Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buschreiter

In Köln hat leider eine alteingesessene Bäckerei nach 90 Jahren geschlossen. Geiz ist cool, Corona, Kostenexplosion…es gibt viele Gründe, die derzeitige Situation ist das I-Tüpfelchen
 
G

guckuck2

Befürchte ich auch.
Bin dafür Nord Stream 2 aufzumachen.
NS1 lieferte zuletzt 20%, nun 0%. Aus rein poltischen Gründen. Technisch ist das quatsch.
NS2 ändert daran überhaupt nix, außer, dass EU die Kapitulation erklärt.

Unsere zwei größten Sorgen waren die Fenster und die Heizung. Photovoltaik ist auf dem Flachdach. Wovor müssen wir noch zittern? :)
Vor dem Nachbarn, wenn man den Bunkerbauern aka Durran und seinen gepaltenen Persönlichkeiten glauben darf.
 
se_na_23

se_na_23

Vor dem Nachbarn, wenn man den Bunkerbauern aka Durran und seinen gepaltenen Persönlichkeiten glauben darf.
Nicht von den Nachbarn... Durran bzw qqstsolar hat vorausgesagt die Leute werden durch die Neubaugebiete ziehen und dort die Scheiben der bodentiefen Fenster einschlagen und die Häuser plündern... Auch werden viele im Winter sich unter Brücken um brennende Feuertonnen versammeln... Vielleicht ein feuchter Traum aus Telegram
 
F

fromthisplace

Vor dem Nachbarn, wenn man den Bunkerbauern aka Durran und seinen gepaltenen Persönlichkeiten glauben darf.
Links und rechts neben uns ist unverbaut. Dem Nachbarn gegenüber habe ich in dieser Woche geholfen, ein ausgenommenes Reh aufzuhängen. Das sollte mir entweder überhaupt nicht oder maximal zu denken geben. Es gibt nichts dazwischen. :D
 
A

Allthewayup

Zum Thema Fliegengitter bzw. Insektenschutz habe ich preislich auch noch etwas beizutragen. Diese wurden uns über unseren Rollladenbauer mit angeboten:

1010x1280mm abrollbar 400€ netto (pro Fenster)
2010x1280mm abrollbar 450€ netto (pro Fenster)
2010x2280mm Schieberahmen für Terrassentür 580€ netto (pro Terrassentür)

Die Maße beziehen sich auf die jeweilige Fenstergröße und nicht auf die letzliche Größe der Fliegengitter, die sind nicht angegeben - warum auch immer.
Wir werden uns bei Gelegenheit noch nach alternativen umsehen, da für 3 Fenster knapp 2.000€ ausgeben für uns doch etwas zu viel des Guten ist. Eventuell stellen wir auf feststehende Elemente um und lassen die Spielerei mit der aufrollbaren Variante, wenn auch sehr praktisch.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
2Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 643
3TMP Weru Kebotherm Fenster Erfahrungen - Seite 211
4Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel? 38
5Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
6Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
7Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321

Oben