Wir haben unsere Finanzierung nun vor 2 Wochen festgemacht. Dort haben wir nun final einen Zinssatz von 3,75% angenommen. Natürlich noch immer mehr, als die letztjährigen 1-2% Zinsen, aber auch noch keine 4,5%. Von Bekannten habe ich aber auch schon gehört, dass ihnen 4,3% im Norden Deutschlands angeboten wurde. Wir sind in Ostwestfalen/Südwestfalen unterwegs.
Die Zinsen springen derzeit wild hin und her. Ihr habt nen relativ guten Zinssatz erwischt. Aber das ist aktuell eher eine Frage von Tagen oder gar Tageszeiten...
 
M

Matze8474

.



Habt ihr schon das Angebot vom Elektriker? Selbstaufbau... bist du Fachmann? Wenn nicht... ohje...
Könnte der älteste Trick der Welt sein, Man lässt den Laien machen und sagt dann "Oh Gott! Das geht so nicht, muss ich alles neu machen nach DIN VDE. Rechnung kommt..."
Ja das Elektrikunternehmen kennen wir persönlich und das ganze ist auch so abgesprochen. Die Beschaffung läuft auch über diesen Elektriker. Meine Aufgabe wird sich eher auf das Anreichen etc beziehen Daher keine Sorge. Fachkraft ist mit dabei.
 
kati1337

kati1337

Grmpf...
Ich habe meine Sanitär-Bestellung ein paar Tage im Warenkorb rumlingern lassen, weil ich Feedback abwarten wollte, ob ich alles richtig und passend zusammengestellt habe. Nun ist unser Waschbecken (Villeroy & Boch Artis) von 299€ auf 359€ hochgegangen. Und unsere Badewanne von 359 auf 409.
So ein Mist.

Jetzt überlege ich, ob' ich das Waschbecken ohne "CeramicPlus" bestelle. Da liegt es noch bei 309. Macht jetzt den Bock natürlich auch nicht fett. Hat jemand Erfahrungen ob dieses CeramicPlus Verfahren wirklich was bringt? Oder ist das reines Marketing-Blabla?
 
D

derschwax

Ich meine, dass sich die Beschichtung bei einem WC lohnt (steht immer Wasser drin) und bei den anderen Komponenten Luxus ist (Wasser läuft nach Benutzung ab).
Die Beschichtung bringt was, aber Ablagerungen halten sich bei temporärer Benutzung in Grenzen :).
 
R

Reggert

Haben ceramic plus an der Toilette und ja bringt etwas ABER selbst im Laden gibt der Vertriebler zu es hält nur 1-2 Jahre also kann man auch drauf verzichten
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
2Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
3Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
4Waschbecken im Wäscheraum? - Seite 318
5Badmöbel/Sanitärbemusterung - Seite 529
6Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 386
7Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
8Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? - Seite 323
9Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? - Seite 215
10Erfahrungen Spülrandlose Toilette - Seite 3104
11Badgestaltung 24
12Optimierung Bad gesucht 14
13Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok? 39
14Welches Spülrandlose WC? Subway 2.0 oder Icon Rimfree? - Seite 224
15Erfahrung mit Aufsatzbecken? - Seite 345
16Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? - Seite 744
17Bau-Kosten für Bauvorhaben 13
18Kauft ihr im Fachmarkt vor Ort oder bestellt ihr online? - Seite 444
19WC von 27,90€ bis 500€ - objektive Infos zur Preisdifferenz? - Seite 577
20Empfehlung Sanitäranbieter Großraum Köln 33

Oben