Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Man gewöhnt sich irgendwann an den Dreck ;-) 2-3 Monate sind doch fast nichts :) Ich drücke die Daumen bei der Handwerkersuche! Bei uns ging dann das meiste über den Architekten... sonst wären wir vermutlich noch immer am Suchen. :rolleyes:
Wir bauen seit 5 Jahren. Wir reden hier aber davon, dass gesamte EG aufzureißen von Boden bis Decke. Estrich neu usw. Ein riesiges Projekt im bewohnten Zustand mit Kindern und Tieren. Das ist sicher nichts, woran man sich gewöhnt^^.
 
Y

Ysop***

Wir bauen seit 5 Jahren. Wir reden hier aber davon, dass gesamte EG aufzureißen von Boden bis Decke. Estrich neu usw. Ein riesiges Projekt im bewohnten Zustand mit Kindern und Tieren. Das ist sicher nichts, woran man sich gewöhnt^^.
So haben wir es gerade ;-) zugegebenermaßen ohne Kinder und Tiere. Aber kaum ein Zimmer steht noch.

Abgesehen vom Architekten oder GU: wir haben versucht, die Gewerke möglichst zusammenzufassen, dass wir für das einzelne Unternehmen attraktiver werden. Also Dach war gleich Anbau mit Holzständerbauweise. Heizi macht alles inkl. Photovoltaik. Bei letzerem haben wir aber auch ewig telefoniert, der lief nicht über den Architekten.
 
Winniefred

Winniefred

Zu zweit wäre es kein Thema. Aber mit Kindern und Tieren ist das eine andere Liga. Zumal wir zeitweise ausziehen müssen, weil man nicht mehr ins OG kommen wird. Aber wie gesagt, wir werden es wohl, wie sonst auch, weitestgehend selbst machen müssen, dann machen wir es mit Trockenestrich = bleibt immer betretbar und dann machen wir es auch Zimmer für Zimmer. Man muss sich eben einreden, dass es auch seine Vorteile hat....
 
SumsumBiene

SumsumBiene

@winnifred: habt ihr über die sozialen Medien auch schon versucht?
Kennt ihr Handwerker persönlich? Wegen Vit.B ?
 
Winniefred

Winniefred

@winnifred: habt ihr über die sozialen Medien auch schon versucht?
Kennt ihr Handwerker persönlich? Wegen Vit.B ?
Wir sind nicht in den sozialen Medien und wir haben nur nutzlose Akademiker im Umfeld:cool:. Beim Sanitär sind wir Stammkunden, er hat aber trotzdem keine Zeit. Unser alter Fliesenleger stellt sich tot und alle anderen Gewerke aus der Vergangenheit haben gepfuscht und deswegen rufen wir die nicht mehr an.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Ich nutze das auch nur für so'n Kram. Hatte letztes Jahr Mal ne Anfrage wg Heizungskörper gestartet in einem regionalen Unterforum. Da hatte sich einer direkt gemeldet.
Und wenn die Verzweiflung so groß ist, dann würde ich morgens um 7.00 Uhr einen Hilferuf durchs Radio starten
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
3Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
4Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
5Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
6Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
7Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
8Erfahrungen mit Architekten 15
9Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
10Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
11Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
12Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
13Kostenschätzung des Architekten 15
14Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
15Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
16Architekten finden - aber wie? - Seite 326
17Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
18Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
19Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
20Bauvorhaben mit Architekten 31

Oben