[ architekten] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage

[Seite 4]
Da hat er Recht. Ich erschrecke allerdings bei der Vorstellung, daß die gezeigten Zeichnungen bereits vom Architekten stammen sollen. Ein Arsch ist im Alltag sehr wichtig, sodaß man ihn nicht leichtfertig verwetten sollte. Aber hinsichtlich meiner Vermutung, wie sich diese Planung entwickelt hat ...

... Hausentwurf Von wem stammt die Planung: mir selbst -Planer freier Architekt -Architekt erster Termin beim Architekten hat stattgefunden, Konzept liegt vor (siehe Bilder) -Do-it-Yourself nein, Vergabe schlüsselfertig, evtl. einzelne Gewerke fremdvergeben bzw. Eigenleistung oder Gewerke einzeln ...

[Seite 9]
Ich äußere mich gerne humorvoll und gewiß auch würzig, aber ich kritisiere i.d.R. nicht die TE´, sondern mit Vorliebe Architekten, die besser weiter Nachttaxi fahren würden. Schau´ Dir mal an, was Katja und Kerstin hier vorlegen, jeweils hobbymäßig. Und dann trauen sich Leute, die Diplome darin ...

[Seite 24]
Ich habe jetzt noch mal Euren Rat befolgt und einen neuen Architekten aufgesucht. Der hat von mir im Erstgespräch im Wesentlichen nur den Bebauungsplan, die Angaben zur Küche und zur Garage und eine tabellarische Auflistung bekommen, welche Räume in welcher Etage sein sollen. Keine vorhandenen ...

[Seite 16]
... für die Badespaßecke. Vielleicht so: 33822 Aber jetzt ehrlich, das sind viele Wünsche und 600 Lappen kein Peanuts. Such Dir mal nen richtigen Architekten. Also einen, der die Bezeichnung verdient. Das ist doch alles Gefruckel bis jetzt. Guck Dir vorher die Referenzen bzw. Beispielplanungen ...


HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben.....

günstig zu bauen. Ich lese ja schon eine Weile hier mit. Ich bin verwundert, dass in Deutschland die Architekten offenbar ihre Pfründe halten konnten. Was will ich damit sagen? Architektenhonorare werden nach "honorarberechtigten" Bausummen ermittelt. Also hat ein Architekt doch primär ein ...

[Seite 2]
korrekt, nennt sich Mindestsatzunterschreitung Mal ein Hinweis an die Leute hier: Viele Architekten leben noch in der Vergangenheit (z.B. HOAI 2002/2009) und rechnen anhand der sog. Kostenfeststellung ab (also den tatsächlichen Baukosten). Diese wurden häufig extra hoch getrieben um mehr Honorar ...

[Seite 3]
... Berücksichtigung seiner Risiken) erhalten. Die Bausummen als Grundlage ist jedoch untauglich: Als Grundlage müssten die Aufwände/Leistungen des Architekten dienen. : Teile deine Meinung, dass sich HOAI-Vorgaben (Mindest- und Höchstansätze) nicht aushebeln lassen

[Seite 6]
Soll mir ja recht sein, das Haus was wir uns vorstellen ist nicht kompliziert und die Pläne dafür bringen wir schon immer mit zum Architekten. Wir haben uns von einem Fertighaus-Anbieter aus verschiedenen Häusern ein OG und ein EG rausgesucht, was super zu uns passt und nur kleiner Änderungen ...

[Seite 5]
... Details vergessen ;-). Ja, es ist tatsächlich ein EFH, Neubau ca. 150qm nach KFW40 (voraussichtlich). Inhaltlich sind alle vergleichbar, beim 3. Architekten kommt sogar LP5 noch mit drauf, dafür fällt halt die Baubegleitung durch einen Energieberater weg. Angebote 1 und 2 nur bis LP4. Es ...

[Seite 7]
... die Landingpage packt, wird man in der Realität nicht finden. Das sind entweder eigene Projekte von Architekten, oder es geht um Bausummen jenseits von Gut und Böse an denen der Architekt auch tatsächlich richtig gut verdient. Ganz ehrlich: Ich würde, wenn ich denn unbedingt einen Architekten ...

[Seite 4]
... abläuft. Streit, den man in der Phase nicht gebrauchen kann. Recht bekommt dann entweder der Bauherr oder die Berufshaftpflicht des Architekten Jahre später in der 3. Instanz



Oben