
SumsumBiene
Ich glaube,wenn man die Segregation abschaffen würde, würde das in jedem Fall noch schneller zu einem allgemeinen schlechteren Bildungsstand führen. Es ist unglaublich was in den Grundschulen schon los ist oder es muss massiv mehr Personal her...aber bitte geeignetes....und da ist er wieder,der Fachkräftemangel.Das ist genau die Frage - geht man aktiv gegen die Segregation vor? Sprich - lässt man freie Schulen, Waldorff, Montessori, Konfessionsschulen, etc. zu, sodass sich die Bildungsoberschicht aus den gemischten Lernorten verdrücken kann? Oder sie subtilere Variante, wo sich über den Wohnort & den Schulbezirk von allein ein Unter-sich-Bleiben ergibt?
Ich persönlich finde Lösungen zwischen Brennpunkt und Gated Community in der richtigen Mischung schon sehr gut. Auch wenn man dafür aktiv steuern müsste. Auch für die Kinder der Sonnenseite ist es nicht verkehrt zu wissen, dass es auch andere Lebensumstände gibt. Besonders im Elementar- & Primarbereich.
Es muss mehr kostenlose Angebote für ALLE Kinder geben, die dann auch gut zugänglich sind. Es nützt ja auch nix, wenn die H4 Kinder kostenlos ein Freizeitangebot nutzen und die anderen halten sich dann fern. Ich kann beide Seiten gut verstehen, weil ich eben auch beide Seiten aus eigener Erfahrung kenne.