Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mutterboden] in Foren - Beiträgen
Streifenfundament hat einen riss bekommen
[Seite 4]
Ach das wird gemeint, die raumflächen dürften also nicht mit
Mutterboden
gefüllt werden. Wie viel cm sollte man denn entfernen?
... jetzt nicht einfach stumpf eine Bodenplatte drüber. Auch hier muss erstmal ein saubere lagenweisen Aufbau erfolgen. Ich denke die Schicht Erde (
Mutterboden
??) war da eher kontraproduktiv. Das sieht nicht tragfähig aus
[Seite 3]
... hat sich das dann 2 Tage später angeschaut und meinte ich kann das ignorieren, die Belastung auf das Fundament ist nicht gewaltig. Habe jetzt den
Mutterboden
so gut wie möglich verdichtet mit dem wacker Stampfer, dann habe ich ein Schotter Sandgemisch ungefähr 10cm noch bis zum Rand aufgefüllt ...
Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden
[Seite 4]
... cm aufzufüllender Höhe einige Kubikmeter zusammen. Will man die später wirklich mit der Schubkarre karren oder sollte man lieber jetzt den
Mutterboden
anliefern lassen
... LKW nach Anlegen der Terrasse etc nicht mehr gut aufs Grundstück kommen. Anfang nächsten Jahres wollen wir die Fläche dann mit 20 bis 30cm
Mutterboden
auffüllen (nachdem alle Pflasterflächen etc. anlegt sind). Nun haben wir ein massives Problem mit Unkraut (vor allem Disteln) und ich habe mir ...
[Seite 2]
Es macht Sinn nach dem
Mutterboden
Chemie einzusetzen. Kann auch gleich gesaet werden. Ob man das möchte muss man halt entscheiden. Oder halt 1-2Wochen Plane drauf. Unkräuter wirst du immer haben. Häufiges mähen und ausstechen. Im jetzingen Zustand bringt es nicht wirklich was. Die Lichtkeimer ...
[Seite 3]
... werden, wenn die Außenanlagen/ der Rasen angelegt werden. Lass es wuchern. Wenn’s losgeht, trägst die obersten 20-30 cm ab und lässt sauberen
Mutterboden
anliefern. Und danach muss der Rasen „rund um die Uhr“ gepflegt werden. Mähroboter oder alle 3-4 Tage selber mähen, düngen, bewässern…nur so ...
Anzeige Ordnungsamt samt Foto rechtens?
[Seite 3]
Ah ok. Also hast du deinen
Mutterboden
auf einem fremden Grundstück abgeladen? Ob Bild oder nicht, wenn er dich anzeigt, wirst du wohl „Schuld“ haben.
[Seite 2]
... was er davon hält, wenn Du ihm wegen des Verstoßes Recht auf Persönlichkeit Par. 201 StGB anzeigst. Es war doch auf Deinem Grundstück? Mit dem
Mutterboden
? Egal... er muss ja nicht wissen, dass Deine Anzeige eingestellt werden würde Der Par. sagt ja vieles
... Hab einen neuen Nachbarn , Alfred , knappe 75 und Pensionär ( irgendwas hohes gewesen im früheren leben) . Ich hab eine Pflanze verbuddelt und den
Mutterboden
weggekarrt an einen Schutzwall . Alfred hat mich fotografiert und angeblafft . Er zeigt mich an weil ich meinen Müll illegal entsorge ...
Wie schätzt ihr die Bodenqualität gemäss dem Bild ein?
[Seite 2]
Nachdem die Erschließung abgeschlossen ist und das Bodengutachten gemacht worden ist, hier mal die Auswertung. BS1: - 0,40
Mutterboden
-Feinsand-Ton-Gemisch - 2,10 Ton, schluffig, halbfest, feucht, grau BS2: - 0,40 Ton, schluffig, stark steinig, steif bis halbfest, feucht, rotbraun - 2,60 Ton ...
Man sieht am Rande Gras und
Mutterboden
, vielleicht 30 cm? Die müssten da wieder drauf, um den Garten gut nutzen zu können.
Boden sieben - Lohnt Fleiß?
[Seite 2]
Einmal abharken und das war es dann. Das ist
Mutterboden
und kein Kiesbett - bei uns waren es ein paar Hände voll Steine.
Unser Hausbauprojekt hat die Tiefbauarbeiten und eine gute Menge
Mutterboden
hinter sich gelassen. Ich würde von ca. 50 Kubikmeter ausgehen. Da wir einige Unebenheiten ausgleichen möchten auf dem Grundstück, ist das ganz hilfreich. Zuvor war das Grundstück wild mit Wiese und Unkraut bewuchert ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 13]
... spannend. Wir werden wohl auch zur Kategorie "Außenanlage unterschätzt" gehören [emoji23]. Bzw werden wir mit einer Modellierung des Geländes,
Mutterboden
verteilen und Rasen sähen zufrieden sein müssen. Zaun wird es noch geben und eine selbst gemachte Terrasse. Das war's dann. Immerhin haben ...
[Seite 3]
... m lang). Bei mir ist alles aus dunklem Granit, wenn dafür Geld da ist, würde ich das immer wieder machen. Vom übrigen Geld ließ sich noch
Mutterboden
anfahren und verteilen, die Hecke habe ich dann selber gepflanzt. Bäume auf dem Grundstück sind auf jeden Fall ein musst-have bei der Größe. Bei ...
