Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir haben auch 20 Jahre und ne Kombination mit einem flexiblen Bausparvertrag. Zuerst war ich, aufgrund der vielen negativen Einträge, auch skeptisch, aber jetzt sehe ich das komplett anders und bin froh so gut beraten worden zu sein.
 
se_na_23

se_na_23

Wahrscheinlich 4-5% für 10 Jahre... Dann ist aber auch der Bau tot bis sich entweder der Zins beruhigt oder die Baupreise 20-25% fallen...
 
D

driver55

Haha, same here. Mir ist es auch zu warm! Also, wenn wir 2031 den gesamten Rest in einen Kredit für (optimistisch) 2% eher >4%) stecken, zahlen wir deutlich mehr Zinsen als mit dem Bausparer plus evtl. "Kleinkredit". Die Rechnung macht bei uns m.E. deshalb Sinn weil wir eh mit großen Sondertilgung in den nächsten Jahren kalkuliert haben. Wäre das Geld letztes Jahr flüssig gewesen, hätten wir es eher als Eigenkapital genutzt und weniger Darlehen aufgenommen und dann sogar wahrscheinlich nur 0,8% Zinsen gezahlt.
War aber nicht möglich. Ja, tatsächlich haben wir da ne ordentliche monatliche Rate, aber die müssen wir ja nicht bedienen. Wenn es weniger Bausparer wird, dann ist es ebenso. Das Risiko gehen wir ein. Ohne die bald verfügbaren Rücklagen wäre dieses Konstrukt natürlich wenig sinnvoll.
Ja, ja, die Bank hat halt wieder dran verdient.
3100€+Sondertilgung, ja ne, is klar. :D
 
mayglow

mayglow

3100€+Sondertilgung, ja ne, is klar. :D
Die 3100 hattest du ja erstmal ausgerechnet und die beinhalten meinem Verständnis nach doch genau die Sondertilgung? (wenn ich was von "freiwerdendem Kapital" und sowas lese, dann klingt das für mich auch nicht unbedingt nach "wir zahlen da monatlich die 1200€ in den Bausparer ein" sondern eher nach "wir zahlen monatlich nen bisschen und darüber hinaus nen paar mal ordentlich was ein" oder so in der Art. gibt darüber hinaus auch Leute mit nicht zu unterschätzenden Bonuszahlungen etc) Wenn sie sich damit wohler fühlen, lass sie doch *shrug* Wenn die Zinsen in 9 Jahren genauso sind wie jetzt, haben sie wohl recht behalten und an der Front gespart... wenn nicht, dann hätte man wohl anders mehr raus holen können, aber so wirklich relevant scheint das ja nicht zu sein, wenn sie über die normale Rate hinaus soviel im Bausparer beiseite legen können....
 
T

TmMike_2

Inflationsausgleich führt zu noch mehr Inflation. Das ist überhaupt nicht erstrebenswert, auch nicht aus der Perspektive des Arbeitnehmers.

Die goldenen Jahre sind halt vorbei.
Kümmern muss sich die Politik um die Niedriglöhner, für die das existentiell wird. Alle anderen werden nörgeln (früher war besser), es aber verkraften.
Populistischer Unsinn wie temporäre Tankrabatte müssen aufhören.
Die EZB hat ja heute die Richtung klar vorgegeben.
Anleihen aus Italien und Co dürften gekauft werden, Deutsche verkauft werden.

Ergo werden bei uns die Zinsen steigen - iwer muss es schließlich bezahlen.

Hab heute 14h Garten-Landschaftsbauer gespielt und meine 1000€ 'verdient' - oder gespart, wie man es sehen mag.

PS: mutterboden gesiebt ab Grube 8,90€ pro Tonne.
Hab 60t mit kipplader geholt, die 3h müsste man aber auch mit 150 € kosten on top rechnen.

Also wenn fertig gelieferter Mutterboden 17-19€ kostet ist das Standard. (Material+Fahrtkosten+Lohn+marge, abhängig von der Entfernung)
In der 'Grube' zahlt man natürlich Bar netto.

Estrichkies ist aber 20% teurer geworden ( 22,50 statt 18 pro tonne)
 
T

TmMike_2

Bausparer wird eine Bausparsumme haben, 70:30, 60:40 oder 50:50 (Darlehen : Guthaben) und dann müsste die mtl. Belastung beim Rest Darlehen über den Bausparer sinken. Das Einzahlen zur Zuteilungsreife kann man gut steuern. Bausparer muss man mögen, sind aber eine Option.

wo gibt es aktuell noch den besten Bausparer?
Meine Frau hat noch einen ruhenden Bausparer, ich glaub den werden wir jetzt mal aktivieren.
Die 750€ Gebühr gönne ich der LBS jetzt mal nicht.
(zumal meine Frau, damals vor 5 Jahren - sich hat mega belabern lassen - ich hab es ehrlich gesagt versäumt zu intervenieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
2Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
3Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
4TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
5Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
6Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
7Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
8Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
9Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
10TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
11Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
12Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 18369
13Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 646
14Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
15Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19
16Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern 47
17Bausparer "fast leer machen" ? 13
18Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
19Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
20Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 14

Oben