Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

SaniererNRW123

Die Frage ist, ob der tatsächlich so viel günstiger ist?
Die kannst nur Du selbst beantworten. Wirst nicht drum herum kommen, einfach mal zu suchen statt hier zu fragen. Der Preis ist regional, ja sogar von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich.

Bei mir z.B. Check 24 für ein Jahr


RHEIN POWER MeinStrom 12 Tarifkarte: 12 Monate, ca. 547,80 €/Monat, 86% Weiterempfehlung


oder der Grundversorger für ein Jahr

Monatspreis (Brutto): 368,32 € in großer blauer Schrift


Abgeschlossen habe dann bei einem Grundversorger 75km entfernt für 300€ im Monat
 
P

pkiensch

Hat auch was mit Kosten, aber keine reinen Baukosten zutun:

Unser bisheriger Strompreisanbieter erhöht die Preise zum neuen Jahr um ca. 100%. Arbeitspreis bei knappen 60 Cent. Im Internet ist die EnBw mit 37 Cent angegeben. Einfach Vertrag kündigen, dass ich in den Grundtarif komme? Wie handhabt ihr das?
Netterweise noch beim Grundversorger anrufen, nicht immer klappt die Kommunikation vom bisherigen Anbieter reibungslos, wurde mir gesagt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Oder die Grunderwerbsteuer für unbestimmte Zeit aussetzen.
für den Mietwohnungsbau wird das weniger bringen. Für den Bestand fände ich es sinniger erst einmal die Maklergebühren zu reduzieren indem man nur denjenigen bezahlen lässt der sich den Makler tatsächlich ausgesucht hat. Abgesehen vom Interessenskonflikt den ein Makler hat, ist das Verhältnis von Bezahlung und Leistung aus Sicht der Käufer grottenschlecht. Aber da gilt halt friss oder stirb
 
S

Sunshine387

Genau, wie soll man den bei einer einbrechenden Marktlage über 100k Wohnungen mehr bauen. Das bleibt wohl ihr Geheimnis. Es wird eher -100k Wohnungen pro Jahr in den nächsten Jahren geben als mehr. Aber das wird leider an der verantwortlichen politischen Stelle nicht gesehen. Unfassbar. Und bis sich irgendwelche Bauvorschriften verschlanken, wie in anderen europäischen Ländern werden wohl noch Jahrzehnte vergehen müssen. Das ist leider die Wahrheit, auch wenn man sie jetzt als Minister nicht aussprechen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
2Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
3Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 634
4Grundversorger Hausanschluss - dann Anbieter wechseln? 11
5Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
6Grundstück und Makler 16
7Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
8Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
9Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
10Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
11Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
12Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
13Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
14Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
15Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
16Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
17Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
18Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
19Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
20Wohnungen verkaufen oder behalten? 36

Oben