Wow, das ist dann in der Tat mal eine Hausnummer. Wie gesagt, wir liegen zwar ähnlich, allerdings sind da rund 16k Sanitärgegenstände noch mit drin. Wir werden vermutlich, wie matte1987 auch, die Sanitärobjekte jedoch bauseits stellen, haben aber zwecks Vergleichbarkeit erst mal alles anbieten lassen. Bauseits liegen die Sanitärobjekte übrigens bei gut 9k, nur um mal ein Gefühl zu geben, was die Apotheke "Großhandel" so an Preisvorstellungen hatNe die sind leider nicht enthalten. :-(
Dann bist Du aber günstig beim Rohbau weggekommen Bei der Größenordnung < 100k ist heutzutage schon ein guter Preis.Wenn ich die dann noch on top darauf rechne kostet mich Heizung etc. ja schon fast soviel wie mein Rohbau.
Warum? Ist doch für SWWP ein vernünftiger Preis. Allein die Bohrung liegt doch schon bei ca. 15k ... zumindest hier bei uns in der Region (Angebot vom Dezember'17)... freistehende Badewanne ist jetzt auch alles andere als ein Preissparer ...Sind auch vom Stuhl gefallen...
Die 4600 Brutto werden rausgenommen und gegen bessere Sanitärsachen ersetzt. Nicht jedem gefallen zum Glück geflieste Duschen oder Unterputzarmaturen , Regenwasserbrausen halten wir beide für Geldverschwendung. Ich gehe aber trotzdem allein für Sanitär von ca 10k€ brutto aus.Wow, das ist dann in der Tat mal eine Hausnummer. Wie gesagt, wir liegen zwar ähnlich, allerdings sind da rund 16k Sanitärgegenstände noch mit drin. Wir werden vermutlich, wie matte1987 auch, die Sanitärobjekte jedoch bauseits stellen, haben aber zwecks Vergleichbarkeit erst mal alles anbieten lassen. Bauseits liegen die Sanitärobjekte übrigens bei gut 9k, nur um mal ein Gefühl zu geben, was die Apotheke "Großhandel" so an Preisvorstellungen hat
Zabas Sanitärausstattung finde ich allerdings schon echt sportlich günstig: 4600 brutto für "offizielle", soll heißen "nicht-Internet" Preise, finde ich ambitioniert. Umso schöner, wenn man damit hinkommt
Ansonsten halte ich die Heizung für ok, die KWL für deutlich zu teuer, dafür dass sie ohne FRG ist. Gut, Vallox lässt sich auch sicherlich den Namen etwas mehr vergolden als andere Hersteller. Nur zum Vergleich: unsere Zehnder ComfoAir Q350 liegt bei knapp 12k - mit KNX-Interface und Tecanno 125 One Plus Deckengleichen Zu/Abluftventilen.
Bei uns lagen die Angebote zwischen 60k und 66k (brutto), jeweils mit Alpha Innotec - die von uns gewünschte Ochsner wollte keiner mit anbieten, keine Ahnung warum. Uns wurden aber Stellungenahmen zugesagt, weshalb man die Ochsner nicht anbietet. Ansonsten sind Novelan und Alpha Innotec vergleichbar, ich glaube die Hardware ist auch bei Novelan von Alpha Innotec, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Bauort, Mittelfranken.
Bin gespannt, was die anderen Angebote bei Dir ergeben. Drücke die Daumen, dass das es da noch etwas runtergeht.
Dann bist Du aber günstig beim Rohbau weggekommen Bei der Größenordnung < 100k ist heutzutage schon ein guter Preis.
Ähnliche Themen | ||
06.11.2015 | Heizung/Warmwasserkreis/KWL bei KFW 70 mit FBH richtig einstellen | Beiträge: 18 |
17.07.2020 | Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung von Vallox fragwürdig. | Beiträge: 34 |
23.10.2015 | Fertighaus: Qual der Wahl -> Heizung: Gas/LWP/FBH | Beiträge: 22 |
26.05.2022 | Planung KWL über lokale Heizung / Sanitärfirma - Seite 2 | Beiträge: 20 |
01.01.2018 | Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern - Seite 2 | Beiträge: 31 |
17.11.2019 | Hersteller Heizung / KWL gesucht | Beiträge: 10 |
22.07.2019 | FBH Abstand, fehlende Stelle und Badewanne | Beiträge: 26 |
17.03.2020 | Zehnder Q350 KWL Planung so in Ordnung? - Seite 2 | Beiträge: 35 |
27.01.2020 | Endspurt - Heizung, PV, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 3 | Beiträge: 57 |
15.12.2015 | Ablufthaube bei KWL: Eure Erfahrungen? - Seite 2 | Beiträge: 30 |