Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzamt] in Foren - Beiträgen
Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit?
[Seite 5]
Ein Gewerbe anmelden muss man jedoch nicht. Anruf beim
Finanzamt
, "Ich mach Photovoltaik, welche Steuernummer?" Antwort: "Einfach ihre normale Steuernummer."
[Seite 3]
Super Angebot. Ich denke heutzutage sind es nur Wunschpreise. Hast du schon mit dem
Finanzamt
gesorochen? Lässt du diese 13kwp aus Liebhaberei laufen? Ich habe nämlich auch ein Angebot über 12,4kwp (ca 1250€/kwp netto), habe aber Befürchtungen, dass das
Finanzamt
dies nicht als Liebhaberei ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 3]
... wieviele Jahre eine nicht erhobene Grundsteuer nachgefordert werden kann? Wir wohnen schon mehrere Jahre hier und haben nichtmal den Schrieb vom
Finanzamt
wg. Einheitswertermittlung erhalten. Zahlen zwar schon ein bisschen Grundsteuer, aber nur auf Basis des leeren Baugrundstücks
[Seite 4]
Ich meine NICHT die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt. Ich meine tatsächlich ein anderes Amt.., mir ist, als wenn es das
Finanzamt
ist, aber ich weiß es nicht mehr genau. Verschiedene Ämter arbeiten nicht mit den gleichen Fallakten oder -Infos. Ggf gibt es Schnittstellen. Deshalb ist es bei uns ...
[Seite 5]
Ich dachte BW nimmt nur den Bodenrichtwert und sonst nix? Ansonsten würde ich beim Einzug dem
Finanzamt
eine Aktualisierung schicken und drauf bestehen, dass das richtig eingestuft wird
[Seite 16]
... hätte ich ja keine Baugenehmigung bekommen dürfen. Ich musste nur einen Schrieb meines Vaters einreichen, dass er damit einverstanden ist. Und vom
Finanzamt
habe ich eine eigene Grundsteuernummer bekommen und zahle die auch selbst. Wir haben damals mit allen möglichen Leuten darüber gesprochen ...
[Seite 15]
... Allerdings geht es ja bei den "Spezialfällen" dann vielleicht auch gar nicht um einen falschen Bescheid, sondern eher darum dass das
Finanzamt
nicht den Angaben gefolgt ist sondern den Fall eben anders einstuft!? Wie es haydee schreibt es gibt da ne Anleitung und man muss am Ende in ...
[Seite 12]
... Außenbereich, also 34 und 35 Baugesetzbuch. Der Gutachterausschuss Berlin sagt ganz klar, dass der Außenbereich mit 15 EUR zu bewerten ist. Das
Finanzamt
möchte aber jeden Quadratmeter mit 420 EUR bewerten, obwohl das Grundstück zu etwa einem Drittel im Außenbereich liegt. Da geht es um eine ...
Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus?
Du must nicht selber schätzen das macht das
Finanzamt
an Hand der amtlichen Bodenrichtwerte plus dem Wert des Hauses. Bei uns waren die Kosten für Notar/Grundbuch für die Schenkung (Wert ca. 800.000€) und der Eintrag des Nießbrauch ...
[Seite 2]
Habe den Fall gerade, bzw. im Erbverfahren. Du gibst bei der Schenkungssteuererklärung einen von dir ausgedachten Wert an. Das zuständige
Finanzamt
nimmt das erstmal so hin und erteilt daraufhin einen Steuerbescheid. Leider schickt es das ganze dann noch an das Lage
Finanzamt
in der Nähe des ...
[Seite 3]
Du musst die Schenkung innerhalb von drei Monaten an das
Finanzamt
melden. Dann geht's weiter wie beschrieben.
[Seite 4]
... Mama/Papa zu übertragen. Hier rechnet ggf. der Steuerberater. [*]Wenn der Schenkungsbetrag unter dem Freibetrag liegt, berechnet das (hiesige)
Finanzamt
garnichts. Erst, wenn vielleicht eine zweite Schenkung oder Erbschaft dazukommt, überlegen sie nochmal, ob sie was berechnen sollten. [*]Der ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 990]
Da bin ich wohl beruflich anders geprägt! Aber ich bin froh, dass mein
Finanzamt
eben nicht weiß, was ich in der Apo kaufe.
[Seite 1100]
Man muss doch eh schon überall seine Steueridentifikationsnummer angeben und die Daten werden automatisch ans
Finanzamt
übermittelt, da brauch ich gar nix angeben, das
Finanzamt
weiß trotzdem davon. digital geht, oder sollte, sowas gehen. Irgendwelche Lemminge die Unterlagen prüfen braucht kein ...
[Seite 654]
Ist doch alt? Ich hatte vor ~15 Jahren mal Ferienjobs beim
Finanzamt
(Archiv umräumen ) und da wurde auch schon mit Chip gestempelt. Kann das als Ferienjob übrigens nur weiterempfehlen, die Erwartungen an die Arbeitsleistung sind eher ...
[Seite 1674]
... davon, aber ein paar Leute können dir das Leben so richtig, richtig schwer machen, wenn sie dich erstmal auf dem Kieker haben... Dazu gehören: Das
Finanzamt
. Dein Chef. Dein (Ehe)Partner. Und dein Netzbetreiber... Es gibt da leider ein Missverständnis. Ein Grundrecht auf einen Stromanschluss ...
Einzug zeitlich vor Schenkung / Nießbrauch / Vermietung - Nachteile?
