Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauland] in Foren - Beiträgen
EFH: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 10]
... Berechnung bereits üppig drin. 2. Haben wir in den letzten Jahren enorm viel in die Hobbys investiert, einfach weil wir dachten, dass das mit dem
Bauland
nichts wird und wir dann eben weniger gespart und mehr konsumiert haben. 3. Dadurch haben wir jeweils eine Ausstattung, die auf hohem Niveau ...
... in den nächsten 2-3 Jahren werden bauen können. Gesetzt diesem Fall würden ca. 52m x 30m unserer o.g. Fläche zu
Bauland
werden (= 1.560 qm). Da wir derzeit in einer Großstadt wohnen, es uns aber immer mehr in die ländliche Heimat zieht und dort auch berufliche Möglichkeiten bestehen, sind wir ...
Wertermittlung von Ackerland zu Bauland?
[Seite 3]
... ist es. Er kauft 10.000qm zu 280€ = €2,8 Mio. Dann investiert er noch einmal 2 Mio. für die Erschließun. Anschließend kann er 6.000qm als
Bauland
verkaufen - der Rest geht als Straße usw. an die Stadt. Tolles Geschäft: Er gibt € 4,8 Mio. aus, um anschließend sagen wir mal 500€/qm im Schnitt ...
... ist nicht klein der Acker. Straßen, Kanäle, Strom müssen erstellt werden. Meine frage ist jetzt, wieviel ist das Land wert, da anschließend
Bauland
wird. Die Landwirtschaft liegt in zweiter Reihe wo die diese Grundstücke Als Bodenrichtwerte bei 280,- € beträgt. Gibt es da irgend eine Schlüssel wo ...
[Seite 7]
… ein geläufiger Weg wäre, seinen „gerechten Ausgleich“ zu bekommen, sich mit fertigen
Bauland
„bezahlen“ zu lassen
Bauantrag Niedersachsen Baurecht
[Seite 5]
... die Gemeinde aufstellen damit? Die Regelung der Bebauungsfrist ist doch völlig nachvollziehbar. Mensch, andere würden sich freuen, dieses Stück
Bauland
kaufen zu können (das sind die, die hier kräftig mitlesen, aber kein
Bauland
bekommen). Ich kann nachvollziehen, dass Du daran festhältst, aber ...
[Seite 2]
... nicht 500k investieren und 100k Verlust zu machen. Die Rechnung passt sogar pi mal Daumen. Baugrund zurückgeben ist meine letzte Option. Wenn du
Bauland
suchst vermittel ich dir gerne etwas. Niedersachsen 30-35km von WOB und BS entfernt. 70€/m2 700-1100m2 Baugrund. Jetzt ist genug
Bauland
...
Maklervertrag Grundstück Ackerland
... von insgesamt 3 Parteien. Dabei geht es um ein Grundstück von 1000qm in BaWü. Richtwert Acker 10€/qm & Bodenrichtwert wenn
Bauland
700€/qm. Naja sei’s drum, wie es halt so ist, ist das Grundstück noch kein
Bauland
, grenzt aber direkt an ein Wohngebiet. Nach Rücksprache mit der ...
[Seite 3]
... Kauf von Ackerland * Verkäufer hatte Makler exklusiv beauftragt (den ich aber nie kontaktiert hatte) * Verkäufer glaubte daran, dass da mal
Bauland
draus wird (und entsprechende Preisvorstellungen) Kaufvertag ist mittlerweile erledigt, die Lösung war * der Makler hat keine Provision ...
Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten
[Seite 2]
... am Reißbrett erstellt und folgte einfach den Flurgrenzen. Das führte zu der Verwirrung, dass Grünland im Außenbereich auf einmal als
Bauland
angesehen wurde - und die Bauern wurden genervt, ob sie nicht verkaufen wollten. Tatsächlich waren die Flächen nicht als
Bauland
nutzbar, da sie ...
[Seite 3]
... von Innenbereich ab. Aber er ist eine Absichtserklärung der Gemeinde. Er macht das Grundstück zu Bauerwartungsland. Zur Entwicklung von
Bauland
hier einen Bebauungsplan aufstellen zu müssen, wäre für diese kleine Fläche unangemessen
[Seite 4]
... mit Zuwegung direkt in einen vergrößerten FNP-Ausschnitt ein. So muss die Behörde erstmal auf die Idee kommen, dass es sich nicht um
Bauland
handeln könnte, und gute Gründe suchen, finden und überzeugend vorbringen. Mach während des Gespräches Notizen, damit Dein Gegenüber Dich nicht mit ...
Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst
[Seite 8]
Bodenrichtwert gilt i.d.R. nicht für das gesamte Grundstück. Faustformel (so steht es auch gerne mal auf den Bodenwertkarten) sind 800qm
Bauland
und der Rest Gartenland mit 10-20% des Bodenrichtwertes. Oder
Bauland
max. 30m Grundstückstiefe. Oder was aus immer. Berechnung 1: 800qm zu 100€ + 662qm ...
[Seite 12]
Das wird Dir niemand seriös alles als
Bauland
bewerten. Wenn es hoch kommt!!!!, dann 40m tief. Eher aber nur 30. Und damit hast Du einen anderen Wert. Anders darf ein Gutachter auch gar nicht rechnen. Ist einfach so. Auch wenn gerade jetzt vielleicht Bekloppte anders kaufen - das ist nicht normal ...
Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche
[Seite 19]
... angeht, jedoch ein Dilemma, wie ich ja gestern schon mal ausgeführt habe: Da steht Bodenerhalt/Landschaftsschutz vs. Klimaschutz. Mehr
Bauland
an den richtigen Stellen bedeutet nämlich auch kürzere Wege, die Möglichkeit, das Auto auch mal stehen zu lassen oder den Zweitwagen abzuschaffen. Dazu ...
[Seite 14]
... renaturieren könnte. Eine andere Maßnahme wäre ein Bebauungs- und Eigennutzungszwang, wie das ja mittlerweile bei kommunaler Vergabe von
Bauland
schon geschieht, aber das müsste man auch mal auf bestehende Baugrundstücke ausweiten. Die Leute horten Baugrundstücke und vererben sie immer ...
[Seite 2]
... introvertiertes Paar generell nicht leicht damit, Beziehungen zu knüpfen. Neue Beziehungen nur zu dem Zweck aufzubauen, um an
Bauland
zu kommen, fühlt sich dazu moralisch außerordentlich fragwürdig an. Mal abgesehen davon, dass das Kennenlernen von Leuten in der Dorfkneipe oder auf dem ...
[Seite 10]
... Suchradius wär mit rund 600km² schon groß genug... Klar, wir können auch ins Kalletal ziehen, dort gibts super günstiges
Bauland
. Da will man aber nicht tot übern Zaun hängen. Wenn sich unsere Pendelzeiten und Spritkosten gleich verdreifachen, ist dann auch nicht viel gewonnen... Ja, hier im ...
Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet
... innerhalb der nächsten 20 Jahre beschließt, dass mein Gartenland (40% des Grundstücks) jetzt doch auch (Roh)
Bauland
ist, dann muss ich die Differenz zwischen aktuellem Bodenrichtwert (worst case im Jahr 2041) und dem heutigen Kaufpreis an den Vorbesitzer (Investor) nachzahlen. Das kann ...
[Seite 5]
Genau. Und nach 21 Jahren dann ganz aktiv für mehr
Bauland
kämpfen..
[Seite 4]
Wäre fast zu überlegen, ob das nicht der bessere Deal ist. Denn ob die allgemeine Inflation der
Bauland
Inflation auch nur annähernd gleicht in den nächsten 20 Jahren, darf bezweifelt werden.
[Seite 3]
... So würde ich das bei euch jetzt auch interpretieren. Ich sehe da aber ja gar kein Problem, weil euer „Gartenland“ dann ja als „
Bauland
“ auch viel mehr wert ist. Falls ihr das Geld nicht bezahlen wollt/könnt, dann habt ihr ja immer die Möglichkeit nur das „Gartenland“ zu verkaufen (ggfs ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 225]
Als ich ein junger Mann war gab es zwar 9% Zins, jedoch
Bauland
en masse. Heute 1% Zins aber kaum noch Land. Was macht das mit dem Preis? Übrigens wird
Bauland
ausweisen immer schwieriger, weil gesetzliche Vorgaben gegen Zersiedelung, Flächenfrass etc. kaum noch Ausweichen ins Umland der Orte ...
[Seite 1132]
Wir wollten halt schon immer unser "eigenes Design" bauen und haben
Bauland
zur Verfügung. Klar wäre es günstiger, in einen 30-40 Jahre alten Bau zu ziehen, ein paar Dinge dran zu machen und gut. Haben wir auch schon häufiger drüber nachgedacht. Aber alle dort angebotenen Häuser wären letztlich ...
[Seite 1364]
... ehrlich, für einen Projektentwickler ist die Grunderwerbsteuer ein kleinerer Posten. Das Hauptproblem die letzten Jahre war doch vor allem das
Bauland
[Seite 666]
... sowie den Wegfall nicht mehr zeitgemäßer Vorschriften - etwa beim Lärmschutz ..." Aber immerhin ist sie der Meinung, es gäbe "genug
Bauland
in Deutschland". Darauf wäre ich trotz viel Phantasie nicht gekommen, dass Lärmschutz beim Wohnungs(!)bau überbewertet ist. ;-) Hinsichtlich ...
[Seite 506]
Und was müsste die Gemeinde deiner Meinung nach tun? Eigentümer zur Sanierung verpflichten? Grundstücke kaufen, abreißen und als
Bauland
verkaufen?
[Seite 271]
In unserer Gemeinde in ähnlicher Entfernung zu München ist nichts dreistelliges für den Quadratmeter
Bauland
mehr möglich. Allerdings kriegt man in den kleinen Dörfern außenrum ohne jede Infrastruktur schon noch deutlich günstiger was. Zumindest laut ...
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 3]
Es ist schwer im Augenblick, da geht es euch wie zehntausenden anderen jungen Familien. Kommunen weisen viel zu wenig
Bauland
aus und von privat ist nix zu bekommen. Wer als Eigentümer das Geld nicht dringend braucht, der verkauft nicht. Könnte ja nächsten Monat das Doppelte wert sein oder der ...
[Seite 19]
... steht und für Kommunen die Bindung von Familien an den Ort etc. Aber es kommt natürlich auch immer darauf an, ob - die Kommune das
Bauland
selber erst (teuer) ankaufen musste, - sie das Land zwar schon besaß, aber eine vertragliche Nachzahlung bei Umwandlung zu
Bauland
leisten muss ...
1
2
3
4
5
6
8
Oben