Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnungsbau] in Foren - Beiträgen
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 86]
Also, ich bin beim sozialen
Wohnungsbau
nicht im Thema. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es dort eigene Förderungen gab und weiterhin gibt. Es geht bei dieser Förderung alleine um Kfw 55, für ca 2.000 Bauvorhaben, die nicht privater Natur sind (was davon sozialer
Wohnungsbau
für ...
[Seite 192]
... zu lassen und nur etwas besser als der Standard zu bauen? Besser wäre die Förderung ohne Privathaushalte, nur für öffentlichen
Wohnungsbau
bzw. insgesamt Sanierungsmaßnahmen. Gar nicht. Neubauten sind per se nicht "klimafreundlich". Da aber KfW 55 der neue gesetzliche Standard wird ...
[Seite 53]
... Mieten mehr leisten können werden. Genau das ist, was die grünen Hohlköpfe nicht verstehen - es gibt genau zwei Lösungen a.) sozialer
Wohnungsbau
- weit und breit nicht zu sehen b.) Förderung des privaten
Wohnungsbau
- ist gerade gestorben
[Seite 85]
... eine echte Hiobsbotschaft für Geringverdiener, Kleinrentner, Alleinerziehende und all die anderen Gruppen, die auf Tempo beim geförderten
Wohnungsbau
angewiesen sind
[Seite 84]
... München hat gerade wieder mal ein Investor ein Wohnhaus mit 10 Wohnungen abgerissen und statt neuen Wohnungen baut er jetzt ein Hotel. Grund: bei
Wohnungsbau
hätte er 10 Stellplätze nachweisen müssen, beim Hotel nur 6. Da wäre der
Wohnungsbau
unwirtschaftlich und unzumutbar. Laut Stadt hat der ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 447]
Neue Wohnungen? Über sozialen
Wohnungsbau
zum Beispiel. Der ist subventioniert vom Staat. Muss ja nicht Plattenbau sein, das könnte man auch gehobener gestalten. Wer nicht im sozialen Wohnungbau wohnen will, der kann ja selbst bauen oder eine Wohnung kaufen. Im Forum gab es vereinzelt Zahlen zu ...
[Seite 681]
Das sind aber schon reele Kosten. Ein Beispiel, das ich hier schon gebracht hatte: Sozialer
Wohnungsbau
(1400 m2 Wohnfläche)von einer Kirchenstiftung, 2019 bis 2020 in unserer Gemeinde in Nordbayern (40 Minuten von Nürnberg bzw. Würzburg) fertiggestellt, Grundstück von der Gemeinde: geschenkt ...
[Seite 521]
... Firmen aussuchen, die ihnen Jobs angeboten haben. Es gab ohne Ende freie Bauplätze, noch viele freie Flächen, viel staatlichen
Wohnungsbau
, satte Aktiengewinne/Dividenden/Zinserträge (5% u. mehr bei Bundesschatzbriefen über Jahrzehnte!) waren möglich usw. Ich sehe da ganz klar, dass die ...
[Seite 526]
... jetzt auch keinesfalls deine Eltern kritisieren. Ich gönne das denen ja auch. Mir geht es mehr um die philosophische Seite, wie muss unsere
Wohnungsbau
-Denke für die Zukunft sein, wie lösen wir die Wohnungsnot in Ballungsräumen, wie gehen wir dabei mit der Klimathematik, begrenzten Flächen und ...
[Seite 684]
Die Frage ist halt was du konkret sparst. Im
Wohnungsbau
hast du ja in der Regel WDVS mit Beton + Polystyrol, da ist der Unterschied zwischen KfW55 und 70 häufig lediglich die Dicke der Dämmschicht. Die Arbeit ist die gleiche. Dafür gibt es Förderung. Kann also gut sein, dass das effektiv billiger ...