[Seite 3]
... Schau, es ist ja so dass der Nießbrauch ja quasi die regelmäßig erntbaren Früchte sind, bzw. eine regelmäßige Ersparnis bei Eigennutzung. Das
Finanzamt
geht also her und sagt: Wenn du die Wohnung dein Leben lang vermieten würdest, würdest du jeden Monat Betrag X bekommen. Diesen Wert rechnen wir ...
... Schenkungs/Mietvertrag in die Whg. einzieht und dort für drei Monate kostenfrei wohnt? Hat das Nachteile sei es in Bezug auf das
Finanzamt
, die Schenkung, die Wertermittlung der Immobilie für den Schenkungsvertrag, oder sonst irgendwie? Oder ist das völlig egal? Danke vielmals ...
Kopplungsgeschäft oder nicht?
... Der Vertrag wird zwischen dem privaten Grundstückseigentümer und uns geschlossen. Meine Frage wäre jetzt ob für das
Finanzamt
Anlass besteht von einem Kopplungsgeschäft auszugehen und wir entsprechend auf Grunderwerbsteuer auf das Haus zahlen müssten? Rein von den Fakten her würde ich sagen ...
[Seite 3]
Das Thema Koppelgeschäft ist immer eine Grauzone. Das
Finanzamt
wird in die eine Seite argumentieren, ihr in die andere. Deshalb sammelt jetzt schon Beweise, die gegen eine Bauträgergeschäft sprechen. Je mehr Indizien gegen ein Bauträgergeschäft sprechen umso besser für Euch. Wenn das im Vertrag ...
Okal Haus Erfahrungen? Okal Haus Preise?
[Seite 3]
... sich ;-) ... klingt für mich nämlich tendenziell jetzt eher nicht so doll nach Einzelfall :-( In einem wirklich sauberen Fall kann man das
Finanzamt
fragen und seine Antwort auf Nachfrage auch vorweisen. Das
Finanzamt
darf nicht beraten, aber muß auf konkrete Frage mitteilen, welche ...
[Seite 2]
... aber mehrfach abgestritten. Das würde man immer so machen und es hätte noch nie Probleme gegeben. Natürlich dürften wir nicht aktiv beim
Finanzamt
nachfragen, sonst würden wir dort eventuell schlafende Hunde wecken. Das Gespräch mit OKAL war sonst echt angenehm, aber bei solchen Sachen hätte ich ...
[Seite 6]
... deine Frage wie 6 Monate einzuhalten sind ja selbst angestoßen. Letztendlich sind es immer Einzelfallentscheidungen, die durch das zuständige
Finanzamt
getroffen werden. Kann gut gehen, muss aber nicht. Wenn man bereit ist sich auf ein solchen Risiko einzulassen, rechnet man mit erhöhter ...
[Seite 4]
Das Problem bei dieser Konstellation ist das diese in den allermeisten Fällen vom
Finanzamt
als ein einheitlicher Erwerbsgegenstand, also Grundstück inklusive Haus darauf angesehen wird. Das
Finanzamt
bedient sich hier dem § 94 BGB und somit ist das Haus mit erfasst ohne explizit im ...
Reduzierte Mehrwertsteuer bis Ende 2020. Vorgehen bei Rechnungen?
[Seite 5]
... ab Steuer 7.500 im Vorjahr). Entstehung der Steuer - so heißt nunmal der Paragraph - bedeutet nur zu welchem Zeitpunkt der Unternehmer sie ans
Finanzamt
abführen (bzw. melden) muss. Und bei Anzahlungen muss er das mit Ablauf des jeweiligen Voranmeldezeitraums, in dem er die Anzahlung ...
[Seite 8]
... abrechnet - also mit 16 % Ust - und in dem Vertrag kein Vorbehalt einer Nachforderung einer nachträglichen Ust Erhöhung auf 19 % durch das
Finanzamt
vereinbart (falls dies überhaupt zivilrechtlich zulässig ist), dann bist du fein raus. Die gesetzlich richtige Umsatzsteuer schuldet der ...
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 3]
... Eltern echt ein langes Leben, aber ob sie noch zehn Jahre durchhalten, das ist durchaus fraglich. Soll ich dazu einfach mal beim
Finanzamt
nachfragen? Matthias
[Seite 6]
Wir werden wohl einfach mal einen Brief an das
Finanzamt
schreiben und fragen, wie die das im Erbfall zu behandeln gedenken. Vielleicht sehen die das so wie wir, dass das Haus steuerlich mir zuzurechnen ist, und daher für das Haus keine Erbschaftssteuer anfällt. Das wäre das einzige Problem, was ...
[Seite 16]
... Aussage ist aber leider sehr pauschal und dementsprechend leider auch in deinem gemeinten Sinne falsch. Für die Finanzämter gilt z. B. die Fago (
Finanzamt
Geschäftsordnung). Darin ist geregelt, dass das
Finanzamt
dem Gemeinwohl verpflichtet ist, verständliche Auskünfte erteilt und notwendige ...
... Haus selbst bezahlt habe, gehört es meinem Vater. Stimmt das? Für die Grundsteuer haben wir es damals (vor rund 20 Jahren) mit dem
Finanzamt
so geregelt, dass ich etwa ein Drittel zahle, und mein Vater zahlt zwei Drittel, weil mein Haus ja auf dem kleineren Teil des Grundstückes steht. Ich ...
1
2
3
4
5
6
8
Oben