Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

SoL

Ich denke, es gibt für jeden Lebensabschnitt den passende(re)n Wohnort.
Als Student oder Mittzwanziger möchte ich auch nicht auf dem Dorf versauern. Mit Kindern hingegen möchte ich nicht in der Stadt leben, wo mit Glück wenn überhaupt einen Handtuchgarten habe und die Kinder nicht alleine zu Freunden gehen können.

Meine 7 und 8 Jährigen sind mit ihren Kumpels hier auf dem Dorf alleine mit dem Fahrrad überall unterwegs und erleben Abenteuer - in der Ausprägung unmöglich in der Stadt...

Dafür gibt es hier halt kein Kinder-Pilates und Baby-Cafes, in denen man über die Nachbarn lästern könnte :D

P.S.: Meine Frau und ich genießen das Landleben, wir sind uns aber einig, dass wir nach dem Studium/ der Ausbildung der Kids zurück in die Stadt ziehen, da dort die kulturellen Angebote und die Nahversorgung fürs Alter einfach besser ist.
 
G

guckuck2

In dem niedersächsischen Dorf, wo wir hoffentlich mal bauen werden, gibt es eigtl nur Immobilien UNTER 250k. Selbst Häuser mit ca. 180qm, die gut in Schuss sind, kosten dort nicht mehr...
Wenn das denn so stimmt, ist das dümmste was man machen kann, dort _neu_ zu bauen. Besser kann man kein Geld vernichten.

Ich hätte eine wichtige Frage. Wenn Gas jetzt teurer ist/wird, werden dann die Gasgrills günstiger? :)
Funfact: Gas-Grills werden mit Propan betrieben. Propan ist ein Nebenprodukt der Benzinherstellung in den Raffinerien. Hat mit Ukraine, Heizen, LNG also überhaupt gar nix zu tun. Ist trotzdem teuer geworden, aber nicht wegen dem Brennstoff, sondern weil die dämlichen Deutschen nach Klopapier, Nudeln und Mehl nun Gasflaschen als neues Luxusgut für sich entdeckt haben. Die Flaschen sind knapp, nicht das Gas.
 
G

Gerichtsdiener

Wenn das denn so stimmt, ist das dümmste was man machen kann, dort _neu_ zu bauen. Besser kann man kein Geld vernichten.
Wir wollten halt schon immer unser "eigenes Design" bauen und haben Bauland zur Verfügung. Klar wäre es günstiger, in einen 30-40 Jahre alten Bau zu ziehen, ein paar Dinge dran zu machen und gut. Haben wir auch schon häufiger drüber nachgedacht. Aber alle dort angebotenen Häuser wären letztlich ein größerer Kompromiss, den wir nicht machen wollen, wenn es nicht nötig ist.
 
G

guckuck2

Wir wollten halt schon immer unser "eigenes Design" bauen und haben Bauland zur Verfügung. Klar wäre es günstiger, in einen 30-40 Jahre alten Bau zu ziehen, ein paar Dinge dran zu machen und gut. Haben wir auch schon häufiger drüber nachgedacht. Aber alle dort angebotenen Häuser wären letztlich ein größerer Kompromiss, den wir nicht machen wollen, wenn es nicht nötig ist.
In dieser Lage sollte man den Gegenwert des vorhandenen Baulands nicht überbewerten. Bei dem genannten Preis für Bestandsimmobilien dürfte der qm kaum mehr als 50-70€ wert sein.

Du wirst Schwierigkeiten haben einen Neubau zum aktuellen Preisniveau dort zu finanzieren, sofern du nicht viel Eigenkapital hast. Regionale Banken sind dein Freund.
 
H

Hausbautraum20

Wir wohnen in der Stadt und haben über 2km zum nächsten Supermarkt. Die ganzen Dörfer hier haben keinen Supermarkt, keine Apotheke, keinen Bäcker, keine Schule. Faszinierend was anderswo an Infrastruktur zu sein scheint.
 
G

Gerichtsdiener

In dieser Lage sollte man den Gegenwert des vorhandenen Baulands nicht überbewerten. Bei dem genannten Preis für Bestandsimmobilien dürfte der qm kaum mehr als 50-70€ wert sein.

Du wirst Schwierigkeiten haben einen Neubau zum aktuellen Preisniveau dort zu finanzieren, sofern du nicht viel Eigenkapital hast. Regionale Banken sind dein Freund.
Werden wir dann sehen. Im aktuellen Neubaugebiet sind entstanden und entstehen aktuell noch insgesamt 11 Neubauten. Der qm-Preis lag bei 80 €. Da hatte niemand Probleme mit der Finanzierung, und finanziell sind 95% von denen weniger gut aufgestellt als wir es sind UND mussten das Bauland ja auch noch vorher kaufen. Mache mir da erstmal weniger Sorgen, aber noch ist bei uns ja auch nichts konkretes in Planung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Landkauf - Land zu Bauland wandeln 61
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
3Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
4Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
5GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
6Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
7Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
8Von Strom auf GAS 10
9Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
10Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
15Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
20Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219

Oben