F
Finch039
Ist schon ein paar Jährchen herDafür würde ich bei uns jedes Haus nehmen, was angeboten wird. Lächerlich geringer Kaufpreis, egal welcher Zustand. So etwas günstiges gibt es schon lange nicht mehr.
Ist schon ein paar Jährchen herDafür würde ich bei uns jedes Haus nehmen, was angeboten wird. Lächerlich geringer Kaufpreis, egal welcher Zustand. So etwas günstiges gibt es schon lange nicht mehr.
In dem niedersächsischen Dorf, wo wir hoffentlich mal bauen werden, gibt es eigtl nur Immobilien UNTER 250k. Selbst Häuser mit ca. 180qm, die gut in Schuss sind, kosten dort nicht mehr...Dafür würde ich bei uns jedes Haus nehmen, was angeboten wird. Lächerlich geringer Kaufpreis, egal welcher Zustand. So etwas günstiges gibt es schon lange nicht mehr.
Das ist der Unterschied zwischen kaum nachgefragtem Landleben und der Peripherie einer Metropole (wobei Peripherie einer Metropole bedeutet, dass ich trotzdem von ganz vielen Feldern, Bauern und Ställen umgeben bin).In dem niedersächsischen Dorf, wo wir hoffentlich mal bauen werden, gibt es eigtl nur Immobilien UNTER 250k. Selbst Häuser mit ca. 180qm, die gut in Schuss sind, kosten dort nicht mehr...
Definitiv. Das Haus neben meinem Onkel wurde letztes Jahr verkauft. Da musste zwar die Heizung und die Fenster neu gemacht werden, aber das hat eben auch nur 40k€ gekostet. Ca. 130qm.Das ist der Unterschied zwischen kaum nachgefragtem Landleben und der Peripherie einer Metropole (wobei Peripherie einer Metropole bedeutet, dass ich trotzdem von ganz vielen Feldern, Bauern und Ställen umgeben bin).
a) und c) sind bei uns gegeben. Bezüglich b) habe ich zumindest Hoffnung, dass mittelfristig durch die elektronische Akte 1-2x Anwesenheit pro Woche ausreicht.Ich könnte es mir vorstellen solange man:
a) guten Internetanschluss hat
b) einen Arbeitgeber der keine physische Anwesenheitspflicht von mehr als einmal im Monat hat
c) wenigstens ein Laden mit Waren des täglichen Bedarfs innerhalb 2km Umkreis hat (keine Tankstelle).