J
Joedreck
Ich widerlegen Inhalte seiner Aussage argumentativ und zeige Widersprüche und fehlende Aspekte in der Argumentation auf. So wird meines Wissens nach sachlich diskutiert.Bei allem Respekt, sollte jeder sich wiederum an eigener Nase fassen und es unterlassen bei jeder Gelegenheit mit dem Zaunpfahl zu winken bzw. andere Forumsteilnehmer und deren Beiträge zu diskreditieren. Dies beziehe ich nicht nur auf dich persönlich, sondern beobachte teils seit Wochen, wie schnell und gerne kollektiv die Keule geschwungen wird, sobald nur einer anfängt drauf zu hauen.
Bleibt sachlich und respektiert entweder andere Meinungen/Meinungsäußerungen oder setzt den-/diejenigen auf Ignor-Liste, wenn es einem so sehr zuwider wird die entsprechenden Beiträge zu lesen.
Die ständigen "persönlichen Angriffe" und sehr regelmäßigen Äußerungen a la "don't feed the troll" sind mindestens genau so daneben und tragen sicherlich nicht zur besseren Forumsatmosphäre bei! Wer Toleranz und freie Meinungsäußerungen predigt, sollte sie auch leben statt bei jeder Gelegenheit Andersdenkenden den Mund zu verbieten.
Die rhetorische Trickkiste musste hier noch keiner auspacken.
Und auf Mängel in der Argumentation aufzuzeigen und darauf hinzuweisen, dass offensichtlich fachliche Mängel bestehen, ist weit weg davon andere Aussagen lächerlich zu machen.
Und wir beobachten doch ein Muster: es wird eine these mit unzulänglichen Belegen aufgestellt. Wird diese inhaltlich mit Fakten widerlegt, wird die nächste These aufgestellt.
Meiner Meinung nach kann das nur von einem Troll kommen, oder der Dunning-Kruger-Effekt ist hier zu beobachten. Ansonsten würde ich hier ja lesen, dass die aufgestellten Behauptungen mit beweisen gestützt werden.