Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
W

WingVII

Nochmal zum Tempolimit: erstmal innerstädtisch flächendeckend 30km/h, dann kann man über die Autobahnen reden.
Das spart viel mehr CO2, vermeidet viel mehr Unfälle und erhöht auch die Lebensqualität in den besiedelten Gebieten ungemein.
Wer das nicht mitfordert nimmt das Thema nicht ansatzweise ernst und verlegt sich auf eine Placebodiskussion.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Bei 30km/h wird tendenziell sogar mehr CO² emittiert. Die Autos sind auf so einen Lastpunkt bei 30km/h und nahe der Schrittgeschwindigkeit gar nicht ausgelegt.
 
kati1337

kati1337

Bin gespannt, klingt nicht verkehrt, aber auf wirklich niedrigeres werden wir wohl nicht hoffe ... (wir sind am Unterlagen sammeln, aber aktuell ist auch "Rückzieher machen" definitiv eine Option, die wir uns offenhalten)
Ich hab' heute noch mal gecheckt und für die 15/20j Finanzierungen konnte ich noch keine Senkungen sehen, eher im Gegenteil.

Als wir unterschrieben haben war das noch mit gemischten Gefühlen weil sowohl der Bau als auch die Finanzierung deutlich teurer ausgefallen sind als 2020. Aber jetzt mit einigen Wochen Abstand bin ich froh, dass wir beide Verträge in trockenen Tüchern haben.
 
roteweste

roteweste

Über so ein freiwerdendes Haus freut sich dann eine andere, jüngere Familie, die dann auch den Sanierungsstau auflöst: das Gebäude im Ortskern wird so auf einen aktuellen Stand gebracht, der Ortskern somit optisch auch wieder attraktiver. Und die Grundschule muss dann vielleicht doch nicht geschlossen werden..
Bei uns in BW (ich rede nicht von Objekten in irgendwelchen Speckgürteln, sondern Kategorie Hintertupfingen) fordern die Besitzer bzw. die Erben für solche schweren Sanierungsfälle gerne ab einer halben Million auswärts. Ich sehe daher in meiner Gegend anstatt junger Familien eigentlich nur Leerstand in den fraglichen Immobilien.
 
A

apokolok

Selten so einen Blödsinn gelesen. Bei 30km/h wird tendenziell sogar mehr CO² emittiert. Die Autos sind auf so einen Lastpunkt bei 30km/h und nahe der Schrittgeschwindigkeit gar nicht ausgelegt.
Dafür gibt es den zweiten Gang.
Darauf sind Autos nicht ausgelegt ;) geilstes Argument der Diskussion, passt gut zu Wissings Schildermangel.
Die 30km/h innerstädtisch sind nicht konsensfähig, weil davon wirklich alle betroffen sind. Auch Oma Erna düst nämlich mit 65km/h zum Frisör, nur auf der Autobahn bekommt sie es mit der Angst zu tun, da reichen dann 120km/h und sie setzt sich dann im Kaffeekränzchen auch ganz stark dafür ein die 'Raser' auf der Autobahn einzubremsen, das sind nämlich alles komplette Psychopathen.
30km/h innerstädtisch retten definitiv Leben und erhöhen die Lebensqualität, ob dann auch noch CO2 gespart wird ist nicht einmal entscheidend. 130km/h auf der Autobahn bewirken so gut wie gar nichts. Mir ist es aber völlig egal ob es eingeführt wird, ich finde nur die Debatte absolut lächerlich. Ist wie Masken im Supermarkt einfach an der falschen Stelle. Komplett ohne Wirkung aber für die Ritter der Tugend die absolute moralische Adelung.

P.S. nahe der Schrittgeschwindigkeit ist auch ein Kracher. Sind doch wirklich viele KFZ-Führer der Meinung, das wären schon so ca. 30.
 
K

Kokovi79

Weil es Spaß macht. Leider sind die Voraussetzungen kaum noch gegeben und es ist entspannter mit dem Verkehr mitzufliesen.
Was ist das denn für ein Argument? Und weil es den Plantagenbesitzern Spaß macht, ist dann Brandrodung im Regenwald auch ok? Oder Rasen in der Innenstadt? Oder freier Waffenverkauf für freie Bürger?
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11

Oben