Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ teilung] in Foren - Beiträgen
Inserat für gemeinschaftlichen Erwerb eines Grundstücks
... Klar, das macht den Grundstückskauf noch komplizierter und Vermessungskosten kommen on-top. Und klar, einige Gemeinden erlauben die
Teilung
der Flurstücken nicht. Oft macht es wohl auch keinen Sinn (Hang, Zufahrtsmöglichkeit, o. ä.). Aber spricht noch was anderes dagegen, sich hier per Inserat ...
[Seite 2]
Ich habe schon Inserate gesehen, in denen Familien nach Baupartnern gesucht haben. Bezüglich
Teilung
: Ich kenne Satzungen, dass ein Grundstück eine gewisse Breite nicht unterschreiten darf, also es kann da schon Einschränkungen geben.
Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite?
[Seite 2]
Klar, aber anders wird die Bank es sicherlich nicht finanzieren, wenn noch keine
Teilung
stattgefunden hat. Und vorher kann keine
Teilung
stattfinden, weil ansonsten eine Sperrfrist für den aktuellen Mieter eintritt. Also muss man die ersten Monate, bis der Mieter draußen ist, in den sauren Apfel ...
... meine Partnerin möchte mit ihren Eltern ein Zweifamilienhaus kaufen. Derzeit wohnen ihre Eltern und eine dritte Partei in dem Haus als Mieter. Eine
Teilung
als Eigentumswohnung ist bisher nicht erfolgt. Der Kauf wird 50/50 erfolgen, sprich Eltern / Partnerin. Den Mietern der dritten Partei soll ...
[Seite 4]
... Mischzins von 0,90%. Der Unterschied von 0,5% sollte merklich sein. Ich hoffe, dass die KfW-Bank auch mit zwei Verträgen und einer späteren
Teilung
einverstanden ist. Gibt es hierzu Erfahrungsberichte
[Seite 5]
... man hätte sparen können. Aber wenn das die einzige Lösung ist, bleibt ja keine Alternative. Man könnte bei dem Kauf später dann direkt die
Teilung
erledigen, wobei ich nicht glaube, dass man hierdurch Notarkosten spart, da sicherlich Kaufvertrag +
Teilung
separat abgerechnet werden. Nächste ...
Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben
[Seite 3]
... des Hauses zu bauen. Ebenfalls beigefügt ist ein Vorschlag des Eigentümers. Der Eigentümer hat uns gerade mitgeteilt, dass er eine
Teilung
erst nach dem NotarTermin zulassen wird und er keine Verantwortung für die
Teilung
oder das Fehlen derselben trägt. Sehen Sie irgendwelche Probleme ...
[Seite 4]
... dir. Obwohl meine Frage nicht direkt beantwortet wird, die Beiträge geben einen Einblick in die langfristigen Auswirkungen einer real oder WEG
Teilung
[Seite 10]
... formuliert hat, auf Dauer angelegte und gegenseitig auf besondere Rücksichtnahme angewiesene Schicksalsgemeinschaft. Eine Einigung bei der
Teilung
ist leicht, der gemeinsame Bau ist schwer und am schwersten ist das gemeinsame Leben Wand an Wand nebeneinander
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 19]
... es - ganz einfach in dem sie nichts tun. Das "aufgeräumte" Grundbuch, auf das dein Vater so steht - das ist auch nach der
Teilung
noch aufgeräumt, nur stehen halt ein bisserl andere Daten drin. Ich kann mir gut vorstellen, daß es für dich unangenehm ist mit den Eltern darüber zu sprechen. Sie ...
[Seite 5]
...
Teilung
skosten (Vermessung und Notar) zu sparen. Niemand hat uns gesagt, dass dann das Haus nicht mir gehört. Außerdem hätte es im Falle einer
Teilung
, wenn ich mich richtig erinnere, Probleme mit den Abstandsflächen gegeben. Das wird später eh noch schwierig genug, wenn ich mal alles ...
[Seite 10]
... Bedauerlicherweise wird in den Freibetrag dann das von Dir gebaute Haus mit ein beerechnet werden, aber bei geschickter
Teilung
des Grundstück wird es wohl möglich sein, daß ihr da unter dem Freibetrag bleibt. Wenn dann noch eine weitere
Teilung
zur Debatte steht - wie war das mit dem ...
Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten
[Seite 2]
... zumindest teilweise nicht mehr erfüllt ist. Wenn dort also eine überbaubare Fläche der baulichen Nutzung GE festgesetzt ist, widerspräche die
Teilung
wahrscheinlich dieser Festsetzung. Solange der Bebauungsplan aber geheim ist, bleibt es bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Nein, weil die ...
... bessere Möglichkeit - spart Geld, Zeit und Bürokratie. Warum? Angliedern sollte gehen, aber auch ohne Kenntnis des Bebauungsplanes dürfte die
Teilung
gegen §19, Abs. 2 Baugesetzbuch verstoßen. Nun habe ich gehört, dass das in Bayern niemand kontrolliert. Dennoch sollte einem bewusst sein, dass ...
Hilfe benötigt - Realteilung eines schmalen Grundstücks
[Seite 3]
Vielen Dank euch allen. Bin gespannt auf den termin bei der Gemeinde diese Woche. Werde dann hier berichten. Gibt es punkte die ich bei der
Teilung
unbedingt beachten/erfragen sollte? Habe eine Fragenkatalog: - Bebauung im hintere Teil des Grundstücks möglich? - Flachdach erlaubt? - Welcher ...
