Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
DeepRed

DeepRed

zement wird aber immer teurer
@DeepRed
Hast du preise, was transportbeton kostet? So Standard C25/30?

Liegt aber auch an Maut, Dieselpreis, Kies teurer usw.
Ich arbeite in der Stahlbranche, zu Beton kann ich nix sagen.
Hab aber mal eben unser städtisches Betonwerk angerufen: Stand heute: C25 mittelfeucht frei Baustelle 145€/m3. Preis nur für heute gültig. Zum Samstag teurer, weil am Wochenende viel los ist auf Privatbaustellen.
 
T

TmMike_2

Ich arbeite in der Stahlbranche, zu Beton kann ich nix sagen.
Hab aber mal eben unser städtisches Betonwerk angerufen: Stand heute: C25 mittelfeucht frei Baustelle 145€/m3. Preis nur für heute gültig. Zum Samstag teurer, weil am Wochenende viel los ist auf Privatbaustellen.
Danke, puh schon teurer, bei mir wars vor 2 Jahren 80 netto.

Es gibt immer Zuschlag für wochenende
 
P

Pinkiponk

Sind die aktuellen "Erzählungen", dass Fertighausanbieter ihre Kunden mittlerweile mit mittleren fünfstelligen Summen auszahlen, damit Sie von Ihren Verträgen zurücktreten, eigentlich wahr oder ist das Blödsinn?
Ich habe das auch schon gehört, aber uns hat man es nicht angeboten oder eher indirekt das Gegenteil, indem der Preis für das Haus um 15,6% nach oben geschraubt wurde, weil wir den Zeitraum der Preisgarantie verlassen haben.

Den durch den Stopp der KfW-Förderung betroffenen Bauherren, wird wohl leider keine Hausbaufirma eine Prämie bezahlen, da deren Verträge "einfach so" null und nichtig sind. Siehe u.a. Beitrag 1227 im Thread "KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464." Ich finde das alles sehr bedauerlich und enttäuschend.
 
P

Pinkiponk

Übrigens, wenn es auch nur indirekt zu diesem Thema passt, ist nun anscheinend das Geheimnis gelüftet, wie die Bundesregierung gedenkt, die versprochenen 400.000 Wohnungen jährlich zu bauen. :) Lt. (u.a.) Bundesbauministerin K. G. durch "... Digitalisierung sowie den Wegfall nicht mehr zeitgemäßer Vorschriften - etwa beim Lärmschutz ..." Aber immerhin ist sie der Meinung, es gäbe "genug Bauland in Deutschland". Darauf wäre ich trotz viel Phantasie nicht gekommen, dass Lärmschutz beim Wohnungs(!)bau überbewertet ist. ;-) Hinsichtlich Bauland hat sie vielleicht auch vergessen, dass wir das Bauland für Windparks benötigen. :)

(Bittere Anmerkung: Diese Wohnungen sollen dann wohl die lustvolle ;-) Alternative zu Einfamilienhäusern sein.)

Die Quelle ist meine/eine seriöse Tageszeitung. Ich weiß nicht, ob ich den Namen nennen darf.
 
WilderSueden

WilderSueden

In Deutschland gesamt gibt es sicherlich genug Bauland, so wie es genug Wohnraum gibt. Nützt nur nichts wenn der am anderen Ende der Republik ist. Und das mit den Windparks ist kein Problem. Gibt ja überall Stadtparks die man zuspargeln kann. Dann wird der Strom direkt beim Grünenwähler produziert und wir sparen uns die Stromleitungen quer durchs Land die ohnehin keiner will. Seltene Tiere gibt es auch eher weniger im Stadtpark ;)

Die 400 000 Wohnungen werden in den nächsten Jahren garantiert nicht erreicht. Nicht einmal bei den eingereichten Genehmigungen
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 711239
2KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
3Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
4KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
5Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
6Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
7Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
8Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
9KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
10Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
11KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
12KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
13Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung - Seite 235
14Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
15KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? - Seite 213
16KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
17KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
18Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
19Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
20KfW Energieeffizient Bauen 11

Oben