Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
wp.seeker

wp.seeker

49€ netto/qm
Für legen und verfugen
Kleber extra
Silikonfugen extra
Verlegesystem/Niveliersystem 2-3€/qm extra

Und natürlich die Fliesen extra

Ein zwei Positionen wie vorher Fegen und Grundierung waren auch noch dabei, aus dem Kopf je ca. 40-50€

War ja dann noch günstig, puh
Nun konnte ich mal auf die Rechnung gucken:
Fugenmasse war auch extra

Alles bisher genannte war für unseren Allraum, außerhalb der Bauleistungsbeschreibung.

Innerhalb der Bauleistungsbeschreibung bei den Bädern haben wir auch noch einige Extras gehabt, denn wer hätte es gedacht, Schienen oder gar Sockelfliesen gehören nicht zum Leistungsumfang.

Da kam folgendes zusammen:

Sockelfliesen schneiden und anbringen: 20€/m
Abdichtbahn in der Dusche statt normaler Strichisolierung: 35€ pro Duschwand
4 Stunden für's Schienen verlegen à 45€
Zulagen für Badewannenablage und Duschfach, jeweils 80€
....
Läpperte sich dann insgesamt auch auf über 6400€ für den Fliesenleger extra. Die Fliesen für den Allraum haben wir selber besorgt, weil das ein eigener Vertrag mit dem Fliesenleger war. Alles andere ging nur über den Fliesenleger und entsprechend teuer (Quadec Schienen, da hätten wir bei Selbstbeschaffung ordentlich sparen können)
Aber der Fliesenleger hat gut gearbeitet und ich freue mich in den Pausen zwischen Spachteln, Schleifen, Malern über unsere schönen Fliesen.
 
B

Bausparfuchs

Leider bedeutet ein hoher Preis für den Fliesenleger noch lange keine hohe Qualität. Ob dann nämlich die fliesen tatsächlich auch so gerade liegen wie gewünscht steht auf einem ganz anderem Blatt.

Und noch ein Problem ist es, zumindest in der Vergangenheit, überhaupt einen Fliesenleger zu finden. Die fliesen ja auch lieber 100 qm Industriehalle als denn ein 6 qm Bad. Meine Fliesen musste ich jedenfalls meist selbst verlegen. Einfach weil die Fliesenleger meine relativ kleinen Aufträge gar nicht machen wollten.
 
kati1337

kati1337

Unser erstes Bauunternehmen hat uns kürzlich einen Brief zukommen lassen. Man kann Bau-Interessenten vermitteln und für einen Vertragsabschluss bei Ihnen würden wir eine Prämie bekommen. Gebaut haben wir mit ihnen in 2020.
Ich weiß nicht ob die das auch schon vorher gemacht haben, oder ob das jetzt ein neues Mittel ist um die Auftragslage zu verbessern. Ich vermute letzteres, vielleicht ein weiteres Zeichen, dass die Nachfrage bei der aktuellen Preis- und Zinsentwicklung sinkt?
 
S

SoL

Ich weiß nicht ob die das auch schon vorher gemacht haben, oder ob das jetzt ein neues Mittel ist um die Auftragslage zu verbessern. Ich vermute letzteres, vielleicht ein weiteres Zeichen, dass die Nachfrage bei der aktuellen Preis- und Zinsentwicklung sinkt?
Haben sie früher gemacht, jetzt wieder.
Wir haben auch wieder Hausbaukataloge in der Post, weil wir 2021 geschaut hatten.
Unser GU für die Sanierung ist auch äußerst geschmeidig und mitdenkend (hat noch keinen Auftrag).
Also sieht so aus, als wende sich der Markt gerade wieder Richtung Kunde.
 
Winniefred

Winniefred

Ich denke auch, dass der Wind dreht. 2017 wehte der noch ganz anders.
Wir konnten für unser Vorhaben uns den Starttermin jetzt auch aussuchen. Das ist noch nicht immer so; einige Betriebe sind offenbar noch immer stark ausgelastet. Aber es tut sich auf jeden Fall was. Leider aber auf ein nem hohen Preisniveaus....
 
B

Bausparfuchs

Um den wirtschaftlichen Niedergang mal an einem Beispiel fest zumachen muss ich mal kurz über Adidas berichten.
Und wer denkt so ein Unternehmen kann nicht in Konkurs gehen, der denkt vermutlich falsch. Das Geschäftsmodell, billigst in China produzieren und dann sehr teuer zu verkaufen funktioniert offenbar so nicht mehr.

Der Absatz in China um 30 Prozent eingebrochen, weltweit noch viel mehr. Mittlerweile hat Adidas riesige Lagerhallen angemietet und hat 6 Milliarden unverkäufliche Lagerware angesammelt. Das ist Wahnsinn.

So sieht es also hinter den Kulissen der so woken Unternehmen aus. Der Pöbel kann sich eben bei steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen
nicht mehr alle halbe Jahrein paar trendige Turnschuhe für 300 Euro kaufen. Und da nützt es auch nichts wenn man den Dreck billig
im Penny verramscht.

Wird spannend.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
2Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
3Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
4Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
5Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
6Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
7Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
8Ikea Maximera Schienen an welcher Stelle befestigen? 23
9Ikea Pax Schrank 2 Meter breit, Schienen für Schiebetüren fehlen 11
10Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
11LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
12Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
13Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
14Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
15Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
16Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
17Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
18Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
19Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
20Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49

Oben