Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
K

KarstenausNRW

theoretisch können man (nachweislich) ein Tag im Jahr an der Baustelle tätig werden. Bist zwar nicht in drei Jahren fertig, die Baugenehmigung darf aber über die 3 Jahre hinaus verlängert werden.
Nein. Das geht nicht. Du musst bei Deinem abschnittsweisen Bau (also gerne erst EG, dann 1/2 Jahr später OG usw.) die ernsthafte Absicht nachweisen, den Bau auch fertigzustellen. Das wird Dir bei einem Tag Arbeit pro Jahr nicht gelingen. Schöne Idee, aber leider nicht umsetzbar.

Das wurde rechtlich - auch wenn es nur wenige Entscheidungen dazu gibt - schon bestätigt. Insbesondere die Selberbauer, die über Jahre - dann aber mit immer wachsendem Bautenstand - bauen, haben mit den Vorgaben kein Problem.
 
H

HeimatBauer

Monetär sinnvoll ist es jedoch nur dann, wenn man die eigene Arbeit mit null Euro einpreist UND währenddessen irgendwo kostenlos wohnen kann UND diese Übergangswohnung ansonsten nicht vermietbar wäre UND man aus der Übergangswohnung nicht mehr nutzen zieht als aus dem gebauten Haus.

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde solche DIY-Ansätze extrem spannend und lobenswert und alles. Nur muss man sich dessen bewusst werden, dass jeder Tag zwischen dem Erwerb des Grundstücks und dem Einzug auch Geld kostet. Das ist dann nicht so direkt offensichtlich aber deshalb heißen Opportunitätskosten auch Verzichtskosten, Alternativkosten oder Schattenpreis.
 
Tolentino

Tolentino

Vielleicht im Container/Wohnwagen auf dem Grundstück? Mit offizieller Meldeadresse bei den Eltern oder nem guten Freund...
Wobei, am Ende fühlt man sich dabei so wohl, dass man seine Wohnsituation gar nicht ändern will...
 
WilderSueden

WilderSueden

Das klingt mir jetzt doch sehr nach Junggeselle, 50, wäre gerne Aussteiger. Dieses lang bauen muss man auch wollen. Ich für meinen Teil bin froh, wenn im Herbst die Außenanlagen fertig sind und man das einfach auch mal genießen kann. So langsam geht das auf die Motivation und das Familienleben. Und das ist jetzt gerade mal ein Sommer und wir wohnen schon hier
 
Tolentino

Tolentino

Ja, mit typischer Stinofamilie wird das nichts.
Ich habe derzeit auch keine Motivation mehr die letzten Türen und Schubladen in der Küche anzubringen.
Hat aber auch damit zu tun, wie ich sonst eingespannt bin.

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte ein bisschen was zusammengespart, keine Familie mehr und nur 20h Arbeit/ Woche, ist es bis dahin auch nicht mehr weit.
Wobei Bestand grundsanieren dann wohl mehr Sinn machen würde als komplett neu.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Vielleicht im Container/Wohnwagen auf dem Grundstück? Mit offizieller Meldeadresse bei den Eltern oder nem guten Freund...
Wobei, am Ende fühlt man sich dabei so wohl, dass man seine Wohnsituation gar nicht ändern will...
Letztes Jahr hab ich mit mit "Einwanderern" unterhalten, die von FFM an die Schlei gezogen sind. Sechs Monate lang sind sie sm Wochenende zum sanieren Gesendet. Nun wohnen sie seit 2 Jahren im Wohnwagen inkl. Hund auf dem Grundstück, weil sie immer noch nicht fertig sind. Für mich wäre das nix.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben