B
bavariandream
Unsere Kinder sind beide noch daheim; meine Frau arbeitet nicht. Wir überlegen dennoch, unsere Tochter halbtags in die Krippe zu geben, einfach weil wir denken, dass ihr der Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gut tun wird. Wir haben zwar auch Freunde mit Kindern, aber die sind leider alle noch jünger und unsere Tochter kann wenig mit denen anfangen. Ihr Bruder ist ebenfalls noch zu klein. Und wir merken einfach, wie gerne sie mit Gleichaltrigen spielt, wenn wir auf dem Spielplatz sind. Daher werden wir wohl in den sauren Apfel beißen und die 320 Euro, welche die Krippe für vier Stunden täglich pro Monat bei uns kostet, bezahlen - aber definitiv nicht aus Faulheit (statt mit unserer Tochter und unserem Sohn zu spielen, wird meine Frau in den vier Stunden dann halt “nur” mit unserem Sohn spielen - und nicht faulenzen).Ich möchte ebenfalls mit einer Verallgemeinerung dagegen halten: Viele Eltern sind bequem bis faul und der Weg, wenn andere sich um das eigene Kind kümmern, ist der einfachste. Daher sind die Plätze rar.
In den teuersten Häusern? Wir bauen z. B. ein Aktionshaus mit 130 qm2 - ohne Keller, ohne Garage, ohne Carport, absolute Standardausstattung. Und was wir bisher so mitbekommen haben, bauen die meisten in dem Neubaugebiet sehr bescheidene Häuser. Kann sich ja auch niemand mehr ein teures Haus leisten bei den Grundstückspreisen. Soweit ich weiß, kommen alle außer uns auch ursprünglich aus der Gegend und wollen einfach dort wohnen, wo sie großgeworden sind und ihre Familie und Freunde leben. Also inwiefern das angehängte Zitat hier passt, erschließt sich mir nicht.Dazu passt angehängtes Zitat ziemlich gut, finde ich. Auch wenn ich es ein bisschen lächerlich finde, schätze ich es ähnlich wie @tomtom79 ein.