Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

Hausbau 55

Bei uns in der Nähe von Berlin (ca. 40km Entfernung) also inzwischen fast der Speckgürtel, zahlt man auch Summen, die wir uns nicht mehr würden und das mit ca. 6.700 € Haushaltaeinkommen. Wenn wir jetzt bauen würden, würden wir nicht 550.000 € inkl. 1.462 qm Grundstück, sondern weit über eine Million zahlen. Alleine das Grundstück das wir für 40€ je qm vor 4,5 Jahren erworbena haben, kostet jetzt an die 350€+/qm. Die Grundstücke sind leider mit 20m Straßenbreite und 73m Länge kaum teilbar.
Ich glaube jetzt gehe deine Fantasien durch? Wer soll dir für so ein schlecht (im Sinne einer weiteren Teilung und Weiterverkauf) geschnittenes Grundstück über 500.000 EUR bezahlen? Du lebst nicht in Potsdam oder Werder, sondern nur in Fichtenwalde. Bitte bleib mal auf dem Teppich...
 
N

Neubau2022

Ich glaube jetzt gehe deine Fantasien durch? Wer soll dir für so ein schlecht (im Sinne einer weiteren Teilung und Weiterverkauf) geschnittenes Grundstück über 500.000 EUR bezahlen? Du lebst nicht in Potsdam oder Werder, sondern nur in Fichtenwalde. Bitte bleib mal auf dem Teppich...
Habe nichts davon geschrieben das jemand bei der Teilung mir soviel Geld gibt. Jedoch wurden in Fichtenwalde Grundstücke, die 600 qm gross sind mit Bauträgerbindung von Town & Country für 365 € / qm + Markerprovision verkauft. Und die gingen weg... Auch in Beelitz-Heilstaetten sind die ganzen Wohnungen/Reihenhäuser die gerade gebaut werden weg. Es gibt immer noch genug Berliner die zu uns wollen...
 
H

Hausbau 55

Habe nichts davon geschrieben das jemand bei der Teilung mir soviel Geld gibt. Jedoch wurden in Fichtenwalde Grundstücke, die 600 qm gross sind mit Bauträgerbindung von Town & Country für 365 € / qm + Markerprovision verkauft. Und die gingen weg... Auch in Beelitz-Heilstaetten sind die ganzen Wohnungen/Reihenhäuser die gerade gebaut werden weg. Es gibt immer noch genug Berliner die zu uns wollen...
Du hattest geschrieben: "Alleine das Grundstück das wir für 40€ je qm vor 4,5 Jahren erworbena haben, kostet jetzt an die 350€+/qm".
Dein Grundstück mit 20 m Breite und 75 m Tiefe ist niemals mehr als 500.000 EUR wert.

Kartenansicht von Fichtenwalde mit gelb markierten Straßen Klaistower-Straße und Berliner Allee.
 
G

Goldmember

Ein Haus zu kaufen oder zu bauen in Berlin und in der Umgebung ist leider für uns nicht derzeit möglich. Vielleicht in ein paar Jahren.
 
N

Neubau2022

Du hattest geschrieben: "Alleine das Grundstück das wir für 40€ je qm vor 4,5 Jahren erworbena haben, kostet jetzt an die 350€+/qm".
Dein Grundstück mit 20 m Breite und 75 m Tiefe ist niemals mehr als 500.000 EUR wert.
Lustig. Wieder einer der denkt das BWR = Marktpreis ist. BWR ist lediglich für die Bank wichtig, danach wird die Eigenkapital-Quote berechnet.

Wie schon geschrieben, Town & Country verkaufte in Fichtenwalde 600 qm Grundstücke inkl. Bauträgerbindung für 365 € / qm + Markerprovision. Die gingen alle schnell weg. Rate mal was dann ein Grundstück ohne Bauträgerbindung und Markerprovision wert ist. Gehen wir Mal von nur 365 x 1.462 qm. Macht?
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 445
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 796
3Town & Country in Willich Erfahrungen - Seite 211
4Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen 28
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country Haus in Heilbronn 11
7Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
8Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
9Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
10Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
11Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
12Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
13Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
14Reaktion Town & Country normal? 26
15Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
16Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
17Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
18Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
19Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
20Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41

Oben