Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

bavariandream

Ich möchte ebenfalls mit einer Verallgemeinerung dagegen halten: Viele Eltern sind bequem bis faul und der Weg, wenn andere sich um das eigene Kind kümmern, ist der einfachste. Daher sind die Plätze rar.
Unsere Kinder sind beide noch daheim; meine Frau arbeitet nicht. Wir überlegen dennoch, unsere Tochter halbtags in die Krippe zu geben, einfach weil wir denken, dass ihr der Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gut tun wird. Wir haben zwar auch Freunde mit Kindern, aber die sind leider alle noch jünger und unsere Tochter kann wenig mit denen anfangen. Ihr Bruder ist ebenfalls noch zu klein. Und wir merken einfach, wie gerne sie mit Gleichaltrigen spielt, wenn wir auf dem Spielplatz sind. Daher werden wir wohl in den sauren Apfel beißen und die 320 Euro, welche die Krippe für vier Stunden täglich pro Monat bei uns kostet, bezahlen - aber definitiv nicht aus Faulheit (statt mit unserer Tochter und unserem Sohn zu spielen, wird meine Frau in den vier Stunden dann halt “nur” mit unserem Sohn spielen - und nicht faulenzen).

Dazu passt angehängtes Zitat ziemlich gut, finde ich. Auch wenn ich es ein bisschen lächerlich finde, schätze ich es ähnlich wie @tomtom79 ein.
In den teuersten Häusern? Wir bauen z. B. ein Aktionshaus mit 130 qm2 - ohne Keller, ohne Garage, ohne Carport, absolute Standardausstattung. Und was wir bisher so mitbekommen haben, bauen die meisten in dem Neubaugebiet sehr bescheidene Häuser. Kann sich ja auch niemand mehr ein teures Haus leisten bei den Grundstückspreisen. Soweit ich weiß, kommen alle außer uns auch ursprünglich aus der Gegend und wollen einfach dort wohnen, wo sie großgeworden sind und ihre Familie und Freunde leben. Also inwiefern das angehängte Zitat hier passt, erschließt sich mir nicht.
 
S

SoL

Wenn ich mir den Durchschnittsforenbau von Anfang des Jahres anschaue, passt das Zitat sehr gut:
- Ankleide
- Elternbad
- Kinderbad
- Smart Home Spielereien
- Gästezimmer
- Küche mit Kochinsel für 25k und zusätzlicher Speisekammer
- Galerie / Luftraum
- ...

Kann man alles machen, man muss sich aber halt bewusst sein, dass vieles davon einfach Luxus ist.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Unsere Kinder sind beide noch daheim; meine Frau arbeitet nicht. Wir überlegen dennoch, unsere Tochter halbtags in die Krippe zu geben, einfach weil wir denken, dass ihr der Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gut tun wird. Wir haben zwar auch Freunde mit Kindern, aber die sind leider alle noch jünger und unsere Tochter kann wenig mit denen anfangen. Ihr Bruder ist ebenfalls noch zu klein. Und wir merken einfach, wie gerne sie mit Gleichaltrigen spielt, wenn wir auf dem Spielplatz sind. Daher werden wir wohl in den sauren Apfel beißen und die 320 Euro, welche die Krippe für vier Stunden täglich pro Monat bei uns kostet, bezahlen - aber definitiv nicht aus Faulheit (statt mit unserer Tochter und unserem Sohn zu spielen, wird meine Frau in den vier Stunden dann halt “nur” mit unserem Sohn spielen - und nicht faulenzen).
Gibt es bei euch keine Spiel bzw Krabbelgruppen? Spielplatzfreunde?
Wenn da kein Druck ist, würde ich mein Kind nicht vor 2 1/2 Jahren institutionalisieren.
Abgesehen davon sind die meisten Kinder im ersten Jahr eh oft Zuhause wegen Erkältung, Magen Darm etc pp......


Wasser aus der Ostsee? Tolle Idee....nur damit der Garten berieselt werden kann und die Felder gegossen werden wo Futter für die Massentierhaltung entsteht. Und was hat das für Folgen für die Ostsee??
Ich finde es völlig richtig,dass kein Wasser für den Pool oder den englischen Rasen entnommen werden darf. Mein Mann möchte auch gerne unsere Rasenfläche neu ansäen, weil wir wenig echten Rasen dazwischen haben. Ich habe Veto eingelegt, weil das so sehr viele Vorteile hat.
Der Klee ist für die Bienen, Moos und das restliche Krüppzeug benötigen wenig Wasser und es bleibt trotzdem grün und weich. Und außerdem muss man weniger mähen
 
B

bavariandream

Gibt es bei euch keine Spiel bzw Krabbelgruppen? Spielplatzfreunde?
Wenn da kein Druck ist, würde ich mein Kind nicht vor 2 1/2 Jahren institutionalisieren.
Sie wäre dann eh genau 2 1/2 und würde nur noch ein halbes Jahr dort hingehen können. Wir hatten auch erst an eine Spielgruppe gedacht, aber meine Schwester hat uns davon abgeraten, weil das bei ihrer Tochter überhaupt nicht geklappt hatte (die war dann dauernd verwirrt, an welchen Tagen sie nun in die Spielgruppe kann und an welchen nicht und hatte wohl das Bedürfnis nach mehr Regelmäßigkeit).

