Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
kati1337

kati1337

Baupreise:
Sollte sich die Weltwirtschaft durch steigende Zinsen als Folge der Inflation abschwächen, könnte der Ölpreis genauso fallen wie preise für gewisse Baumaterialien.
Alles was gebrannt wird oder Gas benötigt wie Bauchemie, Klinker, Steine usw dürfte aber teuer bleiben.
Ich bin generell gespannt was passiert wenn die EZB den Leitzins anhebt. Absehbar sind ja aktuell nur 0,25% , das steht ja in keinem Verhältnis zu dem Maß in dem Bauzinsen gestiegen sind. Eine stärkere Erhöhung wurde für Jahresende in Aussicht gestellt. Bleibt aber die Frage, wie einige EU-Staaten mit höheren Zinsen klarkämen.
 
O

Oetti

Ich glaube tatsächlich auch, dass es weniger (nicht mehr) Unfälle gibt, weil viele Leute konzentrierter und weniger genervt fahren, wenn sie nicht "künstlich" eingebremst werden. Sicher gibt es auch einige Unfälle, die auf eine erhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen ist, aber in meinen Augen ist diese ganze "Tempolimit" Diskussion eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Ich fall gleich vor Lachen vom Stuhl. Konzentrierter und weniger genervt fahren, weil man nicht "künstlich" ausgebremst wird? Auf welcher deutschen Autobahn fährst du denn? Wir fahren ein bis zweimal pro Monat 400 km einfache Strecke Autobahn zu den Schwiegereltern. Meine Erfahrung ist die, dass die meisten km zwar ohne Geschwindigkeitsbegrenzung sind und auch dazu verleiten mal mit 200 kmh punktuell zu fahren - herrlich dieses Gefühl von Freiheit und Diesel. Ich fahre da dann genau so lange weniger genervt bis 500 Meter vor mir ein LKW mit 80 kmh auf die linke Spur rüberzieht und dort fröhlich 5 Minuten lang versucht den anderen LKW zu überholen.

Fahre ich hier mit 130 kmh ist das Fahren deutlich weniger anstrengend und ich werde statt um 120 nur um 50 kmh künstlich immer wieder runtergebremst. Wenn ich hier mit Tempomat fahre werde ich relativ sanft gebremst, bei Tempo 200 hab ich das Gefühl es wird am Heck ein Anker ausgeworfen..
 
se_na_23

se_na_23

Laut unserem Berater sind die EZB Erhöhung und die höhere Absicherung ab Juli für die Banken bereits eingepreist worden
 
se_na_23

se_na_23

Die DKB hat zB gestern leicht gesenkt... Auch sind Bearbeitungszeiten von teilweise 60 Bankarbeitstagen auf 4 zurückgegangen... sprich auch den Banken schwimmt das Geschäft davon

Evtl geht noch eine kurzer Rutsch nach unten
 
E

evelinoz

in meinem Bundesland, Western Australia, ist Wasser, Strom und der Nahverkehr staatlich. Wir müssen keine Zeit damit verbringen, einen "Anbieter" zu suchen, der mir Strom 1ct die nächsten 3 Wochen billiger liefert.

Die, die bei uns Gas aus der Erde schöpfen wie Shell und co, müssen unserem Bundesstaat 15% ihrer Produktion für den heimischen Verbrauch "abgeben". Die Preise werden festgesetzt.

Das Gesundheitssytem ist staatlich, daneben gibt es ein privates System, dass man nach Wunsch zusätzlich wählen kann, der Besuch beim Allgemeinarzt ist gewöhnlich kostenlos. Die Beiträge für's stattliche System belaufen sich auf jährlich 2% des zu versteuerneden Einkommens, höher Verdienende 2.5%. Zahnarztkosten muss man selbst tragen, bzw privat absichern. Die Privaten sind nur Zusatzversicherungen und denken keine OP komplett ab.

Auf unserer "Autobahn" darf man max 100km/h fahren, im bush 120km/h. Dort passieren die meisten Unfälle, schlechte Beleuchtung, viele Bäume, enge Straßen.

Wir haben nur wenige Verkehrsschilder. Wer auf eine T Kreuzung zufährt, muss rechts und links Vorfahrt lassen.

Den Beamtenstatus gibt es hier nicht.

Die Rente wird überwiegend privat finanziert, der Arbeitgeber muss 10% des Bruttos in einen Fond einzahlen, man selbst kann auch zuzahlen, muss aber nicht. Für Nichtverdiener, Geringverdiener gibt es die staatliche Rente. Also man ist etwas vom Aktienmarkt abhängig. Insgesamt haben die meisten ausreichend Kohle im Alter, die Hütte ist abbezahlt oder man zieht in was Billigeres. Gibt ja mehr Eigenheimbesitzer als in DE natürlich mit weniger Standard.

Unsere Steuererklärung ist bis auf das Jahreseinkommen fertig vonseiten der Behörde ausgefüllt, 14 Tage nach Ende das Finanzjahres. Alle Behörden, Banken, Versicherungen usw sind miteinander vernetzt. Seit Jahren ist das so, alles ist online.

Gehe ich die Apotheke, so weiß die, ob, ich woanders schon div Medikamente gekauft habe, die ich nur in geringen Mengen über die Theke kaufen darf. Auch die sind vernetzt.

Informationen werden verständlich dargereicht, dass also ein ehemaliger bolivianischer Bauer, der hier jetzt Erdbeeren pflanzt und verkauft, auch alles versteht.

In a nutshell, ein sehr viel unkomplizierteres Leben .... soviel Gedanken, wie sich Leute in diesem thread über jeden Pubs machen, käme niemanden in den Sinn.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
3Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
6Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
9Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
10Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
13Strom vom Haus in die Garage legen 11
14Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
16Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 386
19Wie kann man Strom sparen ? 21
20Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben