Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Alexius

Aktuell zu verkaufen in unserer Gemeinde: "Exklusive" Neubau-Eigentumswohnungen.
Lage: Am Allerwertesten der Welt. Autobahn 25 Min. entfernt, viele kleine Dörfer, bis zur nächsten, wirklichen Großstadt 1 Std. Autofahrt.

Sechs Parteien in einem (zugegebenermaßen wirklich exklusiv und schön geschnittenen) Mehrfamilienhaus. Luft-Wasser-Wärmepumpe, KfW55 Standard, Fliesen und Vinylböden, Aufzug, Balkon / Terrasse, barrierefrei - Garage oder Stellplatz kommt zusätzlich auf den Kaufpreis drauf.
Preis für 93 qm: 325k € - ca. 3.500 € / qm.
Preis für 104 qm: 395k € - ca. 3.800 € / qm.

Alter Schwede ... Da bin ich aber mal sehr gespannt, ob die zu dem Preis verkauft werden.

Bei uns in der Kleinstadt (ländlich) lagen die Eigentumswohnungen in den letzten Jahren (Neubau) immer im Bereich von 3100-3500 Euro/qm (exklusive Stellplatz, Garage etc.) Jetzt wird grade ein Objekt fertig gestellt, da kosteten die Wohnungen ca, 4500 Euro/qm. (ebenfalls exklusive der oben genannten Dinge). Ich glaube, die Wohnungen sind (fast?) alle weg. Da ist man für eine 100 qm Wohnung ne gute halbe Mio los.

Konkret: eine Wohnung (2 Zimmer) ist noch frei: 97qm, 427600 Euro. 2 Stellplätze zu je 22000 Euro kommen dazu. Macht also geschmeidige 469600 Euro + Nebenkosten. Da liegt man locker bei ner halben Mio und das für 2 Zimmer.
 
S

Scout**

Aktuell zu verkaufen in unserer Gemeinde: "Exklusive" Neubau-Eigentumswohnungen.
Lage: Am Allerwertesten der Welt. Autobahn 25 Min. entfernt, viele kleine Dörfer, bis zur nächsten, wirklichen Großstadt 1 Std. Autofahrt.

Sechs Parteien in einem (zugegebenermaßen wirklich exklusiv und schön geschnittenen) Mehrfamilienhaus. Luft-Wasser-Wärmepumpe, KfW55 Standard, Fliesen und Vinylböden, Aufzug, Balkon / Terrasse, barrierefrei - Garage oder Stellplatz kommt zusätzlich auf den Kaufpreis drauf.
Preis für 93 qm: 325k € - ca. 3.500 € / qm.
Preis für 104 qm: 395k € - ca. 3.800 € / qm.

Alter Schwede ... Da bin ich aber mal sehr gespannt, ob die zu dem Preis verkauft werden.
Das sind aber schon reele Kosten. Ein Beispiel, das ich hier schon gebracht hatte: Sozialer Wohnungsbau (1400 m2 Wohnfläche)von einer Kirchenstiftung, 2019 bis 2020 in unserer Gemeinde in Nordbayern (40 Minuten von Nürnberg bzw. Würzburg) fertiggestellt, Grundstück von der Gemeinde: geschenkt.

Reine Baukosten: 3500 /m2. Nix Bauträger-Gewinn.
Nochmals: Sozialer Wohnungsbau, Grundstück geschenkt. 2019. 3500 den m2...
 
H

HansDampf88

Bei uns in der Kleinstadt (ländlich) lagen die Eigentumswohnungen in den letzten Jahren (Neubau) immer im Bereich von 3100-3500 Euro/qm (exklusive Stellplatz, Garage etc.) Jetzt wird grade ein Objekt fertig gestellt, da kosteten die Wohnungen ca, 4500 Euro/qm. (ebenfalls exklusive der oben genannten Dinge). Ich glaube, die Wohnungen sind (fast?) alle weg. Da ist man für eine 100 qm Wohnung ne gute halbe Mio los.
Da konnte man vermutlich die Finanzierung aber auch noch zu 0,x bzw. 1,x abschließen. Das ist jetzt nicht mehr so möglich.
Aber ja, ist schon Wahnsinn ... ich werde das mal aufmerksam beobachten. :)
 
T

TmMike_2

hatte gestern abend geschaut. 2017 wollte ich ne neubau Parterre Wohnung kaufen, nah am stadtkern + Top Autobahn Anbindung.
137m2 für 325k. inkl. privater Gartennutzung, vllt 100m2 + 25m2 Terrasse
War die letzte verfügbare.
Ich glaub seitdem hat sich dort der Bodenrichtwert verdoppelt und unter 4k/m2 geht dort sicher nichts mehr.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich glaube, dass viele sich diesen Investment eben nicht als solchen durchrechnen sondern eher die Frage im Raum steht: kann ich es mir (womöglich mit Abstrichen) leisten, oder nicht. Und wenn ja, dann doch eben durchziehen.
Ja durchaus. Diese Häuser kann keiner nehmen der sich das kritisch durchrechnen. Trotzdem waren sie nach wenigen Tagen weg.
Es gibt genügend Leute die sich das noch leisten könnten, aber das unvernünftig sein ist bei niedrigen Zinsen leichter. Vor 1,5 Jahren war bei so einem Haus mit 1200€ Rate noch was zu reißen. Jetzt braucht das eher so 2000€ und wer das Geld aufbringt wird vielleicht was anderes wollen. Wobei auch Geld nicht zwangsläufig eine neuere Immobilie bedeutet. leschaf ist so ein Beispiel wo die Immobilie sich kaum rechnen wird und trotzdem unglaublich viel Geld hingelegt wird. Er kann es sich aber auch leisten unvernünftig zu sein ;)

Aktuell zu verkaufen in unserer Gemeinde: "Exklusive" Neubau-Eigentumswohnungen.
Lage: Am Allerwertesten der Welt. Autobahn 25 Min. entfernt, viele kleine Dörfer, bis zur nächsten, wirklichen Großstadt 1 Std. Autofahrt.

Sechs Parteien in einem (zugegebenermaßen wirklich exklusiv und schön geschnittenen) Mehrfamilienhaus. Luft-Wasser-Wärmepumpe, KfW55 Standard, Fliesen und Vinylböden, Aufzug, Balkon / Terrasse, barrierefrei - Garage oder Stellplatz kommt zusätzlich auf den Kaufpreis drauf.
Preis für 93 qm: 325k € - ca. 3.500 € / qm.
Preis für 104 qm: 395k € - ca. 3.800 € / qm.

Alter Schwede ... Da bin ich aber mal sehr gespannt, ob die zu dem Preis verkauft werden.
Habe gerade in meinem Heimatort geschaut. Kleinstadt in der oberschwäbischen Provinz, 8000 Einwohner mit allen Teilorten, passt sonst recht gut auf deine Beschreibung. Neubauwohnungen sind da bei 4000€/qm inseriert. Sind aber nicht mehr viele übrig.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
2Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
3Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
4Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
5Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
6Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
7Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. - Seite 250
8Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? - Seite 35212
9Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
10Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!? - Seite 357
11Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
12Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? - Seite 330
13Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
14Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten - Seite 567
15langes, schmales Grundstück teilen 12
16Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen 21
17Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
18Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? 13
19Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 11183
20Grundstück vorhanden - wie nutzen? 51

Oben