Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

bowbow91

Die Architektin nannte uns derzeitige Baupreise pro qm in Hoehe von 4.500 Euro schluesselfertig auf Basis aktuell laufender BVH, die sie begleitet (Grossraum Hannover, 30km oestlich).
Kommt mir viel zu hoch vor. Aus dem Bekanntenkreis habe ich z.B. vor kurzem 3k/m2 bei Schwörerhaus gehört. Klar kommen da noch Nebenkosten dazu etc. aber mit viel EL sind 4,5k/m2 trotzdem zu hoch gegriffen. Wir bauen mit Einzelvergabe und holen auch aktuell noch einige Angebote ein, von 4,5k sind wir trotz hohem Standard weit entfernt.

Würde mal noch weitere Architekten/Anbieter kontaktieren.
 
-LotteS-

-LotteS-

Kommt für Euch auch ein "Nicht-Architektenhaus" in Frage oder macht Euer Grundstück ein Architektenhaus erforderlich?
Ich verfolge dieses Forum und auch die Baukosten (beruflich) sowie Zinsentwicklung schon laenger... Durch die Preise, die ich durch meine Arbeit erzielen kann in allen Bereichen sowie die Kontakte zu allen Gewerken haben wir damit gerechnet, dass wir so guenstiger bei wegkommen, da die Preissteigerungspuffer der GUs und Fertighaeuser bei uns dann wegfallen wuerden. Ich koennte mir mit Bauantrag quasi alles besorgen und ans Lager legen lassen, was ich brauche - noch vor der zu erwartenden massiven Energiekrise zum Herbst hin.

Sind die aktuell gueltigen Fertighausanbieterpreise denn da aktuell in unserem Budget noch drin? Habe hier dutzende Kataloge liegen aber das Thema in den letzten Monaten tatsaechlich aus Kostengruenden verworfen...
 
-LotteS-

-LotteS-

@Pinkiponk Nachtrag: Neubaugrundstueck auf dem platten Land (ist noch kein Gutachter drauf gewesen, weil der Kauf gerade vom Notar vorbereitet wird) - 576 qm, 24x24 Grundfläche, Baufenster 16x19 - also nix mit Hang aber ob da was begradigt werden muss, weiss ich erst, wenn die Sandberge vom Erschliessen weg sind :D
 
G

Gelbwoschdd

Ich verfolge dieses Forum und auch die Baukosten (beruflich) sowie Zinsentwicklung schon laenger... Durch die Preise, die ich durch meine Arbeit erzielen kann in allen Bereichen sowie die Kontakte zu allen Gewerken haben wir damit gerechnet, dass wir so guenstiger bei wegkommen, da die Preissteigerungspuffer der GUs und Fertighaeuser bei uns dann wegfallen wuerden. Ich koennte mir mit Bauantrag quasi alles besorgen und ans Lager legen lassen, was ich brauche - noch vor der zu erwartenden massiven Energiekrise zum Herbst hin.

Sind die aktuell gueltigen Fertighausanbieterpreise denn da aktuell in unserem Budget noch drin? Habe hier dutzende Kataloge liegen aber das Thema in den letzten Monaten tatsaechlich aus Kostengruenden verworfen...
Es ist einfach ein sehr bescheidener Zeitpunkt. Vor zwei Jahren hättet ihr wahrscheinlich alles wunderbar hinbekommen. Ich würde aber an eurer Stelle noch weitere Architekten kontaktieren.
 
A

Axolotl2022

Die Architektin nannte uns derzeitige Baupreise pro qm in Hoehe von 4.500 Euro schluesselfertig auf Basis aktuell laufender BVH,
Dafür baue ich Dir auch ein schönes Häuschen und gönne mir von dem Gewinn einen fetten 911er.
Alles nur Standard und nichts extravagantes...
Das liegt immer im Auge des Betrachters.

Aber 4.500€ ist genauso unrealistisch wie 2.000€.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Architekten finden - aber wie? - Seite 326
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
12Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
13Bauvorhaben mit Architekten 31
14Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
15Bezahlung des Architekten 16
16Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
17Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
19Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
20Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331

Oben