Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

fromthisplace

Bei uns kommt morgen die letzte Decke drauf. Wir haben uns heute mit dem Bauleiter auf der Baustelle getroffen. Er stöhnt zwar über die Lieferzeiten (Hörmann Garagentor 15 Wochen) und ist auf die Fenster gespannt, aber von einer Verzögerung geht er nach wie vor nicht aus.
 
S

Scout**

Kommentar zu einem Artikel in der WiWo

"ich arbeite im Immobilienbereich Nord und betreue 12 Makler. Wir arbeiten hauptsächlich Digital und ich sehe jeden Tag, das wir fast keine Anfragen mehr haben, vor allem im Mehrfamilienhaus Bereich. Die meisten Kunden für Einfamilienhäuser wissen noch gar nicht, dass sie sich die Kredite nicht mehr leisten können, da die meisten erst suchen und dann zu ihrer Bank gehen. Die Zinsen sind ja noch nicht lange so hoch. Die Gespräche laufen mit den Eigentümern und ich reduziere schon fast jeden Tag eine Immobilie und die Zinsen steigen noch. "
 
Y

ypg

Bei uns sind Überstunden auf 20 Stunden gedeckelt, sie müssen angewiesen sein und wir müssen zeitnah abfeiern. Auszahlen geht nur, wenn wir nachweisen, dass die Arbeit anders nicht zu erledigen ist.
Und ja, die höheren Gehälter beschränken sich eher auf die großen Unternehmen, Kanzleien etcpp.
Bei uns auch. Als wir gebaut haben, waren noch 80 Stunden erlaubt. Die habe ich auch ausgekostet, indem ich Mittagspsusen veglängert habe, um Handwerker zu betreuen.
Meine Meinung dazu ist jeder, der Überstunden ausgezahlt bekommt sollte die unzähligen Stunden die auf dem Bau mit EL verbracht werden würden, einfach in den Job stecken und davon die fähigen Handwerker bezahlen.
Mit Versteuerung und Pipapo hätte sich das nie rentiert. Ich bin aber auch ein Kreativling - ich lasse nicht streichen, wenn ich mich an der Wand selbst austoben kann. Gleiches gilt für den Garten.
Der Allraum in L-Form ergibt sich halt fast von alleine ;)
Farbe und Möbel hat man ja selbst in der Hand, das liegt weniger am Haus.
Bestandshäuser sind oft individuell geplant, wo sich eine L-Form nicht ergibt. Viele Bestandshäuser sind recht charmant, weil sie individuell geplant sind. Oft habe ich das Gefühl, dass die jungen Leut mit Perlen nichts anfangen können, weil sie von L-Raum-Musterhäusern versaut sind.

unterzuckert und komplett fertig mit den Nerven nur noch weg wollte)
Lass den Zucker weg, dann hast Du das schäbige Gefühl auch nicht mehr ;)
Ich sage ja, wer dann noch ein Einfamilienhaus möchte, muss prüfen was er zahlen kann. … Wenn ich ein saniertes Haus WILL, kann das aber nicht umfänglich finanzieren, MUSS ich selbst Hand anlegen, oder es ganz lassen. Ein Haus haben zu wollen ist bereits ein Anspruch. Ein saniertes Haus ist der nächste Anspruch. Der dritte ist die Sanierung komplett von Handwerkern machen zu lassen. Und dann ist es nach oben offen bei der Bemusterung.
Kommt es Dir nicht so vor, dass die wenigsten bereit sind, sich beim Kauf oder Planung auf einen Bestand einzulassen? Bei vielen dongelt es, dass Bestandskauf minderwertiger ist. So groß ist dann die Leidenschaft zum Eigenheim doch nicht, wenn man es nicht 1:1 einem Neubau angleichen kann. Individualität ist für viele eine Herausforderung, genauso wie Asymmetrie.
Ich wette, auch wenn es ein Hausbauforum ist, dass hier eigentlich viele Kaufwilige sein müssten. Sind es aber nicht, weil für viele es nicht in Frage kommt.
 
Hendrik1980

Hendrik1980

Um zurück zum Thema zu kommen:
Heute kam ein Angebot für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Vallox ValloPlus 510 MV - 13.900€ All incl

Wir werden zugreifen. Haben eigentlich 15k dafür geplant.

Was habt ihr für eure Lüftungsanlagen bezahlt?
Wolf CWL 300 kostet uns 12706€ plus MwSt. Wir fangen im August mit dem Rohbau an.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Comfoair Q350 Lage der Lüftungsgitter 16
2Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen - Seite 421
3Warum gehen die Baupreise nicht runter? - Seite 681206
4Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
5Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
6Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
7Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
9Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
10Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
11Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
12Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
13Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
14hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
15Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben