Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 260 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Schlüsselfertig, wilder Süden, schlüsselfertig.
Das hat mit bezugsfertig nix zu tun.
Schon klar. Trotzdem sind die zwei Beiträge unterschiedlich wie Tag und Nacht. Gestern hätte man den Eindruck bekommen können, du hast das Haus alleine gebaut, so wie dich alle um deine Eigenleistungen bewundert haben ;)
 
H

HeimatBauer

Jup. Zuerst heißt es, dass schon ab Mai 1945 alle ihr Haus schlüsselfertig bestellt haben, dann heißt es heute macht niemand mehr was selbst weil alles nur Akademiker, dann heißt es, dass nur in Parallelwelten jemand ein Haus ohne Eigenleistung baut.

Keines meiner Häuser finde ich da wieder.
 
H

HeimatBauer

Wer mal nach "KfW-Chef sieht keine Immobilienkrise – trotz sinkender Preise" sucht, der findet ein ziemlich interessantes Interview. Daraus:
»Steigende Zinsen bedeuten für alle Kreditnehmer natürlich höhere Kosten. Durch den rasanten, fast historischen Zinsanstieg haben sich die Zinskosten verdreifacht«, sagte Wintels mit Blick auf den starken Anstieg der Bauzinsen seit Anfang 2022.
In absoluter Höhe seien diese im historischen Vergleich immer noch tragbar. »Aber die Geschwindigkeit und dieser schnelle Anstieg sind das, was einigen zu schaffen macht, weil in der Dimension kaum einer darauf vorbereitet war.«


Hingewiesen wird auch auf die krassen regionalen Unterschiede - das kann ich nach einem Blick auf die aktuellen Restpostenverkäufe großer Bauträger durchaus nachvollziehen. Für das Geld, das hier ein Reihenmittelhaus aus den 80er/90er Jahren verkauft wird, bekommt man woanders ein neues Doppelhaus mit Fußbodenheizung und WP und Schnickschnack.
 
A

Alex124

Natürlich kloppe ich keine Schlitze selbst oder lege die Fußbodenheizung? Dann platzt der Festpreis, sobald ich nen Tag Verzug habe ;)
Ach was, hab ich alles gemacht, inkl. Betonarbeiten, Elektro, Baggerarbeiten, usw usw usw
Nur manchmal macht es eben zeitlich/finanziell keinen Sinn wie beim Verputz oder Estrich.

Hier tut fast jeder so als wären Eigenleistungen eine Raketenwissenschaft. Aber ja, die Koordination der abhängigen Gewerke muss man schon machen/wollen.

Wir haben hatten in allen Gewerken Eigenleistungen erbracht, mal mehr mal weniger, sonst wäre die Butze zu teuer gewesen. Hat allerdings 2 Lebensjahre gekostet ;-)
 
se_na_23

se_na_23

Hab auch 7 Wochen bei den Erdarbeiten/Mauerarbeiten den Handlanger gemacht... 2 Facharbeiter (Firma) und 2 Hilfsarbeiter (Ich+Kollegen/Freunde)...
Hat in Summe den Rohbau der Garage gespart
 
F

fromthisplace

Schlüsselfertig, wilder Süden, schlüsselfertig.
Das hat mit bezugsfertig nix zu tun.

Aber ich hinterlasse wohl Eindruck bei dir, das ist gut. Ich hingegen erinnere mich nicht mal daran, ob du neu baust oder gekauft hast. Hast du überhaupt ein Haus?

Natürlich kloppe ich keine Schlitze selbst oder lege die Fußbodenheizung? Dann platzt der Festpreis, sobald ich nen Tag Verzug habe ;)
"viel selbst gemacht" einerseits und "keinen Handschlag" andererseits passt halt einfach nicht zusammen. Dich als Promi des Hausbau-Forums 8"hinterlasse Eindruck (...) ich erinnere mich nicht" an dich) hinzustellen und damit @WilderSuedens abkanzeln zu wollen spricht da Bände.

Ich bin mittlerweile aus verschiedenen Gründen immer weniger hier. Dennoch bleibst du mir nachhaltig in Erinnerung, weil ich deine oft schnippischen bis arroganten Beiträge oft angesichts der Tatsache, dass du den größten peinlo Fehler beim Hausbau (Vertrag ohne fixen Bauplatz) selbst gemacht hast. Das heißt nicht, dass ich ein Autogramm von dir möchte, sondern viel mehr weiß, wie deine Kommentare einzuordnen sind. Da steckt bei deinem Auftreten hier einfach ganz viel (unnötige) Selbstdarstellung drin.
 
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27699 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben