Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Neubau2022

Das dürfte so dem Durchschnitt entsprechen was man so mitbekommt.
Wir überlegen einen zusätzlichen Puffer von 50k zu schaffen für die kommenden Preissteigerungen, darum streunen wir derzeit auch nochmal durch die Geldgeberlandschaft. Zum Glück haben wir noch bei 1,3% im Februar diesen Jahres zugeschlagen und 15 Jahre Zinsbindung. Ich bereue ja jetzt schon nicht 20 gemacht zu haben, naja. Hätte, hätte… :)
Ihr habt dann parallel mit dem Bau angefangen? Wir haben am 21.07.2021 die Finanzierung unterschrieben (10 Jahre 0,96%). Im November ging es leider erst los, da das Bauamt nicht angenommene 6 Monate sondern 9,5 Monate für die Baufreigabe gebraucht hat. Von den 495.000 € sind 350.000 € bereits ausgezahlt und verbraucht. Die restlichen werden wir noch vor dem 21.07.2022 auch abrufen und mit der Tilgung beginnen. Ich gehe derzeit davon aus, dass die Hausübergabe zwischen August und September sein wird. Kündigen tuen wir die Wohnung zum 31.10.2022.
 
H

Hausbau 55

Bei uns am Land steigen bei den Banken mit dem roten S die Zinsen weiterhin. Im Nachbarort gibt es auf den Sparbrief für 10 Jahre inzwischen 2,2 %, bei uns im Ort 1,5 %. Beide Zinssätze für Guthaben wurden übers Wochenende nach oben angepasst. Ich gehe davon aus, dass bei diesen Instituten die Darlehenszinsen übers Wochenende auch erhöht wurden.
Wie würdest du auf deine Zahlen reagieren, wenn du statt Verbindlichkeiten eben Ersparnisse hast? Irgendwann hast du dein Haus abbezahlt bzw ohne Finanzierung neu gebaut. Dann hast du möglicherweise noch Ersparnisse oder wie einige Hausbauer bekommst in Kürze den KfW Zuschuss 461 für dein Effizienzshaus. Für Sparer kommen hoffentlich eine bessere Zeiten.
 
mayglow

mayglow

Für Sparer kommen hoffentlich eine bessere Zeiten.
Naja, wenn die Inflation genauso viel oder mehr als die Sparzinsen steigen, dann hilft das Sparern auch nicht arg viel. Fühlt sich halt ein bisschen besser an, wenn man sieht, dass die Zahl auf dem Festgeld tatsächlich größer wird durch nichtstun, aber wenn du praktisch trotzdem nicht mehr von kaufen kannst, sehe ich die guten Zeiten nicht so ganz kommen :)
 
H

Hausbau 55

Naja, wenn die Inflation genauso viel oder mehr als die Sparzinsen steigen, dann hilft das Sparern auch nicht arg viel. Fühlt sich halt ein bisschen besser an, wenn man sieht, dass die Zahl auf dem Festgeld tatsächlich größer wird durch nichtstun, aber wenn du praktisch trotzdem nicht mehr von kaufen kannst, sehe ich die guten Zeiten nicht so ganz kommen :)
Bei dir ist die Tasse halb leer und bei mir halb voll...
 
O

Oetti

Wie würdest du auf deine Zahlen reagieren, wenn du statt Verbindlichkeiten eben Ersparnisse hast? Irgendwann hast du dein Haus abbezahlt bzw ohne Finanzierung neu gebaut. Dann hast du möglicherweise noch Ersparnisse oder wie einige Hausbauer bekommst in Kürze den KfW Zuschuss 461 für dein Effizienzshaus. Für Sparer kommen hoffentlich eine bessere Zeiten.
Genauso neutral feststellend wie ich es geschrieben habe. Wir haben auf 30 Jahre zu 1,45 % finanziert und wir haben unsere Geldanlagen breit diversiviziert angelegt. Da wir z.T. Verträge mit 4 % Guthabenzins haben, haben wir eine 100 % Finanzierung damals gemacht. Jeden Monat werden unsere Rücklagen mehr. Mal schauen, ob wir damit irgendwann das Darlehen früher ablösen oder uns darüber freuen, dass wir Guthabenzinsen bekommen, die jetzt schon fast die Darlehenszinsen komplett zahlen.
 
H

Hausbau 55

Genauso neutral feststellend wie ich es geschrieben habe. Wir haben auf 30 Jahre zu 1,45 % finanziert und wir haben unsere Geldanlagen breit diversiviziert angelegt. Da wir z.T. Verträge mit 4 % Guthabenzins haben, haben wir eine 100 % Finanzierung damals gemacht. Jeden Monat werden unsere Rücklagen mehr. Mal schauen, ob wir damit irgendwann das Darlehen früher ablösen oder uns darüber freuen, dass wir Guthabenzinsen bekommen, die jetzt schon fast die Darlehenszinsen komplett zahlen.
Gratulation zu diesem Vorgehen. Wenn deine gesamte Finanzierung durch Guthaben bzw Geldanlagen gedeckt ist, dann kannst Du dich entspannt zurücklehnen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Ist eine Finanzierung möglich 10
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
6Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
7Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
8Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
9Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
10Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
11Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
12Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
13Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
14Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
15Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
16Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
17Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
18Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
19Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
20Finanzierung ok oder nicht? - Seite 211

Oben