[Seite 1272]
... Ifo), dass sich die Auftragsstornierungen im Baugewerbe mit 8,8 Prozent im August im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr als verdoppelt haben. Im
Wohnungsbau
sind die Zahlen noch weit dramatischer. Mit 11,6 Prozent haben sich die Auftragsstornierungen im August im Vergleich zum Vorjahresmonat ...
Haus Finanzierung über SAB
[Seite 7]
... ja ein wenig anders behandelt werden als Angestellte. Auch ein Banker als Alleinverdiener und mit zwei Kindern kann ein Fall für den sozialen
Wohnungsbau
sein, eben weil sich ein Elternteil um die Kindererziehung kümmert. Was aber kein Fall für den sozialen
Wohnungsbau
ist, sind die DINKs
[Seite 6]
Sowas gibt es in irgendeiner Form für irgendwelche Vorhaben für irgendwelche Personen in irgendeinem Bundesland. Stichwort: Sozialer
Wohnungsbau
oder Soziale Wohnraumförderung
Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
[Seite 11]
... Jetzt muss ich mich doch noch politisch äußern. Der Fehler war die Privatisierung von kritischen Infrastrukturen, dem Gesundheitswesen und dem
Wohnungsbau
. Es gibt KEIN Grundrecht auf ein Eigenheim. Um bezahlbaren Wohnraum zu generieren, muss der soziale
Wohnungsbau
her. Der Staat schafft aber ...
Erweiterung der Estrichaussparung. Kann dieser Estrich abbrechen?
... schwerer Kamin auf einer mit Trittschall- oder Wärmedämmung ausgerüsteten Lastenverteilungsebene (Estrich) Probleme bereiten wird. Estriche im
Wohnungsbau
sind auf Auflasten bis ca. 200kg/m² abgestellt. In Raumecken, wie auf Deinen Bildern erkennbar, wirken bei Belastungen dagegen weitaus ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 8]
... 5 Jahren. Und wenn ich mir die Niederschrift bei TE aus Gemeinderatssitzung anschaue ist deren Fokus eh mehr Grundstücke die mit dem sozialen
Wohnungsbau
zugeführt werden sollen
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
[Seite 5]
Ja, echt. Du kannst ja nicht erwarten, dass jeder Mieter so bestückt ist wie Du mit Einfamilienhaus. Vermieter und
Wohnungsbau
haben viele Auflagen, das musst Du Dir einfach selbst erarbeiten. Zu dem Zielgruppenthema: einfach ist das nicht: baust Du für eine Familie ü100qm, zahlen sie Miete, die ...
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
[Seite 5]
Spielt hier keine Rolle.
Wohnungsbau
. Es sind ja Wohnungen, keine Reihenhäuser. ..welches sich auf Reihenhäuser bezieht, nicht aber auf den
Wohnungsbau
. Das Urteil gilt nicht für Dich bzw. Deine gekaufte ...
Riss in 60x60 Wohnzimmerfliesen über mehrere Fliesen. Erfahrungen?
Hallo Fragesteller. Zunächst einmal folgende Aussage zu den bisherigen Antworten: Eine Dehnungsfuge in Estrichen im
Wohnungsbau
werden primär zwischen verschiedenen Räumen angelegt, und zwar unterhalb des (späteren) Türblattes in öffentlichen Gebäuden, irgendwo im Türlaibungsbereich im privaten ...
Estrich in Garage - wie Randfuge verschließen?
[Seite 2]
Nun, da wird aber einiges, um es solopp zu formulieren, in "einen Topf geworfen". Zum einen haben wir es im
Wohnungsbau
, zumindest in Deutschland, immer mit Estrichen auf Dämmschicht zu tun. Das sind die sogenannten "schwimmenden Estriche". Die benötigen, da auf Dämmschicht(en) aufgebracht, eine ...
Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40
[Seite 2]
... reduziert. Wenn wir uns die Punkte anschauen, ist aber klar, dass da nicht viel Wartungsaufwand besteht. Ob man jetzt im
Wohnungsbau
10cm EPS vor eine Betonwand klatscht oder 16cm...wenn das ordentlich gemacht ist, hält das lange und wenn es schlecht gemacht ist, hat man bei beidem ...
Schlüter Estrichsystem - Sanierung mit geringem Estrichaufbau?
... Estrich zurückgebaut, wie das zu verstehen ist. Es bleiben 45mm bis 50mm. Der Altestrich, wie ich ihn enmal nennen möchte, war doch -da im
Wohnungsbau
verlegt, ganz sicher auch mit einer Dämmschicht eingebaut worden. Wenn die noch vorliegt und eine Aufbauhöhe von 45mm gegeben ist, spräche ...
"Grottenschlecht ist diese Planung"...
[Seite 2]
... für eine galerie, die eh keiner nutzt, verschenkt, zeitgleich ist das Badezimmer nicht mal 10qm groß und daher nahe dem sozialen
Wohnungsbau
- im EG finde ich das wohnzimmer zu klein grundsätzlich brauchbar, man sollte aber anpassungen machen
Bankkredit, KFW und Wohnungsbauförderung
... bekommst du neben den Bankkonditionen alle Antworten zum Thema KFW. 2) An die für deinen zukünftigen Wohnort zuständige Behörde für sozialen
Wohnungsbau
. Hier wird über die Förderfähigkeit und die damit verbundene Höhe der Förderung entschieden. Die Frage, wie viel man als Förderung sozialen ...
Wohnflächenverordnung / Terrassenfläche
... notwendig. Ja, normale Terrasse ist anzurechnen. Achtung: 1. Wohnflächenverordnung gilt originär nur für den preisgebundenen Wohnraum (sozialer
Wohnungsbau
). Ist aber von Rspr. ausweitetet worden. Es gibt halt nichts anderes, außer alten DIN-Normen. 2. 25 % Anrechnung ist die Regel! 3. 50 % ist ...
Unterschiedlich hohen Gussasphaltestrich ausgleichen
Um Gottes Willen: Wer versucht derartiges???? Gussasphaltestriche verfügen im Regelfall im
Wohnungsbau
über eine Dicke von ca. 35mm. Heizelemente im Regelfall über 12mm. Abgesehen davon, dass die Heizelemente bei Gussasphalt-Heizestrichen aus wärmestabilem Kupfer sind und in die streichbare ...
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
[Seite 12]
... es Mieter genauso sehen. Entweder sie sind in Not oder sie suchen weiter. Und welche Zielgruppen werden angesprochen? Ein schlichter Grundriss im
Wohnungsbau
ist kein Hexenwerk, aber attraktiv für ein Paar oder funktionell für eine Kleinfamilie, das ist eine Herausforderung. Ein Koch-Ess-WZ von ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
[Seite 4]
... wohnen, als bei Town & Country ohne jegliches Goodie. Man kann Town & Country (wie die anderen Billiganbieter) mit sozialem
Wohnungsbau
vergleichen. Man kann drin wohnen, aber es geht halt auch schöner
Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2
[Seite 8]
... manches ist nun mal nicht zu ändern... kann es nicht mehr hören/lesen, wenn man innenliegende Bäder ohne Fenster kritisiert. Ist nun mal im
Wohnungsbau
so. Das kann man hinnehmen und die Lebensqualität sehe ich dadurch auch nicht beeinträchtigt. Ein Bad ohne Fenster ist immerhin besser als ein ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 46]
... wird. Stichworte: Verbot von Eigenbedarfskündigungen, Mietendeckel, Enteignung Aber will der Staat wirklich steuern? Das Ziel im sozialen
Wohnungsbau
wäre, die geförderten Wohnungen nur an tatsächlich Bedürftige zu vermieten. Bedeutet, dass mit dem Ende der Bedürftigkeit entweder eine kräftige ...
1
2