Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Y

Yosan

Meine Frau arbeitet auch "im Amt". Hört sich bekannt an.

Wisst ihr wie da die Stundenerfassung läuft? Mit Stempelkarte. Und händischer Ergänzung der Pausenzeiten. Einmal im Monat werden dann alle Stempelkarten ins Personal gegeben und da trägt jemand manuell alle Zeiten in eine Excel ein, die dann zur Lohnabrechnung geschickt wird.

Hab sehr gelacht, als ich das mitbekommen habe. So witzig ist das aber gar nicht... :)
Das läuft bei uns tatsächlich schon moderner über Zeiterfassung mit Chip ;-)
 
WilderSueden

WilderSueden

Das läuft bei uns tatsächlich schon moderner über Zeiterfassung mit Chip ;-)
Ist doch alt? Ich hatte vor ~15 Jahren mal Ferienjobs beim Finanzamt (Archiv umräumen ;) ) und da wurde auch schon mit Chip gestempelt. Kann das als Ferienjob übrigens nur weiterempfehlen, die Erwartungen an die Arbeitsleistung sind eher entspannt ;)
 
G

Gelbwoschdd

Ok, wenn wir gerade beim offtopic sind, die Digitalisierung müsste meiner Meinung nach so aussehen, dass jeder deutsche Staatsbürger ein Onlinekonto beim Finanzamt haben müsste, an das die Arbeitgeber automatisch alle Lohn- und Einkommensdaten senden, auch die anderen relevanten Steuerdaten von Banken usw. müssten dorthin gemeldet werden.
Auf diesem Onlinekonto kann man dann jederzeit sämtliche Unterlagen wie die Lohnabrechnungen usw. abrufen. Zugriff hat dann natürlich auch das Finanzamt oder andere Behörden, welche die Angaben für irgendetwas benötigen.

Das würde vieles überflüssig machen (z.B. Steuererklärung, Ausdruck von Lohnabrechnungen,...) und einiges vereinfachen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das nochmal erleben werde.
 
WilderSueden

WilderSueden

Mit der elektronischen Lohnsteuerkarte ist das schon zur Hälfte Realität. Ausgedruckt habe ich seit Jahren keine Lohnabrechnung mehr. Banken führen die Abgeltungssteuer auch direkt ab.
Würde man das Steuersystem dahingehend vereinfachen dass weniger konkret absetzbar ist (x Cent pro Kilometer, Verpflegungspauschale für Dienstreise, neuer Schreibtisch, etc) und das alles lediglich über Pauschalen regeln, dann wäre eine Steuererklärung für die meisten Menschen unnötig
 
D

driver55

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das nochmal erleben werde.
Wie WilderSueden bereits anmerkte, ist das doch schon möglich.
St.-Erklärung ist für 90 % aller AN in 5 min fertig. Alle Daten sind bereits gemeldet. Zuerst Daten vom Vorjahr übernehmen, anpassen, prüfen, absenden fertig.
(Ausnahmen bei Vermietung, Photovoltaik, Pflegefälle etc.)
Klappt seit Jahren schon…
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
2Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
3Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
4Baufinanzierung ohne Steuererklärung - Seite 320

Oben