Kosten: Höhenniveau des Gartens 80cm anheben lassen
[Seite 3]
Aber Du sollst auch Anspruch auf eine ordentliche Antwort haben. Unseren Garten haben wir vorn und hinten auch etwas modelliert. Alten
Mutterboden
haben wir nicht abgeschoben, sondern Bodenaushub von Nachbarn mit einem Minibagger von einem Garten-Landschaftsbauer verteilen lassen. War ein winwin ...
Also wir haben 90cbm guter
Mutterboden
für knapp 1000€ bekommen. Ich habe eine Anzeige gestartet, dass wir
Mutterboden
"gnädigerweise" abnehmen würden. Daraufhin hat sich ein andere Bauherr gemeldet, der guten
Mutterboden
loswerden möchte (Wäre zu schade für die Halde gewesen, wo die den teuer ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 13]
... habe ich mich ja bereits geäußert...bei uns sind nach fast einem Jahr immer noch Mängel nicht beseitigt worden. Eine Ergänzung noch zum Thema "
Mutterboden
", da dies hier jetzt auch angesprochen wurde. Bei uns allen bestand der Garten hauptsächlich nur aus Bauschutt, d.h. wer sich einen ...
[Seite 12]
... verdichtet, wohl auch mit Bodenzusätzen, war kaum zu bearbeiten, einfach steinharte Erde. Es hieß das nach Fertigstellung
Mutterboden
verteilt wird, viel Mühe hatte sich dabei aber kaum jemand getan, im Vorgarten und bei uns im ganzen Garten befand sich nur noch ein Kieserdegemisch ...
Kostenplanung für die Erdarbeiten
[Seite 2]
... der Orientierung). Es ist so, dass wir die Differenz zwischen OKFmin und aktuellem Niveau derzeit 1,30 Meter beträgt. Der Boden hat 30 cm
Mutterboden
, der direkt weg muss. Weitere 50 cm sind Wurzelreste, danach kommen nur noch "mittelfeste" und "steife" Schichten, die zum Bebauen geeignet ...
... mit (kostenlos, bzw. im Hauspreis enthalten) - laut Baufeldbodengutachten (beiliegend, ab Seite 33 Baufeld WA 4a*) müssen im Schnitt 40 cm
Mutterboden
abgebaggert werden - wenn ich obiges Gutachten richtig verstehe, muss kein Bodenaustausch stattfinden Ich wollte mal nachfragen, mit welchem ...
Mutterboden als Untergrund für Terrasse nehmen?
[Seite 2]
Das habe ich auch gedacht, nimmst einfach den
Mutterboden
las Unterlage. Das wurde Nichts und hier wuchs das Unkraut wie verrückt. Also die Platten wieder runter und den
Mutterboden
entfernt und dann Schotter eingebracht. Das hält jetzt besser und das Unkraut ist nicht mehr zu ...
Moin, ich will demnächst eine Holzterrasse bauen und Reste vom
Mutterboden
für den Untergrund verwenden. Mein Plan: Einfach den
Mutterboden
mit der Rüttelplatte verdichten und dann oben drauf die Terrasse packen. Geht das so, oder ist
Mutterboden
als Unergrund ...
Definition Mutterboden für mich unklar
[Seite 2]
... Boden wieder dort hinschiebt, wo er sein soll. s.o. Ja, gewachsener vorhandener Boden. Auf dem Foto scheint ganz normales Erdsubstrat/
Mutterboden
zu sein, was sich bestens zur Bepflanzung, zb für Rasen eignet. Richtiger Kompostboden wäre viel zu fett, den gibt man bei zehrenden ...
Hi, bei unserem Bauträger wird im Werkvertrag geschrieben das mit 15 cm
Mutterboden
aufgefüllt wird, muss ich das so wie es hier auf dem Bild ist akzeptieren.Laut diverser Seiten ist es immer die oberste Schicht , aber dann ist ja alles was an der Oberfläche ist „
Mutterboden
“ Danke ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 76]
Benutz den den Aushub doch zum auffüllen, das spart.
Mutterboden
den du noch zusätzlich brauchst. Oder ist dein Boden so schlecht?
[Seite 79]
... unserem Hammergrundstück musste die Baustrasse unter die jetzige Einfahrt. Der Tiefbauer/Garten- und Landschaftsbauer/Pflasterleger hat 30-40cm den
Mutterboden
rausgeholt und mit Recycling aufgefüllt und verfestigt, das war dann die Baustrasse. Drunter waren schon alle Leitungen/Leerrohre. Dann ...
Neuen Rasen nach Hausbau anlegen: Welche Schritte
[Seite 2]
... aus Lehm und Steinen und war zudem durch die Bauarbeiten verdichtet. Die Rasenfläche beträgt 400 qm. Ich habe insgesamt 15 cm hoch neuen
Mutterboden
auffüllen lassen. Schau mal, ob der Boden bei dir gut ist, indem du einfach mit dem Spaten ein wenig gräbst. im Ergebnis denke ich, dass der ...
... eher etwas gröber (ich glaube, dass war vorher eine Weidewiese). Wie verfahren wir am besten, nachdem das Haus fertig gestellt ist? Muss der alte
Mutterboden
ausgetauscht werden, oder kann man auf bestehenden Boden einfach neuen Rasen sähen? Wenn ja, wie entfernt man den alten Rasen? Und lässt ...
1
2
3
4
5
6