Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

Georgian2019

Danke für deine Einschätzung.
Kannst du für "wenig Eigenkapital" eine ungefähre Hausnummer nennen? Also was wäre denn "mehr als wenig"?
Ich denke das hängt auch von der Region ab. Aber als Minimum Eigenkapital würde ich die Kaufnebenkosten plus 10-20% der geplanten Baukosten ansetzen und diese Reserve/Eigenkapital zurückhalten und aktuell wie gesagt lieber 100% finanzieren.
So habe ich selber im Übrigen bereits 2019 finanziert. 100% der zuerst geplanten Baukosten mit 30 Jahre Zinsbindung finanziert und das vorhandene Eigenkapital zuerst zurück gehalten und damit dann teilweise leichte Kostensteigerungen und „Upgrades“ finanziert in Kombination mit weiteren Ersparnissen aus laufendem Einkommen. Nur waren 2019 die Preise fix.
 
Nida35a

Nida35a

was wäre denn die Alternative,
ich habe über ein Mietportal für unser 3 Jahre altes Haus die Kaltmiete berechnen lassen,
3200-3700 € pro Monat :oops: ,
das können wir uns nicht leisten
 
M

Myrna_Loy

Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Oder das dicke Erwachen kommt dann sobald Kinder da sind.
Wenn man nicht das Glück hat, gebrauchte Kindersachen komplett abzustauben, dann kann man schon viel Geld loswerden. Wir hatten einige Kinder in der Verwandtschaft, aber die einzigen anderen Sommerkinder waren Mädchen, so dass die Sachen von den Jungs aus der Verwandtschaft nicht passten. Das war in den ersten Monaten noch zu umschiffen, ab knapp einem Jahr war es dann nicht mehr so leicht, gebrauchte unisex Kleidung zu bekommen. Schuhe gehen sehr ins Geld und man braucht doch einige. Also wir geben für unsere zwei Jungs an die 300 Euro im Schnitt pro Monat aus. Dazu zählen auch Sportsachen. Es läppert sich.
 
M

motorradsilke

Also wir haben momentan 5200€ netto und davon fließen aktuell 1800€ in die Rate, 1000€ in die Sondertilgung/Ersparnisse und wohl nochmal 500€ in aktuelle Projekte, also z.B. Garten, Wege, Innenausbau fertig...
Gesamt geben wir also aktuell wohl so 3300€ im Monat für das Haus aus und leben eigentlich ganz normal und gut weiter mit den restlichen 1900€.
Ich denke, 2200€ Rate können doch noch viele aufbringen. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Oder das dicke Erwachen kommt dann sobald Kinder da sind.
Nun haben aber die Wenigsten 5,2K Netto. Schon gar nicht junge Menschen oder Familien mit Kids.
Und bei den 1,9K Rest wird es dann mit Reisen oder auswändigen Hobbys eng. Wenn man darauf lebenslang verzichten will, geht es sicher. Aber man darf nie vergessen, dass das nicht nur mal ein paar Jahre sind.
 
G

Georgian2019

Ich las heute irgendwo, dass über 80% Beleihungsauslauf der Zins aktuell deutlich ansteigt. Deutlicher als beispielsweise zwischen 60 und 80%.

Eine 100% Finanzierung ist demnach teuer, aber natürlich erkauft man sich ein wenig Sicherheit in absolut unsicheren Zeiten und umgeht möglicherweise eine ebenfalls teure Nachfinanzierung
60% Beleihungsauslauf 2,34% für 10 Jahre, 80% 2,45% und 100% 2,75%.
Wobei bspw. die Schwäbisch Hall oder R+V aktuell Abwehrkonditionen ausreichen die jenseits von gut und böse sind, da die R+V z.B. bereits jetzt 85% ihres Jahresvolumens erreicht hat.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
2Beleihungswert & Eigenkapital - Seite 211
3Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
4Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
5Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
6Wann Eigenkapital einsetzen? 41
7Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 74
8Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
9Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
10Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
13Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
14KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
15Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
16Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
17Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
18Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
19Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
20Probleme mit Bank - Eigenkapital 10

Oben