Wenn ich mir den Durchschnittsforenbau von Anfang des Jahres anschaue, passt das Zitat sehr gut:
Das Zitat war ja auf meinen Beitrag bezogen und das verstehe ich eben nicht. Hier kann sich keine junge Familie mit Kindern so ein Durchschnittsforenhaus leisten. Ohne finanzielle Unterstützung ist allein schon das Grundstück für die meisten nicht leistbar. Aber ich bin ehrlich gesagt sehr froh drüber, dass bei uns im Neubaugebiet trotzdem so viele junge Familien mit “bodenständigen” (sorry, finde grad kein besseres Wort) Berufen sind und nicht nur irgendwelche Führungskräfte, die eh nur zum Schlafen heimkommen und deren Kinder den ganzen Tag betreut werden. Noch schöner wäre es natürlich, wenn sich die junge Durchschnittsfamilie komplett aus eigener Kraft ein Haus leisten könnte (und trotzdem noch Zeit für die Kinder hätte), aber das ist bei den Grundstückspreisen hier (auch wenn sie von der Gemeinde/Stadt kommen) einfach nicht möglich.
 
S

SoL

Wir haben unsere Kinder auch bewusst mit Jahr jeweils 1 in die Kita gebracht. Das war sowohl für Ihre Entwicklung, wie auch für uns (wieder arbeiten, andere Leute sehen, Themenwechsel und die eigenen Kompetenzen im Beruf ausleben) sehr gut.
Und ein Kita Tag von 8 - 14 Uhr ist für die Kinder durchaus spaßig. Die Tage, wo sie fröhlich zum Auto gehoppelt sind, überwiegen die "Keine Lust"-Tage gefühlt um Faktor 10.

P.S.: Unsere Finanzierung haben wir von Anfang an so ausgelegt, dass nur einer von uns arbeiten muss (für den Fall der Fälle). Ging 2013 noch, wenn man Bestand gekauft und keine gehobenen Ansprüche hat.
Das ist für die Flexibilität der Lebensplanung unbezahlbar toll.
 
M

motorradsilke

Wasser aus der Ostsee? Tolle Idee....nur damit der Garten berieselt werden kann und die Felder gegossen werden wo Futter für die Massentierhaltung entsteht. Und was hat das für Folgen für die Ostsee??
Ich finde es völlig richtig,dass kein Wasser für den Pool oder den englischen Rasen entnommen werden darf. Mein Mann möchte auch gerne unsere Rasenfläche neu ansäen, weil wir wenig echten Rasen dazwischen haben. Ich habe Veto eingelegt, weil das so sehr viele Vorteile hat.
Der Klee ist für die Bienen, Moos und das restliche Krüppzeug benötigen wenig Wasser und es bleibt trotzdem grün und weich. Und außerdem muss man weniger mähen
Das Problem solcher Wiesen ist, dass sie im Winter nicht grün sind. Und etwas Wasser brauchen sie auch. Wir haben grade ein Beispiel, der Nachbar ist vor ca. 8 Wochen gestorben, seitdem wurde da nicht gewässert. Sieht grausam aus, und er hatte auch nur Wiese mit anderen Pflanzen.
Pool nicht befüllen heisst massive Einschränkung der Lebensqualität. Und dann fahr ich jeden Tag zum See und verbrauch Benzin. Besser?
Der Ostsee macht es nichts, wenn Wasser entnommen wird, die hat einen Zulauf von den anderen Weltmeeren, das gleicht sich global aus, der Meeresspiegel ist (abgesehen von Ebbe und Flut) ja überall gleich. Im Gegenteil: eine Entnahme aus den Meeren durfte dem steigenden Meeresspiegel gut tun.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
2Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung - Seite 224
3Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise 70
4Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
5Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
6Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? 50
7Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? 28
8Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet 28
9Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
10Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 70
11Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
12"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio 21
13Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool 31
14Pool im Garten? - Brauche Inspiration! 73
15Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen? 28
16Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? 37
17Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
18Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
19Rasen Herbst / Winterfest machen 30
20Wie Rasen begradigen? 17

Oben