Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Wir haben uns heute mal auf die Suche nach 18mm OSB gemacht (telefonisch) für den Dachboden. Von 9,88 € bis 20 € + MwSt war alles dabei (67cm Breite mit Nut und Feder).
Nimm lieber Rauspund. Ist diffusionsoffen und sieht auch schicker aus. Das bisschen mehr Schrauben...

Wer kann sich bei den aktuellen Mondpreisen und den gestiegenen Zinsen denn noch Bauen leisten? Alle die ein Darlehen und ein unterschriebenen Bauvertrag in der Tasche haben sind durch (mal abgesehen von der 12 Monate Baupreisbindung und der bösen Überraschung danach). Aber die zum Stand heute kommen? Bei aktuell um die 1,2% gestiegene Sollzinsen bei einer Darlehenssumme von 500t Euro macht mal eben 500 Euro / Monat (bzw. 6000 Euro p.a.) mehr Zinsen
Ich schätze mal Erben.
Haste cash in der Täsch lebt es sich recht fesch...
 
schubert79

schubert79

Ich denke die größten Probleme kommen erst noch von der Zinsseite. Frau Lagarde wird, entgegen der ursprünglichen Meinung, die Inflation doch bekämpfen und die Zinsen erhöhen. Sie beschleunigt aktuellen den Ausstieg aus der Geldmenge schon. Hätte ich persönlich nicht gedacht.... Aktuell stehen die 10 Jahres Festsätze bei ca. 1,4-1,50 Prozent. Denke im Sommer/Herbst eher bei 1,8-2,00. Das wird viele privat Bauherren nochmal treffen. Auf der anderen Seite wird im industriellen Bereich weiter ohne Ende gebaut. Und die Ukrainischen Flüchtlinge möchten auch nicht ewig in Turnhallen bleiben. Es werden Hunderttausende Wohnungen benötigt.....
 
C

cryptoki

Aktuell stehen die 10 Jahres Festsätze bei ca. 1,4-1,50 Prozent. Denke im Sommer/Herbst eher bei 1,8-2,00. Das wird viele privat Bauherren nochmal treffen.
Aktuell eher 1,60 - 1,85% bei 10 Jahren Zinsbindung, 15 Jahre um die 2,0% und bei 20 Jahren bewegt es sich zunehmend um die 2,2%. Die Zinsschritte kommen erst und wenn der Druck noch weiter steigt, dann werden wir bald auch eine 3 vorm Komma für langfristige Darlehen sehen. Bei Summen von 500t bis 750t Euro sind das anfänglich 15t bis 22,5t Euro nur an Zinsen pro Jahr. Prost. Mal abgesehen davon, dass die Lebenskosten steigen... Ich bin gespannt auf welchem Niveau wir in 12 Monaten Jammern.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Nimm lieber Rauspund. Ist diffusionsoffen und sieht auch schicker aus. Das bisschen mehr Schrauben...

Der Dachboden soll nur Abstellfläche werden. Da gibt es kein Fenster und noch keine Treppe nach oben....also Aussehen ist da völlig wurscht.
Für den Dachboden auf dem Anbau behalte ich den Tipp aber mal im Hinterkopf.

Ansonsten sind wir wirklich froh, dass wir ein Häuschen gefunden haben. Das Thema hätten wir nun definitiv ad acta gelegt. Die erhöhten Nebenkosten sind schon "Mist" genug, aber noch händelbar. Strom und Gas kostet uns jetzt 330 € monatlich für 105 qm .....
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
13Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
14Lüften im gedämmten Dachboden 23
15V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
16Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
17Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
18OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
19Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
20Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10

Oben