[Seite 6]
... 1. Du brauchst einen Architekten. Ohne Architekt kein Bauantrag. Ohne Bauantrag kein Haus. 2. Du brauchst einen Vermesser. Ohne Vermesser keine
Teilung
und Gebäudeeinmessung, (etwaig) keine Absteckung in der Bauphase. Ohne
Teilung
keine Trennung der Belastungen/Kredite und damit eine zumindest ...
[Seite 4]
... schade hab ich keine Antwort zu meiner o.g. Frage bekommen. Evtl. kommt da ja noch was. Zu Thema, wir waren letzte Woche bei der Gemeinde, eine
Teilung
/Bebauung ist grundsätzlich möglich in einem bestimmten Fenster und mit den entsprechenden Abständen in NDS. Nun sind wir zwar ein Stück ...
Grundstück teilen um anfallenden Kosten/Gebühren zu sparen
... grundsätzlich ist Deine Idee nicht verkehrt, allerdings benötigt man einige andere Angaben, um die Kosten vergleichen zu können. Die Kosten der
Teilung
richten sich grob nach 1. unbebautes/bebautes Ursprungsflurstück? 2. Bodenrichtwert 3. Größe der neuen Flurstücke 4. Länge der zu ...
[Seite 2]
... Beiträgen ( sofern in Deiner Gemeinde üblich ) ist die Art der Berechnung in der Gemeinde entscheidend, in diesem Fall könnte eine
Teilung
auf Dauer einen finanziellen Vorteil bedeuten. Abklären musst Du das vor Ort bei der Gemeinde. Die Notar- und Gerichtskosten werden sich dadurch ...
Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf
[Seite 8]
... z.B. für neue Zäune, welche sie erworben und aufgestellt hatte. Ein weiterer Punkt wäre die angesprochene Vermessung und
Teilung
, um die verzahnte Grundstücksgrenze zu begradigen. Wäre die Vermessung sowie
Teilung
vom Gewinn abziehbar? (Wird explizit für den Verkauf gemacht, da ansonsten auf ...
[Seite 9]
... für die alte Hütte angefallen sein, so kann man diese auch ansetzen. Ebenfalls Werbungskosten wie Inserate für den Verkauf. Vermessung und
Teilung
sind ebenfalls anrechenbare Kosten. Ob die Abrisskosten berücksichtigt werden können (diese fallen ja erst jetzt an), kann ich nicht sagen. Ich ...
Reihenfolge Bau-, Finanzierungs- & Rechtsplanung auf Familiengrund
[Seite 2]
... wollen die Geschwister jeweils eine Wohnung für sich. Steuerberater: kombinierte Schenkung (1/2 Grundbuch-Eigentum meines Vaters) plus
Teilung
des Althaus und Baugrund nach WEG, zuvor zum Notar wegen
Teilung
sberatung/-erklärung. Unabhängig vom Neubau. Es folgt ein Hin und Her zwischen ...
... freuen! Es geht um den Bau eines Einfamilienhaus und dabei vor allem um die Reihenfolge der Planungs- und rechtlichen Schritte, betreffend die
Teilung
des Familiengrundes, der Zeitpunkt einmal des Erhalts der Baugenehmigung, der Vertragsunterschrift bei der Baufirma (= GU) und dem ...
2 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)?
[Seite 2]
... on? Wieso gehören ihnen beide häuser, wenn ich mit im grundbuch stehen werde? Weil? So wie ich das gelesen habe spart man sich bei einer ideellen
Teilung
die vermessung und eintragung im liegenschaftskataster
[Seite 3]
1) Ideelle
Teilung
heißt 50 : 50 , egal was drauf steht. Ist doof wenn die Häuser ungleich groß sind und/oder ungleiche Ausstattung haben. 2)
Teilung
in WEG ist möglich, es muss aber vor Baubeginn eine Abgeschlossenheitserklärung vorliegen, d.h. die Pläne für beide Häuser müssen final stehen. Die ...
Grundstücksteilung - wie am besten?
... der Wunsch). Das Grundstück hat 2765m² und ist absolut chaotisch geschnitten. Der Kunde möchte gern nur einen Teil - klar. Wir würden einer
Teilung
auch zustimmen, solange mind. 2 relativ gleichwertige, gut bebaubare Grundstücke dabei raus kommen. Verhandlungspreis ist derzeit bei 29€/m², wobei ...
[Seite 2]
Alles zusammen verkaufen und der neue Eigentümer kann sich dann Gedanken über die
Teilung
und der Wiederverkauf machen? Weniger Stress für dich. Evtl. etwas niedrigerer Verkaufserlös, da auf alle Grunderwerbsteuer + Notar gezahlt werden ...
Kaufberatung: Grundstücksteilung, Wegerecht & weitere Planung
[Seite 2]
... kann ich darauf aufbauend mich ja bzgl. Erschließung kundig machen. Es müsste doch Standard sein, dass vor einem Grundstückskauf die
Teilung
inkl. Bebaubarkeit vom Verkäufer geklärt wird oder sehe ich als Laie das falsch? Viele Grüße Malte
... vornehmen und damit den südlichen Teil verkaufen (rot umrandete Fläche). Der Eigentümer hat bereits 2016 einmal geplant die
Teilung
vorzunehmen, das Ganze aber dann erst einmal gelassen. Damals wurde auch bereits mit Planungs- und Tiefbauamt der Kommune diesbezüglich gesprochen. Eine ...
Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien
[Seite 2]
... mehr lieb haben, kann Partei A auch noch den Verkauf des ideelen Anteils verhindern, da auch Partei A mit zum Notar muss. Vergesst die ideelle
Teilung
! Entweder real teilen oder zumindest nach WEG, damit jede Partei "echtes und eigenes" Eigentum hat. Bewertung der jeweiligen Teile durch einen ...
1
2
3
4
5