Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

In Hamburg findet ein Pilotprojekt ab 2024 mit autonomen Shuttlebussen statt. Also nicht erst in zehn oder zwanzig Jahren.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ne sorry, ich kann das "ÖV ist zu teuer" nicht nachvollziehen. 100€ im Monat sind drei Pendeltage von Oetti. Das sind gute 4 Tage a 11 Stunden Parken auf dem Döbeleplatz hier in Konstanz. Das sind 4 Mal zu zweit ins Kino, aber ohne Popcorn oder 3D. 100€ sind mittlerweile ein Wocheneinkauf. Um einen Monat von morgens bis Abends und am Wochenende durch die Stadt zu fahren, ist das echt nicht teuer.
Wir haben uns in Deutschland viel zu sehr darauf verbohrt, dass ÖV billig sein muss statt gut. Und hinterher wundern wir uns, dass den hauptsächlich Leute nutzen, die sich kein Auto leisten können oder noch zu jung dafür sind.
 
A

AllThumbs

Wir haben uns in Deutschland viel zu sehr darauf verbohrt, dass ÖV billig sein muss statt gut.
Naja, ich würde auch mehr zahlen wenn er denn gut wäre. Ich ärger mich schon, dass ich in Berlin das 29 Euro Ticket abgeschlossen habe.
Wir haben eine Zeit lang wirklich das Auto stehen lassen, aber nun fährt meine Frau doch wieder jeden Tag auf Arbeit, da die Busse einfach so extrem unzuverlässig sind. Und hier geht es wohlgemerkt nicht Mal um eine Umsteigeverbindung...
In Berlin wird der ÖPNV nur dadurch attraktiv gemacht, dass man das Auto fahren möglichst einschränkt. Investitionen bleiben - zumindest gefühlt - aber aus.
 
Tolentino

Tolentino

Naja das ist halt wie All You can Eat für 20 EUR. Super Angebot - brauch ich vielleicht zwei-drei Mal im Jahr. Die restliche Zeit möchte ich gerne für nen nen 10er essen, nicht mal die Hälfte von dem, was ich beim All You can eat esse.
Oder wie das bekannte Bild mit dem super gepflasterten Weg, der ne Wiese umrandet und auf der Wiese ist nen Trampelpfad diagonal rüber.
Das ist sicher nen tolles Angebot, aber eben am Markt vorbei, bzw am Markt von vor 30 Jahren ausgerichtet.

Bezüglich Finanzierung bin ich der Meinung, wenn der Arbeitgeber möchte, dass ich an nem bestimmten Ort arbeite, dann sollte er das auch bezahlen. Bei Dienstreisen ist es ja schon so...
 
X

xMisterDx

(...)
Bezüglich Finanzierung bin ich der Meinung, wenn der Arbeitgeber möchte, dass ich an nem bestimmten Ort arbeite, dann sollte er das auch bezahlen. Bei Dienstreisen ist es ja schon so...
Ich mache ne Menge Dienstreisen und das wird immer schlimmer mit Bürokratie und Bezahlung... weil die Billigkonkurrenz und entsprechend auch der Kostendruck größer wird.

Ich schätze viele Arbeitgeber werden auf deine Forderung in der Zukunft so reagieren:
"Gut. Dann verlegen wir unser Büro von München nach Frankfurt Oder oder gleich nach Warschau."

Vielen scheint hier immer noch nicht klar zu sein, was dem Standort Deutschland in den nächsten Jahrzehnten blüht. Wir sind viel zu teuer, egal ob Löhne, Energie oder Umweltstandards.

Wenn ich mir ansehe, was meine Firma für mich pro Stunde aufruft... da wunderts mich nicht, dass viele sich mittlerweile Osteuropäer holen. Die brauchen zwar länger, aber kosten auch nur 1/3.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die restliche Zeit möchte ich gerne für nen nen 10er essen, nicht mal die Hälfte von dem, was ich beim All You can eat esse.
Bei den 2-3 Fahrten von Fußballspiel/Konzert/Silvesterparty/... kannst du ein Einzelticket oder Tagesticket lösen. Du zahlst vermutlich weniger als die Parkgebühr am Veranstaltungsort und kannst davon profitieren, dass die Infrastruktur vorhanden ist. Wer es regelmäßig nutzt, bekommt Mengenrabatt. Wie so häufig im Leben.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben