Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
kati1337

kati1337

Die Zinsen kennen keine Bremse im Moment.
Wir haben abgeschlossen was wir last minute an Gründonnerstag (vor einer angekündigten Erhöhung nach Ostern) mit Müh und Not beantragt haben. Haben dort 2,54 auf 20J fest abgeschlossen.
Ich schaue immer mal wieder auf dem Vergleichsportal, und die gleiche Finanzierung läge heute bei 3,34 - 3,6. Knapp 2 Monate später. Huiuiui.
 
M

motorradsilke

Richtig, die gab es auch früher. Früher kostete aber ein Bau auch locker 20-30%+ günstiger als jetzt. Wir haben derzeit das "Problem" dass die Zinsen sowie die Baukosten erheblich steigen.
Da hast du Recht. Deshalb schrieb ich ja, es wird für Viele nur über Eigenleistung gehen. Die müssen das eben ausgleichen. Oder kleiner bauen.
 
M

motorradsilke

Die Zinsen kennen keine Bremse im Moment.
Wir haben abgeschlossen was wir last minute an Gründonnerstag (vor einer angekündigten Erhöhung nach Ostern) mit Müh und Not beantragt haben. Haben dort 2,54 auf 20J fest abgeschlossen.
Ich schaue immer mal wieder auf dem Vergleichsportal, und die gleiche Finanzierung läge heute bei 3,34 - 3,6. Knapp 2 Monate später. Huiuiui.
Ich denke aber, dass das nicht lange so weiter geht. Ich bin kein Finanzexperte, aber bisher ging der Bauzins immer mit dem Leitzins mit. Das hat sich jetzt entkoppelt.
Aber die Banken wollen ihr Geld ja auch loswerden. Und wenn Keiner mehr Kredite aufnimmt, werden sie vielleicht wieder günstiger?
 
P

Pinkiponk

Abgesehen davon will ich auch nicht in einem von Laien zusammengeschusterten Haus leben, aber wenn es halt nicht anders finanzierbar ist…
Zu dem Thema gibt es hier interessante Beiträge, siehe "Fleischerhaus". :)

Das Zauberwort ist Eigenleistung. Und natürlich ein halbwegs günstiges Grundstück.
Ein wenig passt dazu auch der häufig gehörte Begriff "Erbengeneration".

@all, ohne Bezug zu dem vorgenannten Beitrag: In Sachsen soll, lt. gestrigem MDR-Radionachrichtenbeitrag, die Grunderwerbsteuer von 3,5% (davon haben wir noch profitiert und sogar 50 Cent geschenkt bekommen ;-) ) auf über 5% steigen. Bisher wird aber nur darüber geredet.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reinhard84.2

Ich plane einen Erweiterungsbau an ein Bestandshaus - bei den Zinsen im Moment sehe ich aber auch nur die "türkische" Methode - wenn Cash da ist in den Bau investieren und sparen. Auch wenn es dann ein paar Jahre länger dauert.

Wenn man sich mal die monatlichen Kosten nur für den Kredit bei 3,5 Prozent ausrechnet bei einem recht bescheiden Betrag von 200k ist man ja schon bei 560!€ Zinsen im monat :oops: , das in Kombination mit avisierten 3300€den m² - da wird kein Schuh draus, leider
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben