Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buschreiter

136€/qm all in ist sehr teuer?
Ich hätte das anders eingeschätzt. Aber ich warte auch noch auf die Angebote für uns...
Finde ich einen günstigen bis angemessenen Preis…zumindest für Kölner Verhältnisse. Gerüst auch mit dabei? Abdeckungen für die Dübel, damit man die später nicht durchscheinen sieht?
 
H

hauskauf1987

Guest
Haben grad WDVS Arbeiten vergeben (ohne Gerüst, kommt vom Dachdecker) für 26000 Euro, 280m2 Fläche, knapp unter 100 Euro / m2.
Sanierung Altbestand 14cm WLG 032
 
S

Sunshine387

Na du hast eine lustige Vorstellung von einer ETW. Ich verstehe dich so: es gibt entweder das super-duper-nureinmalimlebengebaute-Einfamilienhaus-dasmanbiszumTodnichtmehrverlässt oder Plattenbau.

Die Bauträger in unserer Gegend bauen daher keine Plattenbauten, sondern wirklich schöne Anlagen. Wir haben bei unserer Wohnung (1.Stock) gar keinen Balkon, sondern eine 65 m2 große Terrasse, die vom Gärtner sehr schön angelegt ist und sich zusammen mit den anderen Terrassen in ein schönes Gesamtbild einfügt. Direkten Nachbarn haben wir genau einen.

Es muss jeder selbst wissen wie er leben möchte und was er sich leisten kann und will.

Im Sommer ständig Rasen mähen und die Außenanlagen pflegen zu müssen, im Winter Schnee räumen zu müssen und die Mülltonnen bei Wind und Wetter selbst raus- und wieder reinstellen zu müssen - kann mich vor Freude kaum halten...
Vollkommene Zustimmung. Bekannte Leben in ihrer 100m2 Neubau-Wohnung mit Terrasse und 170 m2 Garten im Erdgeschoss eines sehr schicken Mehrfamilienhaus (sieht aus wie eine Villa). Nur 10 Wohnungen insgesamt mit Tiefgarage, Hausmeisterservice (mäht auch den Rasen), Aufzug und zentraler Innenstadtlage. Der Ausblick geht übrigens nach hinten raus zu einem kleinem Waldstück. Man kann 50m in die Ferne sehen. Und ein Hausgeld von 300€. Da bleibt noch mehr für Reisen/Leben genießen etc. übrig. Und die Nachbarschaft ist auch sehr gepflegt. Da kann man es aus meiner Sicht auch sehr gut aushalten. Beim Haus gibt es immer was zu regeln und in einer Wohnung (gehobener Standard) hat man gerade im Alter in guter Lage ein sehr schönes Leben ohne aufs Auto angewiesen zu sein. Da wir aber ja in einem Hausbauforum sind erwarte ich natürlich Widerspruch.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gerüst gesperrt - hat das Folgen? 11
2Berufsgenossenschaft hat das Gerüst gesperrt bei Eigenleistung? 23
3Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
4Feng Shui in der Wohnung ? 11
5Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
6Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
7Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
8Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
9Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
10Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
11Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
12Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
13Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
15Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
16Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
17Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
18Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1940m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
20Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432

Oben