Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
kati1337

kati1337

Das ist eine sehr rationale Sichtweise, die ich an sich teile. Nur ist das Projekt Hausbau mit vielen Emotionen verbunden. Wie viel macht man beim eigenen Heim, was sich an sich nicht rentiert? Einfach weil man möchte und es das eigene ist?
Ist wirklich so.
Unsere Käufer verändern auch ein paar Sachen an dem Haus das sie von uns gekauft haben, zB die Malerarbeiten quasi noch mal komplett neu, neue Türen, zT neue Böden. Sie meinten neulich "das darf man eigentlich keinem erzählen", aber ich kann das schon irgendwo nachvollziehen. Man möchte dem Wohnraum ja auch ein bisschen eigene Handschrift mitgeben. Nestbau und so. Wenn man das nötige Kleingeld hat, warum nicht?
 
Y

Ysop***

Preise habe ich auch wieder anzubieten:

18cm Steinwolle Außendämmung, Gewebespachtelung, Oberputz, Streichen und Dübel kosten hier den qm 120 € netto.

Und das Parkett, welches ich mit 73 € den qm gehamstert hatte, liegt derzeit online zwischen 90 und 108 € -- hier hat das Hamstern also gelohnt. :cool:
 
S

Snowy36

Grundrisse sind ebenfalls merklich weniger.

Die Ersten werden auch schon Kurzarbeit haben oder stehen kurz davor. Auftragsbücher mögen voll sein, nur nutzt das nichts, wenn die Ware im Hafen von Shanghai vor sich hingammelt.
Also im Automobilbereich gibt es zwar Kurzarbeit- finanziell hat da aber bisher noch keiner leiden müssen , Stichwort Aufstockung.
und ich denke genau anders : egal ob die Zinsen jetzt steigen : wie wollen die Leute sich bzw. ihre Kohle denn sonst vor der Inflation retten als durch Immobilien ?
 
B

Buschreiter

Ein kleines Beispiel mit Zahlen wie sie aktuell bei uns ca. sind:

Wohnung 90qm
Miete 12€ / qm
Kaufpreis inkl. Nebenkosten ca. 350.000€
Eigenkapital = 100.000€
Zins = 3%
Tilgung = 2%
Jährliche Annuität = 12.500€
Jährliche Mieteinnahmen = 12.960€

Überschuss nach Zinsen ca. 5.000€ im ersten Jahr. Das wären immerhin 5% Eigenkapitalrendite im ersten Jahr. Im gleichen Beispiel mit 1% Zins und 4% Tilgung wäre man zwar bei 10% Eigenkapital Rendite, hätte allerdings eine deutlich höhere Steuerbelastung womit die Zahlen sich real nicht so sehr verschlechter haben. Für "echte" Kapitalanleger also immer noch ein gutes Investment. Wer natürlich hofft ohne Eigenkapital Einsatz mit Immobilien das große Geld zu verdienen, für den sind jetzt andere Zeiten angebrochen.
Was hier leider nicht passt, ist der Kaufpreis/qm. Zumindest in Köln nicht! Das wäre ein Kaufpreis ohne Nebenkosten von ca. 310 T€. Für 90qm wäre es ein dann Kaufpreis von rund 3.450€ den qm Wohnfläche. Das ist eine ETW aus Ende der 80er, in die man noch investieren muss. Die 12€ den qm kommen dann in etwa in den Nicht-so-in-aber-schön-Stadteilen hin. Wenn man die zukünftigen Investitionen und nicht umlegbaren Kosten abzieht, ist es kein guter Mietzins! Bei Häusern sieht es noch schlechter aus.
 
WilderSueden

WilderSueden

Das ist eine sehr rationale Sichtweise, die ich an sich teile. Nur ist das Projekt Hausbau mit vielen Emotionen verbunden. Wie viel macht man beim eigenen Heim, was sich an sich nicht rentiert? Einfach weil man möchte und es das eigene ist?
Ja klar, da schön Wohnen ist ein Wert an sich. Aber nehmen wir mal das von mir angesprochene Beispiel. Ländliches Hinterland im westlichen Bodensee, ca 130qm, 70er Jahre, Ölhheizung, 200kWh/qm, beide Bäder und die Küche noch original für ca 400 000€ (von der Sorte haben wir mehrere besichtigt). Das ist jetzt sicherlich nicht der feuchte Traum aller Möchtegern-Eigenheimbesitzer.
Dafür versenkst du erst einmal 50k für Kaufnebenkosten. Dann sanierst du vom restlichen Eigenkapital das Haus: Gasheizung oder Pellets, neue Fenster, Bäder und Küche. Vielleicht noch Kellerdecke und oberste Geschossdecke dämmen. Fassade ist zu teuer und wird verschoben. Dach ist auch noch das originale mit 50 Jahre alten Betonsteinen. Jetzt zahlst du für die 400k Kredit bei 3% Zins am Anfang 1000€ pro Monat nur an die Bank obwohl du dafür sicherlich deutlich über 100k Eigenkapital eingesetzt hast, von dem 50k auch unwiderruflich weg sind. Für die 1000€ hast du noch keinen Cent getilgt und keine Rücklagen gebildet für Fassade, Dach, Straßensanierung, alles was noch kommen mag. Das ist doch nicht nur ein bisschen irrational.
Mit 1% Zins sah das aber ganz anders aus. Da hat man tatsächlich noch was vom Haus abbezahlen können
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
3Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
5Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
6Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung 38
7Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
8Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
9Hauskauf ohne Eigenkapital - Seite 217
10Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 322
11Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
12Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 1295
13Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
14Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 368
15Dunstabzug / Dach oder Wand 14
16Wie Eigenkapital einsetzen 14
17Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
18Beleihungswert & Eigenkapital 11
19Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
20Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455

Oben