Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

Außerdem weiß ich gar nicht was ihr habt. Ich mag das, wenn ich meine Heizung arbeiten höre.
Da spricht ja prinzipiell nichts dagegen, aber sehen das deine Nachbarn genauso?
Mein Nachbar hat mir ungefragt seine Außeneinheit Nahe unseres Fensters in die 3m-heilige-Abstandsfläche gepflanzt. Ich hab mich nicht beschwert, obwohl wir das Ding im Winter sogar im Schlafzimmer gehört haben als wir im Bett lagen.
Im Gegenzug gab es aber auch kein Gejammer wenn der V8 Biturbo im Kaltstart vom Hof fuhr. Im nächsten Winter war eine Akustikhaube auf der Außeneinheit und ich hab den AMG verkauft - jetzt lässt es sich auch wieder in Ruhe mit dem Nachbarn am Gartenzaun plaudern, so einfach ist das manchmal :)
 
KingJulien

KingJulien

Ich habe ehrlich gesagt noch nie eine Wärmepumpe gehört, die annähernd an V8 Biturbo ran kommt ;)
Da so etwas seltener wird in Zukunft, darf man ruhig ein paar Wärmepumpe rödeln (oder gut auf,- und eingestellt: schnurren) hören.

Leben und leben lassen, so muss es sein.
 
O

Oetti

Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen. Ich habe vor ein paar Wochen beim städtischen Versorger erklärt, dass ich nächstes Jahr eine Wärmepumpe in Betrieb nehme und wie es da gerade tariflich aussieht. Die Antwort war: „Den Wärmepumpentarif haben wir auf unbestimmte Zeit ausgesetzt für Neukunden, das heißt Sie müssen als Neukunde jetzt reguläre 0,42€/kWh bezahlen und ab Mitte 2022 bereits 0,45€/kWh. 2023 könnten es auch 0,50€/kWh sein, so genau können wir das heute noch nicht sagen.“
Da bin ich ja richtig froh, dass wir vor paar Monaten eine kleine Photovoltaikanlage als Balkonkraftwerk gekauft und so wenigstens ein bisschen was einsparen...
 
A

Andre77

Bestandstarif, aufgrund der wegfallenden Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage gabs die Senkung. Der gleiche Anbieter schließt sich im August an mit ca 26ct, aber auch da gabs schon die Info wegen Erneuerbare-Energien-Gesetz, also da wieder die 4,4ct runter, gesichert bis nächstes Jahr.
Ansonsten kann ich nur jeden den Tipp geben mal im MediaMarkt/Saturn vorbei zu schauen und aktuell gibts je nach Region der Verbrauchsstelle noch Preise um die 30ct/kWh. Über eon oder Eprimo.
Wobei es da auch um Ostern rum noch teils weit unter 30ct waren.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 60491
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
4Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast? - Seite 233
5Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars - Seite 1166
6Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
7Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 6149
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
9Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn? 16
10Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1571439
11Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 225
12Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? - Seite 321
13Wärmepumpe direkt neben dem Schlafzimmerfenster 13
14Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 442
15Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 848
16Wärmepumpe auf dem Flachdach brummt laut 14
17Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 5715582
18Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
19Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
20Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16

Oben