Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

haydee

Gas kann nicht in x beliebiger Menge durch Pipelines gepumpt werden. China müsste mehr als das doppelte Abnehmen um die Ausfälle von Deutschland zu kompensieren. Technisch nicht machbar. Gasproduktion kann nicht einfach eingestellt werden, also muss nicht verkauftes Gas abgebrannt werden.
Öl und Kohle kann viel einfacher am Weltmarkt gehandelt und verkauft werden, im Gegensatz zu Erdgas.

Deutschland hat ohne Gas massive Probleme, Russland auch.
 
L

LisasTräume

Ich war nie Seemann und kann deine wolllüstigen Aussagen so nicht bestätigen. Allerdings hatte ich zeitlebens immer ein ausfüllendes und aktives Sexualleben.

Ich kann durchaus deinen Frust verstehen, die Situation ist gerade nicht einfach. Ich musste eben lesen, dass Bier 30% teurer wird. Das ist die schlimmste Nachricht des Tages und macht mir persönlich hier tatsächlich Sorgen.
 
L

LisasTräume

Gas kann nicht in x beliebiger Menge durch Pipelines gepumpt werden. China müsste mehr als das doppelte Abnehmen um die Ausfälle von Deutschland zu kompensieren. Technisch nicht machbar. Gasproduktion kann nicht einfach eingestellt werden, also muss nicht verkauftes Gas abgebrannt werden.
Öl und Kohle kann viel einfacher am Weltmarkt gehandelt und verkauft werden, im Gegensatz zu Erdgas.

Deutschland hat ohne Gas massive Probleme, Russland auch.
Ach das sind Russlands kleinste Probleme. Wäre dann eher ein Deutsches. Die Gasverträge laufen 2030 und müssen bezahlt werden. Egal ob hier jemand Gas abnimmt oder nicht. Dann verkaufen die Russen es woanders hin und kassieren doppelt ab. Die Chinesen freuen sich.

wie schon mal geschrieben, nach den Sanktionen u.a. von Milch aus der EU hat man in Russland innerhalb 2 Jahren eine Milchproduktion aufgebaut und wurde so vom Milchimporteur nun zu einem der größten Milchexporteure der Welt. Das ist dann für die EU ganz blöd gelaufen.

Und so geht es dann auch mit dem Öl und dem Gas. Staatsverschuldung RU bei 13 Milliarden. Deutschland bei 7 Billionen mit den ganzen Pensionsverpflichtungen, die sich sicherlich auch in Rauch auflösen werden. Das sind wertlose Versprechen in Papiergeld.,
 
S

sysrun80

So, und nun ab ins Lieblingsforum, da geht es eher um handfeste Dinge. Gehasst bei Banken und Finanzberatern.
Immer die gleiche Nummer von den gleichen Leuten: "Spezialwissen" das man sich durch "Recherchen" angeeignet hat. Dazu, sobald es Gegenwind gibt, die Opferrolle das man "mundtot" gemacht wird. Alle anderen sind Doof/Schlafschafe etc.
Immer die gleiche Nummer von den gleichen Leuten: "Spezialwissen" das man sich durch "Recherchen" angeeignet hat. Dazu, sobald es Gegenwind gibt, die Opferrolle das man "mundtot" gemacht wird. Alle anderen sind Doof/Schlafschafe etc.
 
P

peweks85

Ach das sind Russlands kleinste Probleme. Wäre dann eher ein Deutsches. Die Gasverträge laufen 2030 und müssen bezahlt werden. Egal ob hier jemand Gas abnimmt oder nicht. Dann verkaufen die Russen es woanders hin und kassieren doppelt ab. Die Chinesen freuen sich.

wie schon mal geschrieben, nach den Sanktionen u.a. von Milch aus der EU hat man in Russland innerhalb 2 Jahren eine Milchproduktion aufgebaut und wurde so vom Milchimporteur nun zu einem der größten Milchexporteure der Welt. Das ist dann für die EU ganz blöd gelaufen.

Und so geht es dann auch mit dem Öl und dem Gas. Staatsverschuldung RU bei 13 Milliarden. Deutschland bei 7 Billionen mit den ganzen Pensionsverpflichtungen, die sich sicherlich auch in Rauch auflösen werden. Das sind wertlose Versprechen in Papiergeld.,
Ernstgemeinte Neugierde:

Was wäre dein Lösungsvorschlag?

Alle Sanktionen sowie alle militärische Hilfe an die Ukraine beenden und auf so tun als wäre nichts passiert?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
9Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
10Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
15Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
20Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219

Oben