S
Solarfuchs2022
Nach der fertigen Inbetriebnahme und Installation des Elektrikers meldet er die anlage bei deinem Netzbetreiber als fertiggestellt an. Dann beginnt der eigentliche Anmeldeprozeß bei dem Netzbetreiber. Das macht jeder irgendwie anders. Jetzt kommt es darauf an wo du wohnst und wer dein Netzbetreiber ist.
Dann muss dein Elektriker die ganzen Einheitenzertifikate und Zulassungszertifikate der WR und Module einreichen, eine Lageplan, eine Flurkarte, eine Vollmacht des Anlagenbetreibers Fotos der Anlage usw. Der ganze Vorgang wird wohl mindestens 6 Wochen bis je nach Netzbetreiber auch mal 6 Monaten dauern. Und so lange wirst du warten müssen bis du einschalten darfst.
Aber selbst wenn es nur 8 Wochen bei dir dauern sollte, du wirst vor dem März 2023 keinen nennenswerten Ertrag mehr erwirtschaften. Du hättest die Anlage aber auch schon längst anmelden können bzw. dein Solarteur. Auch bevor sie installiert ist.
Macht halt niemand. Meistens. außer du hast einen cleveren Solarteur.
Das ganze soll aber vereinfacht werden, ist jedoch noch nicht rechtsfähig beschlossen.
Ich habe den illegalen Weg gewählt und meine Anlage vor 2 Wochen einfach eingeschaltet. In Anbetracht der Energiekrise, der hohen Preise und der Parole, jede kWh zählt, ein in meinen Augen legitimes Mittel.
Rechtlich sehe ich da auch keine Probleme. Im Erneuerbare-Energien-Gesetz steht dazu, dass der Netzbetreiber unverzüglich abzunehmen hat.
Und unverzüglich heißt in meinen augen sofort. Ich würde also bei meinem Solarteur darauf bestehen die Anlage nach dem Probelauf einfach weiter zu laufen lassen.
Dann muss dein Elektriker die ganzen Einheitenzertifikate und Zulassungszertifikate der WR und Module einreichen, eine Lageplan, eine Flurkarte, eine Vollmacht des Anlagenbetreibers Fotos der Anlage usw. Der ganze Vorgang wird wohl mindestens 6 Wochen bis je nach Netzbetreiber auch mal 6 Monaten dauern. Und so lange wirst du warten müssen bis du einschalten darfst.
Aber selbst wenn es nur 8 Wochen bei dir dauern sollte, du wirst vor dem März 2023 keinen nennenswerten Ertrag mehr erwirtschaften. Du hättest die Anlage aber auch schon längst anmelden können bzw. dein Solarteur. Auch bevor sie installiert ist.
Macht halt niemand. Meistens. außer du hast einen cleveren Solarteur.
Das ganze soll aber vereinfacht werden, ist jedoch noch nicht rechtsfähig beschlossen.
Ich habe den illegalen Weg gewählt und meine Anlage vor 2 Wochen einfach eingeschaltet. In Anbetracht der Energiekrise, der hohen Preise und der Parole, jede kWh zählt, ein in meinen Augen legitimes Mittel.
Rechtlich sehe ich da auch keine Probleme. Im Erneuerbare-Energien-Gesetz steht dazu, dass der Netzbetreiber unverzüglich abzunehmen hat.
Und unverzüglich heißt in meinen augen sofort. Ich würde also bei meinem Solarteur darauf bestehen die Anlage nach dem Probelauf einfach weiter zu laufen lassen.